Automatik beim Halten auf "N" ???
Mich würde mal interessieren, ob man an der Ampel die Automatik besser in der "D"-Position läßt, auf "N" schaltet oder jedes mal "P" einlegt? Schadet es dem Getriebe, wenn man den Gang drinnen läßt und auf der Bremse steht?
Was macht Ihr beim Parken am Hang? Automatik auf "P" UND Handbremse oder kann man die Handbremse weglassen?
Ich habe bisher immer an der Ampel bei längeren Stopps auf "N" geschaltet und mir nichts dabei gedacht, aber nach dem Automatik-Fred von Gestern, wollte ich doch nochmal nachfragen...
Danke schonmal!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
selbst beim e90 und e60 und e65 etc ist es noch so, dass die immer "nach vorne" wollen.
genau - daher auch meine Frage 😉
Also der E90 hat das glaube ich...
Ich hatte vor dem Bora einen Vectra B 2.0 EZ.98, der hatte das auch, steht auch im Prospekt, wenn der Wagen steht und man in D ist und die Bremse getreten hat, schaltet die Automatik automatisch in N, sobald man die Bremse wieder etwas loslässt in D. Der Fahrer bekommt davon nichts mit, jedoch ist es schonend für das Getriebe und den ganzen Rest 😁 ^^
Ob mein Bora das jetzt hat, weiß ich nicht, ich denke aber nicht da im Prospekt nichts erwähnt ist davon.
MFG Markus
also meiner erfahrung nach je öfter man schaltet desto älter wird ein getriebe,(geht schneller kapput) also mein freund immer logisch denken und nicht rum spielen damit, mfg kat
Hi nochmal,
muß jetzt nochmal fragen, was dem Getriebe schaden soll, wenn ich bei laufendem Motor in "N" schalte - an der Ampel zum Beispiel?
Der Auskuppel- und Einkuppelvorgang geht doch recht sanft vonstatten und eine Schmierung ist bei laufendem Motor auch gegeben.
Mache das seit Jahren so (bisher 170tkm) und das Getriebe schaltet immer noch sauber und butterweich...
Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, wenn's logisch ist ;-)
Ciao Axel
Ähnliche Themen
Noch schonender für das Getriebe ist es natürlich den Wagen stehen zu lassen :P
Nee im ernst, ich kenne mich zwar nicht so gut damit aus wie die meisten hier, aber ist das nicht alles ein wenig übertrieben? Klar mögt ihr mit euren Theorien Recht haben, aber wie sieht es mit dem Schonfaktor aus?
Wenn ich mich natürlich täusche und das einen großen Unterschied ausmacht, so werde ich eure Tipps für die Automatik an der Ampfel demnächst auch mal in die Tat umsetzen 🙂
Schönen Gruß
Simon