AutoLacke??????

BMW 3er E36

Wollte mal Fragen was euch für Aussenfarben an den Autos Speziel BMW natürlich gefallen.

Dadurch das mitlerweilen jeder 2 Bmw Silber ist .
Meint ihr das ist der Zeitgeist und in 3 Jahren kann man die Farbe nicht mehr sehen??

War beim E36 nicht so da war es wirklich eine Aussnahme wenn man einen Silbernen mal gesehen hat.

Also meiner E46 Cabrio ist Silber aber bin am überlegen da ich mir einen neuen kaufen will in Alpina Blau- Metallic!!!

31 Antworten

Autolacke ...

Der Thread hiesse zwar besser "Aussenfarben", aber sei's drum.

Meinen Favoriten "Diamantschwarz-Metallic" gibt es leider beim E46 nicht mehr ...

Alternative? Wohl "Licht aus machen" 🙁

Aussenfarbe

Hört sich so nach Hausanstrich an find ich.

Aber gut.....

Ich hatte noch bis Mitte Oktober ein E 36 Coupe in fjordgrau-metallic mit pastell-grünen (fast wie beige ) Ledersitzen.Eine Traum-Farb-Zusammenstellung!!!
Schnief ---leider ist er nun Totalschaden---Schnief

Totalschaden

So etwas ist natürlich immer Traurig....

warst du daran schuld??

Aber hast bestimmt schon wieder einen Neuen Schätze ich!!

Naja mehr oder weniger.
Ja hab nun ein 323ti compact.Cosmosschwarzmetallic mit schwarzen Ledersitzten.Was nun an der Klasse des Coupes fehlt macht der Motor des 323 wieder gut.(Mehr oder weniger).

"Aussenfarbe"

Hallo @ all,

mal abgesehen davon, dass sich über Geschmack bekanntlich (nicht) streiten lässt:
Ich bin der Meinung, dass die Lackierung immer in Kombination mit der Form der Karosserie und der Farbe der Innenausstattung zusammen gesehen werden sollte.

Möchte hier als Beispiel mal "estorilblau-metallic" nennen:
Beim Z3-Coupé finde ich das todesgeil, beim E36-Coupé ist es mir zu "süss", wirkt auf mich fast kitschig. Hängt einfach mit den unterschiedlichen Formen zusammen und wie sich das Licht darauf bricht. Beim E46 ist es für mich irgendwo dazwischen.
Oder: Ein schwarzes Auto mit schwarzer Innenausstattung empfinde ich optisch als "tot", da mir der Kontrast fehlt.
Mein E36 ist z.B. "mauritiusblau-metallic" mit hellgrauem (fast weissem) Leder. Blau und grau sind auf der Farbskala auch miteinander verwandt. Für schwarze und dunkelgrüne Aussenfarben gab´s beim E36 noch die Innenfarbe "safrangelb" - was für ein Traum! Passte auch sehr gut zu dunklem grau.

Und um abschliessend noch was zum zuvor angesprochenen "Zeitgeist" zu sagen:
Unser E30 ist rot, der E36 (wie schon erwähnt) dunkelblau, und der E46 silber. Das waren zu den jeweiligen Bestellzeitpunkten eben die "Modefarben".
Da sieht man mal, wie die sich über die Jahre (mit den Formen) ändern.

Eines stimmt ganz sicher: Für Putzfaule ist silber mit Abstand die beste Farbe. Ach, wenn mein Auto doch auch nur silber wäre, seufz...

MfG

Da gebe ich dir recht, die Farbe muss zum Auto passen,
z.B. finde ich silberne Golfs s****e, aber beim BMW sieht das geil aus. Logisch, sonst hätte ich ja keinen silbernen.... *g*

gruß Thunder

hy!

meine farbe is arktisgrau-metallic und ich finde sie macht sich recht gut am E36! nicht zu dunkel und nicht zu hell. irgendwie elegant.

ciao
stag

Also meine Lieblingsfarbe bei BMW ist silber und Phoenixgelb

Hallo Leute.
Also zunächst mal, was habt ihr denn gegen silber? silber ist doch schön.
Also der neue 328i von meinem bruder ist calypsorot-metallic, mir gefällt die farbe total(und ihm wohl auch). Aber welche farbe mir bei bmw auch gefällt ist diamantschwarz-metallic(ein traum am E30), wleche farbe mir auch noch gefällt ist die wohl umstrittenste farbe die es bei BMW gibt, unswar dieses Minzgrün bei den Alpinamodellen!

Zwar nicht von bmw aber auch ne schöne farbe , finde ich, ist isisrot-metallic von audi.
Aber es ist irgendwo schade das violett nicht mehr gefragt ist, mir gefällt die farbe an autos total.
Aber mit den vorhin ausgestelten jahreszahlen mit den farben stimmt schon, wenn ich an die vilen 316i-E36 aus den frühen 90ern denke die waren fast alle rot.

gRuß Balint

die schönste "standartfarbe" ist orientblau metallic. am besten mit grauer lederausstattung. siehe pic von meinem sommerauto. *freu*

aber aus der bmw individuell reihe gibts auch tolle farben.

Re: "Aussenfarbe"

Zitat:

Original geschrieben von wa69


...Für schwarze und dunkelgrüne Aussenfarben gab´s beim E36 noch die Innenfarbe "safrangelb" - was für ein Traum....

Hallo an alle,

Meiner ist Cosmosschwarzmetallic und habe Innenausstattung (Leder) Safrangelb und bin total begeistert.

PS: Ich will auch wieder Frühling 😁
PPS: Pflege: Schwarz muß man wirklich oft waschen. Ich fahr einmal durch eine Pfütze und das Auto sieht aus wie Monate nicht gewaschen. 😉

Davor hatte ich nen 318ti Compackt in Dunkelblaumetallic und Hellgrauem Leder. War auch sehr schön.

Was haltet ihr von der Kombination: Aussen Schwarzmetallic - Innen Dunkelrotes Leder?

Gruß Olli

also meine lieblingsfarben sind cosmo schwarz und hell rot 😁 😁

innen sollte es immer in schwarz gehalten sein, egal ob leder oder normal.

gruss murat

1. Platz: Estoril Blau Metallic am E46 coupe *sabber*
2. Platz: Saphir Schwarz Metallic
3. Platz: Stah(lsilber?)grau Metallic oder Imolarot II

😁 😁 😁 😁 😁

Also silber gefällt mir alleine deshalb schon nicht, weil so gut wie jedes neue Auto silber ist. Vom Skoda Fabia bis zum A8, Peugeot 206 bis Maserati Quattroporte. Ich kann's echt nicht mehr sehen!

Schwarz fällt mir so auf der Straße kaum auf, also gesamt gesehen würde ich silber weit vor schwarz in puncto Häufigkeit einordnen!

Mir gefallen - wobei das wie erwähnt autoabhängig ist! - vor allem dunke Farben. Schwarz oder dunkelblau, mit beigem Leder ist mein Favorit! Ein schwarzer M5, das wär's 😁

Zu den Italienern wie zB Alfa passt rot sehr gut. Alfa hatte auch beim 156 dieses Nuvolablau, ein spezieller Lack, der aus jeder Richtung in einem anderen Farbton schimmert. Kostet sauviel, vor allem beim Ausbessern von Kratzern 🙁

Audi hat auch ein schönes dunkelgrau, würde mir auch gefallen (wenn's kein Audi wär 😉 ).

Aber letztendlich ist das ja alles eine Geschmackfrage, streiten drüber ist sinnlos 😁

Deine Antwort