LED im Auris 2
Ohne jetzt auf das rechtliche einzugehen: wäre das hier eine Lösung für das miserable Licht? Dan natürlich mit Einzelabnahme.
Weil, eigentlich wollte ich meinen Auris schon bis zum Exitus fahren, aber nicht mit dem besch...eidenen Licht (ich fahre oft und lange im Dunkeln und das ist ziemlich anstrengend).
74 Antworten
Eine anonymisierte Kopie wäre sicher vielen willkommen.
re
Klar. Es müsste nur der Typ klar bleiben, also E180xxxx , Name, Kennzeichen usw kann anonymisiert sein.
Außerdem ist mir nicht klar, wie der Scheinwerfer gegen Schmutz abgedeckt wird, die normale Kappe geht ja nicht.
re
Die LED haben kein E-Zeichen; sie sind CE und RohS-konform (bei dem Shop angefragt).
Ich glaube, da lasse ich lieber die Finger davon. Das stinkt mir zu sehr nach China-Böller mit seriösem Anstrich.
Ähnliche Themen
Um das Thema mal wieder auszugraben: ich habe mir jetzt die Philips - LED gekauft und heute morgen eingebaut.
Msl gespannt, wie das Licht jetzt ist (werde ich morgen feststellen).
Selbst wenn es nicht viel besser sein sollte - die LED dürften wesentlich länger halten. Der Wechsel vom Glühobst macht nach wie vor absolut gar keinen Spaß.... 😠
Es ist wesentlich besser.....
re
Sind die von Philips HIR2 LED nun legal oder doch nicht?
Suche auch für unserem Yaris Hybrid bessere Lampen.
PS. Ganzen Misst mit + mehr Licht ,sogar die von Toyota für 120 Euro ,habe wir durch. Keine von hat lange gehalten.
Und der teurer Misst von Toyota für 120 Euro ,haben gerade Mal 11 Monaten gehalten ,schlimmer noch ,die sind beide Nachts gleichzeitig ausgefallen ,als meine Frau 2 km von zuhause unterwegs war und ich auf der Arbeit war und könnte nicht helfen kommen !
Nein, sie sind in D nicht legal. Sie haben zwar eine E-Nummer, die aber wohl nicht in D gilt.
Kann ich erst nachher abfotografieren, da ich die Verpackung im Auto habe.
Diese +120% oder so ähnlich (von Philips) hatte ich auch schon, aber mit was der Hersteller die verglichen hat, weiß ich nicht - Wachskerzen? Teelichtern? Karbid Lampen?
Einigermaßen hell und einigermaßen haltbar ist Hella Standard.
OK, egal legal oder nicht. Berichte bitte, wie ist das jetzt,viel besser mit dem Licht?
Den mit solchen Teelichter im Yaris ist es viel gefährlicher zu fahren.
Bekannte hat Frau Yaris alleine wegen schlechtem Licht verkauft und sich den neuen Yaris Hybrid gekauft,wo wo jetzt endlich LEDs Scheinwerfer sind.
Ja, es ist deutlich besser. Heller, und vor allem über die gesamte Leichtbreite. Die Seitenbereiche (Fahrbahnrand) sind nun wesentlich!!! besser ausgeleuchtet wie vorher.
Die Reichweite vom Licht könnte zwar weiter sein, und das Licht heller, aber es ist ok.
Mehr wird wahrscheinlich nicht aus den Scheinwerfern herauszuholen sein.
Das Leuchtmittel ist wirklich plug&play; man braucht keine Adapter, und die Schutzkappe geht auch problemlos wieder drauf.
Kosten für beide Leuchtmittel waren um die 70 Euro.
In Ö gekauft, mit Versand rund 43 € das Paar.
re
Noch ne Frage?
Wie macht ihr das ,vor dem TÜV ,ausbauen danach wieder einbauen?
Nö, die bleiben drin. Die hatten auch bei einer Maschine Baujahr 1956 das LED-Leuchtmittel im Rücklicht akzeptiert, besser als das 6V-Birnchen allemal. Die Lichtverteilung im Prüfgerät entspricht der Halogenvariante.
Hängt vielleicht vom Prüfer und dessen Tagesform ab. Einer wollte letztens die Plakette wegen "falscher" Reifengröße verweigern. Die zugelassenen Reifengrößen stehen ja nicht mehr in den Papieren und seine EDV gäbe das nicht her....???? Es waren etwas schmälere M+S - jetzt alpine :-) - montiert. Ich legte ihm den Bericht von vor zwei Jahren vor, den hatte er höchstselbst unterschrieben, mit exakt jenen Winterreifen. Die Plakette gab's dann wortlos.
re
Ich werde die wohl auch drin lassen (Ein- und Ausbau ist mir zu mühselig). Ist eh erst nächstes Jahr im Sommer.
Gut, Bestellt für 56 Euro mit Versand!
Da der Yaris vor zwei Wochen erst neu TÜV bekommen hat ,bist du als erste dran !
Berichte Mal Bitte nächstes Jahr ,ob du ohne Probleme Tüv bekommen hast .