Automatik dreht im ersten Gang leer, restl. Gänge gehen wenn er dann doch loskommt

Mercedes A-Klasse W168

Hallo
beim Anfahren mit dem Automatikgetriebe zieht der erste Gang nicht mehr und dreht nur hoch ohne groß weg zu kommen.
Kommt er dann langsam doch in Fahrt schalten und ziehen die weiteren Gänge einwandfrei durch.

Weis hier vielleicht jemand woran das liegen kann?
Kann das nur am alten Getriebeöl liegen?

Das Auto ist BJ. 2000 und hat erst knapp 60 tkm drauf.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :-)

Grüße
Jan

54 Antworten

Hallo Zusammen,
nach langem überlegen und rechnen wurde das Getriebe nun repariert.
ca. 2300 Euro.
Anbei ein paar Bilder vom Defekten Teil.
K1 Lamellenkupplung vom ersten Gang wenn ich das so richtig verstanden habe.
Durch die Abnutzung und den dadurch entstandenen Riss kann wohl kein Druck mehr aufgebaut werden und der Gang dreht dann durch.
Ist wohl ein gängiger Fehler....naja...sollte wohl eher nicht sein wenn man einen Benz fährt....auch wenn es der kleine ist.

Grüße an alle!!

Zitat:

Original geschrieben von Lowsider


Hallo Zusammen,
nach langem überlegen und rechnen wurde das Getriebe nun repariert.
ca. 2300 Euro.

Wieviele km peilst du jetzt nach dieser Aktion an?

Moin!

Hat der Meister auch gesagt wie das passieren konnte?

Materialermüdung, Fehlbedienung, ???

mfg 🙂

Hallo der wird jetzt noch ne weile gefahren. War aber auf jedenfall billiger als sich nen neuen oder dann wieder einen gebrauchten zu kaufen. Bei dem weis man ja dann auch nicht was dann noch kommen wuerde. Der rest ist ja noch top vom auto.
Laut Aussage ist das wohl bei den ersten baureihen wohl so. Ist aber erhoehter Materialverschleiss und daher wohl zu schlechte qualitaet.

gruesse
Jan

Ähnliche Themen

Ich habe vor einigen Monaten schon mal gefragt, ob diese Automatik aus China importiert wird. Bis heute keine Antwort bekommen. Ich bitte darum, denn normal sind diese vielen Totalschäden wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Ich habe vor einigen Monaten schon mal gefragt, ob diese Automatik aus China importiert wird. Bis heute keine Antwort bekommen. Ich bitte darum, denn normal sind diese vielen Totalschäden wirklich nicht.

Mann bis Du nervig.

Interresiert des irgend jemand, woher es kommt? Ja, Dich..

Also, es kommt von genau hier: 😁 Und dort wirds montiert und der hats verbrochen: 😁

Die-adresse
Die-werkstatt
Der-getriebe-schrauber

So krass habe ich mir das Werksgelände nicht vorgestellt............aber wenn das der billigste Zulieferer war.........das freut die Aktionäre........

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


So krass habe ich mir das Werksgelände nicht vorgestellt............aber wenn das der billigste Zulieferer war.........das freut die Aktionäre........

Bist Du WAHNSINNIG ??? Wiso billigster Lieferant?? Wer hat den was von billig gesagt.

Da hast Du was falsch verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Chinaautomatik

Wie meinst Du das? Das meinst Du doch nur im übertragenen Sinne oder?

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Ich habe vor einigen Monaten schon mal gefragt, ob diese Automatik aus China importiert wird. Bis heute keine Antwort bekommen. Ich bitte darum, denn normal sind diese vielen Totalschäden wirklich nicht.
Mann bis Du nervig.
Interresiert des irgend jemand, woher es kommt? Ja, Dich..
Also, es kommt von genau hier: 😁 Und dort wirds montiert und der hats verbrochen: 😁

Gerlingensh

DU BIST GESCHMACKLOS! Man verhöhnt keine arme Menschen. Weder mit Bildern noch mit Worten.

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Mann bis Du nervig.
Interresiert des irgend jemand, woher es kommt? Ja, Dich..
Also, es kommt von genau hier: 😁 Und dort wirds montiert und der hats verbrochen: 😁
Gerlingensh
DU BIST GESCHMACKLOS! Man verhöhnt keine arme Menschen. Weder mit Bildern noch mit Worten.

Sorry,ich habe niemand verhöhnt, sondern nur eine total abwegige Antwort gegeben: Smilie beachten.

Nichts anderes war meine Absicht.

Ich habe schon viele Autos mit Automatik gefahren. Defekte hatte ich keine. Unsere beiden Elche haben Schaltgetriebe. Ich bin also nicht betroffen. Ich möchte nur wissen, ob diese vielen Defekte (es verreckt ja immer das selbe Bauteil) aus deutscher Produktion stammt oder nicht. Ist es so schwer zu verstehen/zu beantworten.

PS: Das Elend auf der Welt ist hinreichend bekannt. Lustig ist es keinesfalls, aber nach dauernder Abhilfe wird seit Jahrzehnten gesucht.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Ich habe schon viele Autos mit Automatik gefahren. Defekte hatte ich keine. Unsere beiden Elche haben Schaltgetriebe. Ich bin also nicht betroffen. Ich möchte nur wissen, ob diese vielen Defekte (es verreckt ja immer das selbe Bauteil) aus deutscher Produktion stammt oder nicht. Ist es so schwer zu verstehen/zu beantworten.

Ich denke das Getriebe kommt aus Frankreich. Vieles von der A ist aus F, wie auch der üble Starter von Valeo und nen tausender kostet weil der ganze Motor raus muss.

Wobei man da wieder sehen sollte, ob in F produziert oder in den vielen ehemaligen "Kolonien" in Afrika. Also überall dort, wo französisch gesprochen wird.

Moin!

Die Wandlerautomatik kommt so weit ich weiß aus China oder Japan.

Es war nämlich eine "kleine" Wandlerautomatik, eben "nur" für die A Klasse.

Da das nichts war, hat man damit aufgehört, und letzendlich die Autotronic eingebaut.

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen