Automatik beim A8

Audi A8 D2/4D

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:

Haben alle A8 mit Automatikgetriebe auch Tiptronic?

Es ist ja so, dass die A8 fast alle Automatik haben, wobei ich ja einen Schalter vorziehen würde, aber ich glaube das wird schwierig was zu finden :-(

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Als Schalter gab es den 4d mit dem 2.8L, 2.5 TDI und S8 und ich bin mir relativ sicher, dass es den 3.7L auch mit Schaltgetriebe.

Schalter gibt es schon noch einige, die erhältlich sind, doch wie du schon geschrieben hast, haben viele eine Automatik, abgesehen von ganz uralten 4d immer eine Tiptronik.

3.7er gabs nur als Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Den normalen A8 gibt esnicht als Schalter (selbst den S8 obwohl als Automat nur Optional nur sehr wenig)!

Kaufst Du einen ganz alten A8 von 1994/1995, dann hast Du noch die 4-Gang-Automatik, welche keine Tiptronic-Funktion hat!

Tiptronic ist ehrlich gesagt auch nur Spielerei...die meisten nutzen es nicht wirklich! Und die Trägheit eines Automaten verdeckt die auch nicht 😁

Habe 94er Preislisten und Prospekte gewälzt, konnte nichts finden (Deutscher Markt) das es den 4.2er auch ohne Tiptronic gab.

Also ich weiß nicht... irgendwie kann ich mich einfach nicht mit dem Gedanken an die Automatik anfreunden.

Schalten gehört für mich einfach zum Autofahren dazu!

Da es auf jeden Fall ein Benziner sein soll muss ich mich zwischen 2.8er und S8 entscheiden, wenns denn wirklich ein A8 werden soll :-(

Fahr mal den Dicken mit Aut., dann dürfte es Dir wie vielen gehen, sie wollen nichts anderes.

Ähnliche Themen

Also ich bin schon mehrere Autos als Automatik gefahren (hab aber nie einen besessen) .. allerdings noch nie den A8. Und ich habe jedes Mal gedacht, dass das nichts für mich ist ... ich weiß dass viele Automatik-Gegner ihre Meinung geändert haben, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen für mich.

Ich glaube ich muss einfach mal einen Probefahren!

Hallo,

ich geb Dir mal einen Tip:
Ein 100 PS Auto mit einer Wandler-Automatik ist eine Katastrophe. Aber ein 360 PS Auto mit Automatik ist eine feine Sache. Da hat der 328i mit Handschaltung 0 Chance.

Generell muß man einfach sagen, daß ein Auto mit Wandler-Automatik einen anständigen Motor braucht. Hat der Motor zu wenig Leistung wird die ganze Sache zu träge.

Fahr mal einen V8 mit Automatik, Du wirst sehen, daß das richtig Spaß macht.

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von Guido1980


Also ich weiß nicht... irgendwie kann ich mich einfach nicht mit dem Gedanken an die Automatik anfreunden.

Schalten gehört für mich einfach zum Autofahren dazu!

Da es auf jeden Fall ein Benziner sein soll muss ich mich zwischen 2.8er und S8 entscheiden, wenns denn wirklich ein A8 werden soll :-(

Hallo!!!!! So wie Du dachte ich auch bis vor knapp 4 Monaten!!

Fahre seit 23 Jahren Auto, und das bis jetzt nur Schalter.

Schalten gehört zum Autofahren dazu-das war auch meine Meihnung!!!!!

Machte dann einmal eine Probefahrt mit einem 8-er und war komplett überrascht wie entspannt man damit unterwegs ist!!
Habe auch noch einen BMW-Schalter und Nissan Schalter, aber es ist jedesmal ein Rückschritt mit den beiden Geräten zu fahren!!

Mein Tip: Mache einmal eine ausgiebige Probefahrt (nicht 2x ums Hauseck), Du wirst es nicht bereuen!!

PS: Als ich einen A8 suchte wurde mir ein 2,8 er angeboten mit Schaltgetriebe, Grünmet., 55000 Km)
Kann eimal schauen ob das Auto noch zu haben ist.

Habe den Schalter damals nicht genommen, weil er eine helle Innenausstattung hatte!!!

Zitat:

Original geschrieben von Guido1980


Also ich bin schon mehrere Autos als Automatik gefahren (hab aber nie einen besessen) .. allerdings noch nie den A8. Und ich habe jedes Mal gedacht, dass das nichts für mich ist ... ich weiß dass viele Automatik-Gegner ihre Meinung geändert haben, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen für mich.

So viel zum Thema Automatik ist zu träge. Schau Dir mal dieses

Video

an. Wenn das träge ist, dann weiß ich auch nicht.....

Gruß,
hotel-lima

Hi

Hab einen ganz "alten" Bj. 94 Fahrgestellnummer ....1417 mit Tiptronic, oder müßte meiner noch älter sein um keine zu haben?

Gruß Christian

@hotel-lima:

Mit über 400 PS ist auch ein Automat nicht mehr wirklich träge...

Man muss auch mal unterscheiden: Wenn man nur cruisen möchte und einen normalen 4.2er hat,m dann reicht die Automatik, aber wirklich sportlich wirst Du damit nie sein.

Zudem muss - ich möchte es betonen - das um einiges höhere Risiko eines Getriebedefekts und der höheren Inspektionskosten bedacht werden...

Einen Automaten kann auch jeder fahren, einen Schalter richtig fahren wieder nicht...das soll keine Beleidigung sein, aber ist halt so!

Nicht umsonst hänge ich mit 24 PS weniger einen S8 ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


@hotel-lima:
Nicht umsonst hänge ich mit 24 PS weniger einen S8 ab 😉

Na ja. Abhängen ist wohl etwas übertrieben. Im Sprint laut technischen Daten ist der S6 Plus eine Sekunde schneller, ok. Auf der AB sieht das anders aus. Da unterscheiden sich beide Wagen nicht.

Gruß,
hotel-lima

Oh ja, gerade auf der Autobahn ziehe ich so an Dir vorbei...dank meines kurzen Getriebes!

Und das ist so und nicht erfunden...das ist ja der Fehler, den hier viele machen: Nüchterne 0-100-Zeiten vergleichen, wo der Automat zwar immer schlechter wegkommt, aber ohne materialmordende Beschleunigungorgien halt 😉

Die Zwischensprints und in höheren km/h-Regionen sind aber viel interessanter da weit realistischer!

Mit einem Schalter spart man gut ein Liter auf hundert km und man kann auch wie schon erwähnt Getriebe defekts öfters meiden. Ein Schalter ist auch gegensatz zum Automatic eher wartungsfrei.

Es ist aber bewiesen das Motoren die mit Automatic betrieben werden,weniger an Motorschäden leiden!

Und Kupplungstausch ist auch nicht gerade billig!

Ein beispiel: Kupplungstausch vom Golf III 75 PS Benziner. Arbeitskosten inkl.Material satte 580,- Eur

Und diese arbeit mal beim S8 oder 840i BMW machen lassen und schauen was da für ne schöne Summe rauskommen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Oh ja, gerade auf der Autobahn ziehe ich so an Dir vorbei...dank meines kurzen Getriebes!

Selbst wenn das so ist kommst Du nicht davon. Windwiderstand ist etwas böses... 😉

Gruß,
hotel-lima

???

Was hat der Windwiderstand damit bitte zu tun? Klar, irgendwann ist Schluss, aber solange Du deinen Begrenzer drin hast *lach* ? Und es ist so....

Wer für einen Kupplungstausch beim Golf 3 580 EUR bezahlt ist selber schuld...

Mein Wagen hat knapp 220 TKM runter und da ist die Kupplung noch gut...und wenn ich sie (selber) dann wechsel, dann kostet mich das 280 EUR...was kostet nochmal ein Getriebeölwechsel, der ja nie vorgesehen ist laut Audi 😉 ?

Ich habe übrigens beim V8 noch nicht von Motorschäden gehört...die älteren ja (PT), aber nicht die neueren Motoren...

Naja, lassen wir es dabei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen