Autolock deaktivieren?
Hallo,
ich habe neu einen Polo 6 (AW) Highline 150PS und wollte als erstes die Autolock-Funktion wie bei all meinen Fahrzeugen deaktivieren. Leider habe ich bisher keine passende Codierungsanleitung gefunden - oder einfach nicht richtig gesucht :-(.
Gibt es eine Cordieranleitung?
Habe natürlich VCDS...
Danke und Gruß
Tom
35 Antworten
Nachdem meiner Mutter vor vielen Jahren an einer Ampel mal die Handtasche aus dem Auto geklaut wurde, sehe ich zu, dass diese Funktion auf jeden Fall immer an ist. Habe das automatische Verriegeln beim vorherigen Corsa D sogar nachträglich im geheimen Menü eingestellt, da das anders nicht ging.
Zitat:
@domihls schrieb am 21. Juli 2020 um 09:36:19 Uhr:
Ich sitze gerade neben jemandem, der bei der FFW ist. Er meinte, dass er noch nie gehört hat, dass die Türen nicht geöffnet haben.Wenn man es nicht mag soll man es trotzdem abschalten. Man bringt ja nur sich selbst "in die Gefahr", dass jemand fremdes einfach die Tür aufmacht.
Ich bin auch erst durch einen von der FFW darauf aufmerksam geworden. Vorher habe ich da nie drüber nachgedacht.
Also als Franzose und Auto-Urlauber in Spanien und Italien kann ich nur das Autolock empfehlen. Bei einem Unfall sind die Sensoren mit dem Entriegeln gekoppelt (zumindest gilt das für den Polo 6 AW).
Zugangsprobleme kann es seitens der Feuerwehr deswegen keine geben.
Wir wollten es auch bei unserem GTI mit VCDS Deaktivieren, aber hat nicht funktioniert, da der Polo6 AW nicht aufgelistet war.
Ich bin dann zu meinem Freundlichen gefahren mit der bitte, es raus zu nehmen, aber auch er hat es nicht hin bekommen, der Versuch hat mich 20 € gekostet.
Ich habe nun an den Kundenservice geschrieben, und um eine Lösung gebeten ,aber noch keine Antwort erhalten.
VG
Bubuman
Ähnliche Themen
Zitat:
@ernesto.che schrieb am 21. Juli 2020 um 13:23:45 Uhr:
Zitat:
@domihls schrieb am 21. Juli 2020 um 09:36:19 Uhr:
Ich sitze gerade neben jemandem, der bei der FFW ist. Er meinte, dass er noch nie gehört hat, dass die Türen nicht geöffnet haben.Wenn man es nicht mag soll man es trotzdem abschalten. Man bringt ja nur sich selbst "in die Gefahr", dass jemand fremdes einfach die Tür aufmacht.
Ich bin auch erst durch einen von der FFW darauf aufmerksam geworden. Vorher habe ich da nie drüber nachgedacht.
Ein wenig OT, aber es geht ja ums Sperren - viele von denen haben aber auch noch nie gehört, dass Autos (in unserem Fall VAG) ihre Besitzer aussperren, obwohl ein angegurteter Säugling (Kindersitz) im Auto ist...und trotzdem passiert es häufig (wie auch uns). Kind im Auto, Schlüssel am Beifahrersitz (weil Kind angegurtet), Türe zu, Seite gewechselt (dauerte keine 5 Sekunden - Auto versperrte sich automatisch, Alarm stellte sich scharf, Kind löste bis zur Befreiung ständig den Alarm aus. Sagen kann man viel, wie es dann wirklich aussieht, ist ne nadere Sache. Aber ja, aktivieren ode rnicht - ist jedem selbst überlassen 🙂
Grüsse Milka
Zitat:
@MilkaQ schrieb am 22. Juli 2020 um 13:58:01 Uhr:
Zitat:
@ernesto.che schrieb am 21. Juli 2020 um 13:23:45 Uhr:
Ich bin auch erst durch einen von der FFW darauf aufmerksam geworden. Vorher habe ich da nie drüber nachgedacht.
Ein wenig OT, aber es geht ja ums Sperren - viele von denen haben aber auch noch nie gehört, dass Autos (in unserem Fall VAG) ihre Besitzer aussperren, obwohl ein angegurteter Säugling (Kindersitz) im Auto ist...und trotzdem passiert es häufig (wie auch uns). Kind im Auto, Schlüssel am Beifahrersitz (weil Kind angegurtet), Türe zu, Seite gewechselt (dauerte keine 5 Sekunden - Auto versperrte sich automatisch, Alarm stellte sich scharf, Kind löste bis zur Befreiung ständig den Alarm aus. Sagen kann man viel, wie es dann wirklich aussieht, ist ne nadere Sache. Aber ja, aktivieren ode rnicht - ist jedem selbst überlassen 🙂
Grüsse Milka
Also bis jetzt hatte ich nur Autos die sich beim Fahren verriegeln, nicht aber im Stand. Eben um die von dir beschriebene Situation zu vermeiden.
Was war das denn für ein Fahrzeug?
Meiner mit Kessy macht es nicht. Wenn der Schlüssel innen liegt kann ich es über den Taster am Griff auch nicht verschließen.
Mein alter Polo 4 mit normaler FFB hat sich nach einiger Zeit jedoch von alleine verschlossen, auch wenn der Schlüssel innen liegt (Sowohl während der Fahrt aber auch, wenn der Motor gar nicht läuft).
Also mein Golf 6 und der Golf 7 FL, den ich als Firmenwagen fahren darf verriegeln sich im Stand nur dann von selbst, wenn nach dem Öffnen nach einer bestimmten Zeit keine Tür geöffnet wird.
Also ich hab im Leben noch nie von einem Fahrzeug gehört das sich einfach im Stand verrigelt.
Kenne ich nur wenn man auf „entsperren“ drückt und dann nicht öffnet
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 22. Juli 2020 um 21:22:33 Uhr:
Also ich hab im Leben noch nie von einem Fahrzeug gehört das sich einfach im Stand verrigelt.Kenne ich nur wenn man auf „entsperren“ drückt und dann nicht öffnet
War damals mein Lupo GTi. Das Problem tritt eigentlich öfter auf (war auch schon in Zeitungen)...nur wissen es viele erst, wenn etwas passiert, da man den defekten Microschalter (Auslöser bei mir) anders nicht bemerkt. Siehe zB hier: https://www.heute.at/s/...selbst-kleinkind-von-helfer-befreit-40564748 jedoch schreibt man hier von Diebstahlschutz...war es bei mir deffinitiv nicht, da der Zeitraum zum Einsteigen nur ca. 5 Sekunden war.
Hatte ich zB auch schon mal bei einem Ford. Einsgestiegen, gestartet, wieder raus, Eis von der WS Scheibe gekratzt - zack, Auto hat sich zugesperrt, obwohl er am Stand gelaufen ist (sollte nicht passieren, wenn die Zündung an ist). Dieser Wagen hatte auch keinen Diebstahlschutz...siet dem habe ich den Schlüssel immer bei mir...aber egal, eigentlich geht es darum, dass die Freundlichen oft halt auch nicht alles wissen oder schnell mal etwas behaupten...
Zitat:
@Niklas_102030 schrieb am 24. Juli 2020 um 19:34:28 Uhr:
Also ich habe eine MJ2020 und kann es im Infotainement deaktivieren, komisch
Ihn hast du aber noch 2019 bekommen oder? mein Freundlicher sagte mir ,alle 2020 ausgelieferte Fahrzeugen haben diese Funktion nicht mehr
Zitat:
Zitat:
@Niklas_102030 schrieb am 24. Juli 2020 um 19:34:28 Uhr:
Also ich habe eine MJ2020 und kann es im Infotainement deaktivieren, komischIhn hast du aber noch 2019 bekommen oder? mein Freundlicher sagte mir ,alle 2020 ausgelieferte Fahrzeugen haben diese Funktion nicht mehr
Ja habe ihn 2019 bekommen. Daran wirds liegen
Zitat:
@bubuman schrieb am 24. Juli 2020 um 20:59:37 Uhr:
Zitat:
@Niklas_102030 schrieb am 24. Juli 2020 um 19:34:28 Uhr:
Also ich habe eine MJ2020 und kann es im Infotainement deaktivieren, komischIhn hast du aber noch 2019 bekommen oder? mein Freundlicher sagte mir ,alle 2020 ausgelieferte Fahrzeugen haben diese Funktion nicht mehr
Die Frage ist nun nur koch, warum?
Zitat:
Zitat:
@bubuman schrieb am 24. Juli 2020 um 20:59:37 Uhr:
Zitat:
@Niklas_102030 schrieb am 24. Juli 2020 um 19:34:28 Uhr:
Also ich habe eine MJ2020 und kann es im Infotainement deaktivieren, komischIhn hast du aber noch 2019 bekommen oder? mein Freundlicher sagte mir ,alle 2020 ausgelieferte Fahrzeugen haben diese Funktion nicht mehr
Die Frage ist nun nur koch, warum?
Frage ich mich auch. Vielleicht ja irgend eine rechtliche Vorlage für Neuwagen in Deutschland oder so