1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Hallo, bis jetzt bin ich einen 2007er Toyota Yaris gefahren und bin immer noch sehr zufrieden. Durch eine Beinlähmung rechts muss ich jetzt aber leider auf ein Automatik umsteigen.

Must have:
- Preis bis 10.000€, darf nicht mehr sein da ja der Umbau auf Linksgas auch noch dazu kommt
- möglichst zuverlässig
- Klimaanlage

Nice to have:
- Sitzheizung
- Platz im Fußraum zum ein und aussteigen, in einen Ford Fiesta komme ich wunderbar, beim Yaris ist es schon etwas schwieriger
- größerer Fußraum hinten für Reboarder
- höchstens 12 Jahre alt

Vielleicht fällt hier ja jemandem ein Auto mit meinen Vorstellungen ein oder kann mir auch sagen worauf ich achten sollte.

69 Antworten

Mazdas haben auch Wandlerautomatik und sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
Gruß jaro

Egal Antragsdatum zählt! Wenn das Geld halt erst nach was weiß ich wann fließt kannst Du dich freuen. Aber aufgepasst, immer erst Antrag stellen bevor du was kaufst! Sonst gibt es nix.....

Zitat:

@Ivodora schrieb am 9. Oktober 2024 um 19:32:59 Uhr:



Zitat:

@Bohli schrieb am 9. Oktober 2024 um 19:07:14 Uhr:


Denk daran die Umrüst-/Anschaffungskosten bei deinem Kostenträger/Arbeitsamt einzureichen.....
Hab ich schon überlegt, aber denke die Bearbeitungszeit wird eher lange sein. Ich bin dringend auf ein Auto angewiesen und wollte spätestens im Januar gerne wieder fahren.

Ich werfe den Honda Jazz noch ins Rennen - aber hier achten, den gab es mit i-Shift (autom Schaltgetriebe = mMn nicht empfehlenswert) und CVT

Ich hab hier ja jetzt schon ein paar gute Tipps bekommen. Den Meriva B habe ich mir auch schon in echt angucken können, der steht beim Autohaus gegenüber und kommt in die engere Auswahl. Außerdem habe ich überlegt vielleicht doch zu finanzieren und dafür mein Budget zu erhöhen. Dann wäre auch ein Toyota machbar. Auch bei Mazda werde ich mich mal umschauen.

Im November mache ich mal die Autohäuser unsicher. Probefahren ist ja leider nicht. Dann wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch.

Ähnliche Themen

Vielleicht kannst Du indirekt Probe fahren - jemand anderes fährt das Auto, und Du bist Beifahrer?
Da bekommt man doch auch einen Eindruck von Federungsverhalten und Geräuschkulisse - was ja auch nicht vernachlässigt werden sollte bzw. vielleicht das Zünglein an der Waage ist.
Komfort des Fahrersitzes, Platz, Bedienung, Innendesign geht ja auch ohne Fahren.

Es gibt die Plattformen wo Privatleute ihre Autos verleihen ... da hat man je nach Region eine riesige bunte Auswahl an Marken und Modellen..

z.B. https://www.snappcar.de/

Ich hab jetzt ein Auto gefunden das mich sehr interessiert. Was sagt ihr denn dazu?

https://www.motor-nuetzel.de/.../534132324

Der ist aber erheblich über dem anfänglich angedachten Budget 😉 Nicht viel gelaufen in den 8 J. (edit: Kurzstrecken sind für Verbrenner generell ungünstig, achte darauf, dass jährliche Ölwechsel durchgeführt wurden), zudem wohl nur Halogen-SW (s.o.). Ansonsten sieht er gut aus.

Bei dem Budget wird es dann doch eher eine Finanzierung werden. Wegen den wenigen km hoffe ich aber das er mir auch noch die nächsten 10 Jahre gute Dienste erweisen würde oder ist es eher schlecht das er so wenig gelaufen ist?

Die Scheinwerfer werde ich mir mal in echt angucken. Aktuell bin ich eher nicht nachts unterwegs und hoffe das sie dann für gelegentlich halbwegs annehmbar sind.

Hab jetzt keine Lust die OSRAM oder PHILIPS Listen zu wälzen ... mit den offiziell erlaubten LED Nachrüst Glühobst für Halogenscheinwerfer, kann man das ein oder andere Modell dann recht simpel und billig halbwegs gutes Licht verpassen ... evtl. ist der Auris dabei?

Legal meine Wissens nach nicht möglich. Ich Verweise mal hierhin: https://www.motor-talk.de/forum/led-im-auris-2-t7593592.html?page=1

Wenn es nicht eilt, kannst du dir eventuell auch mal den Suzuki Swace anschauen, (Toyota Corolla, Nachfolger Auris) der kommt Serienmäßig mit LED. Modelle aus 2020 mit 80-100t km sind mit Glück auch für 15.500€€ zu bekommen.

Ansonsten ist der Auris eine gute Wahl, um das finanziell in Grenzen zu halten darf er auch gut und gerne etwas mal Kilometer gelaufen haben, vorausgesetzt er nachweislich Jährlich einen Service gesehen.

Der Auris ist völlig ok. Die wenigen km - je nun.
Hinten hat er halt wenig Beinfreiheit, und wie groß der Kofferraum vom Schrägheck ist, weiß ich nicht (ich habe den Kombi).

Das Auto bekommt man so schnell nicht kaputt; lediglich die +12V-Batterie kann bei geringer Fahrleistung mal leer sein. Hier hilft ein kleiner Booster (die Batterie dient nur dazu, die Elektronik hochzufahren, dann übernimmt die Hochvoltbatterie).

Ansonsten: regelmäßig Ölwechsel (alle 15.000 km, bei Kurzstrecke öfters), und nicht zu zaghaft bremsen (sonst rosten die Bremsscheiben wegen Unterforderung - kein Witz).

Bitte beachten: das Auto ist teuer in der Versicherung!

Am Donnerstag darf ich ihn anschauen und habe jemanden dabei der mit mir Probe fährt. Der Kofferraum ist nicht super wichtig, ich kam auch mit dem Yaris gut aus. Wegen dem Rücksitz muss ich mal gucken, ansonsten wäre auch ein anderer Kindersitz vielleicht eine Überlegung. Oder die Zähne zusammen beißen da wir mit Kind eh hauptsächlich Kurzstrecke fahren.

Danke für den Tipp mit der Batterie. Wie wäre denn die Kaufempfehlung wenn er nicht jeden Service gemacht hat? Wobei bei der Kilometerzahl wahrscheinlich eh noch nicht so viel anstand.

Zur Versicherung habe ich versucht was zu finden aber die gängigen Vergleichsportale kennen das Auto anscheinend nicht? Mit 136 PS werden mit nur Auris mit BJ 2010-2012 angezeigt. Ist er ähnlich teuer wie der Yaris? Der ist ja auch nicht gerade günstig und ich zahle fast 1000€/Jahr für Teilkasko.

Lass die Leistung mal weg und suche nur nach dem Auris Hybrid.
2010 - 2012 war der Vorgänger Auris 1...

Ich weiß nicht auswendig, was in meinem Vertrag für eine Leistung angegeben ist. Das ist etwas tricky, weil die Systemleistung eben nicht Leistung Benziner + Leistung E-Motor ist (beide Antriebe prügeln nicht gleichzeitig mit voller Leistung auf die Vorderachse).

Am Preis wirst Du nichts machen können, diese Autos sind durchaus gesucht.

Zitat:

@Ivodora schrieb am 22. Oktober 2024 um 14:57:25 Uhr:


Zur Versicherung habe ich versucht was zu finden

Versicherung müsste gem autoampel.de HP/TK/VK 21/24/22 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen