Autom. Spiegel abdunkeln zu empfindlich

Audi A3 8P

Hallo!

Mein A3 hat autom. ablendenden Innen- und Außenspiegel. Wenn's hinten reinfunzelt, blendet das Ding auch zuverlässig ab.

Leider werden mir die Spiegel zu schnell wieder hell, wenn's mal nicht mehr reinfunzelt. Szenario: Kurvige Landstrasse und "Verfolger": Spiegel dunkel -> Kurve -> Spiegel wieder hell -> Gerades Stück -> Spiegel wieder dunkel -> Kurve -> Spiegel wieder hell; usw. usw.

Das Ding ermittelt ja anhand der Differenz zwischen dem vorderen und hinteren Sensor, ob abgeblendet werden muss. Kann man da für den hinteren Sensor eine "Hysterese" einstellen?

Oder bleibt nur die Billigmethode: Klebeband über dem vorderen Sensor?

Den Schwellwert für den Lichtsensor hab' ich bereits auf 3000 gesenkt; VAG-COM ist vorhanden.

Gruß & Danke
Pete

18 Antworten

Das wär ne feine Sache.

Finde auch dass der Spiegel zu wenig und zu langsam abblendet. In der Zeit bin ich schon von hinten geblendet worden.
Hätte es am liebsten so wie früher, einmal dunkel und fertig.

Aber das mit dem Klebestreifen probier ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Also bei mir funktioniert das Abblenden schnell genug und hat auch ein wenig Verzögerung wenn der Lichtquelle wieder weg ist. VIEL schlimmer finde ich das bei mir (glaube ich) die Mittlere Kopfstütze den Sensor unterm Spiegel abschattet wenn der hinter mir fahrende einen bestimmten Abstand zu mir hat. Dann blendet der SPiegel natürlich nicht ab und ich bekomm das Licht voll ins Gesicht. Hat schon seinen Grund warum Mercedes und BMW den Sensor OBEN im Spiegel haben....

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Finky

Bei mir funktioniert der Sensor seit 6.000 km absolut genial. Allerdings habe ich die 5. Kopstütze auch direkt nach der Abholung aus dem Neuwagen entfernt, da ich niemals mit insgesamt 5 Leuten fahren würde/werde und sie nur die Sicht nach hinten unnötig einschränkt und Ballast darstellt. Somit ist der Sensor optimal plaziert, selbst wenn ein noch so hoher Geländewagen oder LKW von hinten/oben "reinblendet". 🙂

Anne

Hi,

wie funktioniert denn der automatisch abblendende Innenspiegel?
Kann ich trotz Licht- und Regensensor den Scheibenwischer / Licht auch manuel schalten? Funktioniert das System zuverlässig?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von flipmox


Hi,

wie funktioniert denn der automatisch abblendende Innenspiegel?
Kann ich trotz Licht- und Regensensor den Scheibenwischer / Licht auch manuel schalten? Funktioniert das System zuverlässig?

MfG

Ja, kann man. Ja, es funktioniert zuverlässig - wär auch Mist wenn nicht.

Anne

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen