Autokauf/Wahl? Kaufempfehlung
Hallo Leute,
da meine allgemeine Autofrage (VW?) in keine Kategorie passt, hoffe ich das es hier richtig ist.
Vorgeschichte: Wir bekommen Nachwuchs, also sind wir dann zu viert. Mein 4er Golf Variant wird dann platzmäßig etwas zu klein.
Und ich weiß nicht, wie lange der noch macht. 🙄
Logisch das die Entscheidung auf den Touran fällt, Sharan als 2te Option. Falls ich bei VW bleibe.
Nun meine Frage: Ist der Touran der Weisheit letzter Schluß? Nein!
Ich denke nur an die Preispolitik, da fehlen mir eh schon lange die Worte.
Da hier nur Autofreaks unterwegs sind, und kluge Rechenkünstler, erhoffe ich doch mal gute Alternativen.
Meine wären: Ford S-Max
Madza 5
Opel Zafira
MB W124 T Modelljahr 1995 (da ich Oldtimerfan bin, erhoffe ich mir mal eine Rentnerauto. 😉
Touran? und Caddy sind ausserdem sehr laut im Innenraum. Von Schalldämmung hat VW schon immer wenig gehört.
Meine Fakten. Baujahr 2008 oder jünger, um die 100.000 km. Diesel mit PF. Ab hier stelle ich fest, das die Preise realistisch sind.
Leider nicht neu...und da der Deutsche so bekloppt ist, solche derartigen Preise zu zahlen, muss ich halt diese Alternative wählen.
Nun bin ich mal gespannt.
MfG Frank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hrc-qq-34
Wenn Du Probleme haben willst würde ich ein deutsches Auto empfehlen - das wird sich mit viel Glück gegen
die Konkurrenz gegen Null rechnen weil die Teile im Zubehör reichlich und günstiger sind wegen den
hohen Stückzahlen , besserer Wiederverkaufswert - auch wenn die Karre Schrott ist .
Meistens vertrauen die deutschen Autokäufer blind den guten alten Emblemen , welche nur noch Fassade sind .
Solls ein Auto sein das fährt UND auch lange zuverlässig fährt dann : Mazda 5 - Honda FRV - Subaru oder evtl. Toyota .
Natürlich ist auch alles eine Geschmacksfrage , persönliche Vorlieben und Designs bzw. speziell gewünschte Ausstattungen .
Ganz sicher ist die Mehrzahl für die guten deutschen Modelle , weil was die Bauern nicht kennen ............. !
Ich frage mich, warum solche Leute wie du, die Foren zu den vermeintlich schlechten Autos immer zu ihren Lieblingsforen erklären!? Von deinen 64 Beiträgen hast du an die 50 Stück hier gepostet. Warum? Bleib' doch drüber bei den Reisschüsseln und spam' hier nicht alles zu! Die Rotze will echt keiner hören. Ist doch unser Problem, wenn wir total überteuerte Blechhaufen gekauft haben. 🙄
20 Antworten
Das ist doch Absicht ... ein paar Postings irgendwo gemacht und dann rumtrollen .. und ihr fallt drauf rein 🙄 .. einfach ignorieren und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Das ist doch Absicht ... ein paar Postings irgendwo gemacht und dann rumtrollen .. und ihr fallt drauf rein 🙄 .. einfach ignorieren und gut ist.
Hallole ...
Nur ein paar Wochen Ruhe von jetzt Alias " Robin Hood " ...
www.motor-talk.de/.../...el-ps-muss-ein-touran-haben-t3522556.html?...
Gruß
Hermy
Der Touran ist mit Common Rail Technik für einen Diesel sehr leise!!
Runrum ein gelungenes Auto (ab Facelift!)...meine Meinung.
Einfach mal Probefahren würde ich sagen, auch die Alternativfahrzeuge!
Gruß, Thomas
Hallo, allesamt.
Ich grabe diese Thema nochmal aus, weil ich absolut unentschlossen bin, was für eine Motorisierung ich nehmen soll.
Es geht darum: Ich fahre momentan einen Passat 35i Bj. 91 mit 90 PS Benzinmotor.
Jetzt möchte ich umsteigen auf einen gebrauchten Touran mit mindestens 115 PS. Meine Frage ist nur, welche Motoren am besten bzw. langlebigsten sind, ob Benzin oder Diesel mit DPF und auf was ich beim Kauf achten sollte ( Verschleißteile, Rostanfälligkeit etc.
Ich warte gespannt auf eure Antworten und sag schon mal DANKE dafür.