1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Hallo, bis jetzt bin ich einen 2007er Toyota Yaris gefahren und bin immer noch sehr zufrieden. Durch eine Beinlähmung rechts muss ich jetzt aber leider auf ein Automatik umsteigen.

Must have:
- Preis bis 10.000€, darf nicht mehr sein da ja der Umbau auf Linksgas auch noch dazu kommt
- möglichst zuverlässig
- Klimaanlage

Nice to have:
- Sitzheizung
- Platz im Fußraum zum ein und aussteigen, in einen Ford Fiesta komme ich wunderbar, beim Yaris ist es schon etwas schwieriger
- größerer Fußraum hinten für Reboarder
- höchstens 12 Jahre alt

Vielleicht fällt hier ja jemandem ein Auto mit meinen Vorstellungen ein oder kann mir auch sagen worauf ich achten sollte.

69 Antworten

Das ist eigentlich bei allen Marken / Freien so .. teilweise bringt Vergleichen wirklich viel ...

Bei mir kostete diese Inspektion vor knapp drei Jahren über 600 Euro (in Gö beim Freundlichen) - ohne Lohnkosten (hatte einen Gutschein dafür beim Kauf bekommen)...

Aber das sollte nicht vom Kauf abhalten; es gibt adäquate Alternativen (freie Werkstatt, Werkstattkette, (teilweise) selber machen...
Und andere Hersteller langen auch zu und sind kein barmherziger Kindheit-Jesu-Verein.

Ich würde nur halt auch Autos von weiter weg in Betracht ziehen; in Bayern habe ich auf der Toyota - Homepage (da kann man auch nach Gebrauchten suchen) gar nichts gefunden. Etwas weiter weg (Leipzig z. B.) schon ein größeres Angebot - und günstigere Preise.

Die Überführung kann ja der Mann machen, oder einE BekannteR.

Bei ein paar Tausend Euro Preisunterschied lohnt sich das durchaus!

Heute bin ich noch einen Auris mit Probegefahren. Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl und bin mir fast sicher das ich ihn kaufen werde. Der Verkäufer war sehr nett und hat den Unfallschaden und die vielen Vorbesitzer selbst angesprochen und erklärt.

Mir macht nur ein bisschen Angst das es ein Kombi ist, so ein großes Auto bin ich noch nie gefahren. Ist aber bestimmt Gewöhnungssache. Bei der Probefahrt war er etwas lauter als der Auris von 2016.
Vielleicht könnt ihr ja nochmal drüberschauen ob es ein Totschlag Kriterium gegen ihn geben würde.

https://m.mobile.de/.../405108514.html?...

Zitat:

@Railey schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:32:29 Uhr:


Konnte er zum Unfallschaden Reparaturbelege und idealerweise Gutachten vorlegen?

Gutachten soweit ich weiß nicht, er hat aber gemeint das er die Rechnungen von der Reparatur da hat. Sollte ich mir die zeigen lassen?

Klar. Achte darauf, dass es in einer Fachwerkstatt, zB bei Toyota selbst, gemacht wurde, woran ich erstmal nicht zweifle. Aber better safe than sorry.

Wenn Dich der reparierte Unfallschaden nicht stört - zuschlagen!

Der hat die höchste Ausstattungslinie (Executive), und Xenonscheinwerfer anstatt der HIR2-Teelichter.

An die Länge gewöhnt man sich, zudem ist das Auto relativ übersichtlich und hat auch eine Rückfahrkamera.

Der Kofferraum ist gut nutzbar, geräumig (ca. 90x100 cm), niedrige Ladekante.

MWn hat der Kombi auch einen etwas längeren Radstand und somit etwas mehr Beinfreiheit hinten wie das Schrägheck.

Da es noch das Vor-Facelift ist: im Falle eines Kaufs regelmäßig den Ölstand prüfen; der Motor kann (muß aber nicht ) erhöhten Ölverbrauch haben. Beim Facelift wurde der Motor überarbeitet.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:16:55 Uhr:


Wenn Dich der reparierte Unfallschaden nicht stört - zuschlagen!

Da es noch das Vor-Facelift ist: im Falle eines Kaufs regelmäßig den Ölstand prüfen; der Motor kann (muß aber nicht ) erhöhten Ölverbrauch haben. Beim Facelift wurde der Motor überarbeitet.

Ich lasse mir heute die Rechnungen für die Reparatur zeigen. Angeblich wurde nur etwas angefahren und die Stoßstange ausgetauscht, sollte ich auf der Rechnung ja dann sehen. Und wenn das alles passt, kauf ich ihn! Der Preis ist einfach zu gut. TÜV und Service gibt es neu mit dazu. Hoffentlich falle ich nicht wieder so auf die Nase wie mit meinem Yaris.

Danke für den Tipp mit dem Öl. Werde ich machen.

Wieso, ich denke, Du warst mit dem Yaris sehr zufrieden?

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:26:48 Uhr:


Nur mal ein gedankengang ... haben Werkstätten die solche Umrüstungen vornehmen, Kontakte oder einen Pool an bereits umgerüsteten Fahrzeugen?

Einschlägige Firmen die Umbauten mache. Habe. Auch teilweise selber Fahrzeuge die schon umgebaut sind
Meine Erfahrung ist ich selber Unterschenkel amputiert Automatik Fahrzeug kaufen entsprechenden Umbau besorgen und in der Werkstatt einbauen lassen oder selber je nachdem was für ein Umbau

Ich selber hab Linksgas und baue diese meistens selber ein fahr dann zu. TÜV wegen Eintragung hatte bis jetzt nie Probleme da immer alles gepasst hat
Ist ja wenn man keine zwei linken Hände hat auch kein Problem beim mechanischen linksgas das wird ja am Fahrzeugboden mittels Platte die am fahrzeugboden befestigt wird verschraubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen