Autokauf/Wahl? Kaufempfehlung

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

da meine allgemeine Autofrage (VW?) in keine Kategorie passt, hoffe ich das es hier richtig ist.

Vorgeschichte: Wir bekommen Nachwuchs, also sind wir dann zu viert. Mein 4er Golf Variant wird dann platzmäßig etwas zu klein.

Und ich weiß nicht, wie lange der noch macht. 🙄

Logisch das die Entscheidung auf den Touran fällt, Sharan als 2te Option. Falls ich bei VW bleibe.

Nun meine Frage: Ist der Touran der Weisheit letzter Schluß? Nein!

Ich denke nur an die Preispolitik, da fehlen mir eh schon lange die Worte.

Da hier nur Autofreaks unterwegs sind, und kluge Rechenkünstler, erhoffe ich doch mal gute Alternativen.

Meine wären: Ford S-Max
Madza 5
Opel Zafira
MB W124 T Modelljahr 1995 (da ich Oldtimerfan bin, erhoffe ich mir mal eine Rentnerauto. 😉

Touran? und Caddy sind ausserdem sehr laut im Innenraum. Von Schalldämmung hat VW schon immer wenig gehört.
Meine Fakten. Baujahr 2008 oder jünger, um die 100.000 km. Diesel mit PF. Ab hier stelle ich fest, das die Preise realistisch sind.

Leider nicht neu...und da der Deutsche so bekloppt ist, solche derartigen Preise zu zahlen, muss ich halt diese Alternative wählen.

Nun bin ich mal gespannt.

MfG Frank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hrc-qq-34


Wenn Du Probleme haben willst würde ich ein deutsches Auto empfehlen - das wird sich mit viel Glück gegen
die Konkurrenz gegen Null rechnen weil die Teile im Zubehör reichlich und günstiger sind wegen den
hohen Stückzahlen , besserer Wiederverkaufswert - auch wenn die Karre Schrott ist .
Meistens vertrauen die deutschen Autokäufer blind den guten alten Emblemen , welche nur noch Fassade sind .
Solls ein Auto sein das fährt UND auch lange zuverlässig fährt dann : Mazda 5 - Honda FRV - Subaru oder evtl. Toyota .
Natürlich ist auch alles eine Geschmacksfrage , persönliche Vorlieben und Designs bzw. speziell gewünschte Ausstattungen .
Ganz sicher ist die Mehrzahl für die guten deutschen Modelle , weil was die Bauern nicht kennen ............. !

Ich frage mich, warum solche Leute wie du, die Foren zu den vermeintlich schlechten Autos immer zu ihren Lieblingsforen erklären!? Von deinen 64 Beiträgen hast du an die 50 Stück hier gepostet. Warum? Bleib' doch drüber bei den Reisschüsseln und spam' hier nicht alles zu! Die Rotze will echt keiner hören. Ist doch unser Problem, wenn wir total überteuerte Blechhaufen gekauft haben. 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi Frank!

Ich habe dein Posting nun schon dreimal gelesen, aber ich verstehe es nicht. Tut mir leid! Bitte sag' doch noch mal in einfachen Worten, was du genau möchtest!

Ihr wollt auf jeden Fall ein größeres Auto. Verständlich! Der Touran kommt in Frage? Oder doch nicht (kommt in deinem Posting nicht so ganz raus, weil du eigentlich recht negativ über das Auto sprichst...)? Du suchst nach einer gescheiten Alternative? Wenn ja: Was wollt ihr ausgeben? Fragen über Fragen!

Oder bin ich vollkommen vorbeigeschossen?

gut das es so viele bekloppte deutsche gibt, so gibt es wenigstens auch für dich bezahlbare gebrauchtwagen, aber sei beruhigt, nicht nur die deutschen sind so bekloppt.......

all die von dir genannten alternativen sind keine alternativen und mein touri ist gegenüber dem vorgänger ziemlich gut gedämmt und somit auch relativ leise

Oder bin ich vollkommen vorbeigeschossen?

Nein, bist Du nicht.

Gut, vieleicht habe ich mich etwas doof ausgedrückt.

Ich suche Alternativen zum Touran...

Ich weiß sehr wohl, das der nicht umsonst der meistverkaufte Familien-Van ist.

Ich rede hier um ca 12-13 T Euro.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Hallo Frank,

wenn du ein gutes Auto willst ... nimm den Benz.
Mein Touran fährt prima und ist für die Familie wie gemacht , doch ich möchte den mal hören wenn er wie unserer Firmenwagen (leider jetzt in Africa o.ä.) nach über 350.000km ( Benziner ) noch so ruhig fährt und vor allem unkaputtbar ist.
Der wurde nie geschont und hat durchweg solide seinen Dienst gemacht.

Gruß Hardy

Wenn Du Probleme haben willst würde ich ein deutsches Auto empfehlen - das wird sich mit viel Glück gegen
die Konkurrenz gegen Null rechnen weil die Teile im Zubehör reichlich und günstiger sind wegen den
hohen Stückzahlen , besserer Wiederverkaufswert - auch wenn die Karre Schrott ist .
Meistens vertrauen die deutschen Autokäufer blind den guten alten Emblemen , welche nur noch Fassade sind .
Solls ein Auto sein das fährt UND auch lange zuverlässig fährt dann : Mazda 5 - Honda FRV - Subaru oder evtl. Toyota .
Natürlich ist auch alles eine Geschmacksfrage , persönliche Vorlieben und Designs bzw. speziell gewünschte Ausstattungen .
Ganz sicher ist die Mehrzahl für die guten deutschen Modelle , weil was die Bauern nicht kennen ............. !

Zitat:

Original geschrieben von hrc-qq-34


Wenn Du Probleme haben willst würde ich ein deutsches Auto empfehlen - das wird sich mit viel Glück gegen
die Konkurrenz gegen Null rechnen weil die Teile im Zubehör reichlich und günstiger sind wegen den
hohen Stückzahlen , besserer Wiederverkaufswert - auch wenn die Karre Schrott ist .
Meistens vertrauen die deutschen Autokäufer blind den guten alten Emblemen , welche nur noch Fassade sind .
Solls ein Auto sein das fährt UND auch lange zuverlässig fährt dann : Mazda 5 - Honda FRV - Subaru oder evtl. Toyota .
Natürlich ist auch alles eine Geschmacksfrage , persönliche Vorlieben und Designs bzw. speziell gewünschte Ausstattungen .
Ganz sicher ist die Mehrzahl für die guten deutschen Modelle , weil was die Bauern nicht kennen ............. !

Ich frage mich, warum solche Leute wie du, die Foren zu den vermeintlich schlechten Autos immer zu ihren Lieblingsforen erklären!? Von deinen 64 Beiträgen hast du an die 50 Stück hier gepostet. Warum? Bleib' doch drüber bei den Reisschüsseln und spam' hier nicht alles zu! Die Rotze will echt keiner hören. Ist doch unser Problem, wenn wir total überteuerte Blechhaufen gekauft haben. 🙄

;-) ich heisse Robin Hood und möchte die armen Autofahrer von den schlechten bösen deutschen Autos bewahren ,
trotz allem klasse wie manche hier abgehen , wenn man seine Meinung äussert - oder ist das ein makeloses VW Forum ?
Ich darf hier schreiben , weil ich Unsummen in einen miserablen VW stecken mußte und von dieser Krankheit nun befreit bin .

mehr denn je regiert die "Provitgier". Da bleibt an Qualität nichts mehr hängen. Nirgends klafft die Schere so weit auf wie zwischen Qualität und Preis bei den Autos.

Zitat:

Original geschrieben von hrc-qq-34


;-) ich heisse Robin Hood und möchte die armen Autofahrer von den schlechten bösen deutschen Autos bewahren ,
trotz allem klasse wie manche hier abgehen , wenn man seine Meinung äussert - oder ist das ein makeloses VW Forum ?
Ich darf hier schreiben , weil ich Unsummen in einen miserablen VW stecken mußte und von dieser Krankheit nun befreit bin .
... nur leider war das ein altersschwacher Sharan I und eben kein Touran

😰 

Und darum sind bei dir jetzt alle VW's gleich schlecht ...

Deine " Motzer " sind leider immer im falschen Bereich zu finden .

Deine eigene , erfahrene Erfahrung im Touran Bereich dürfte wohl bei 0% hier liegen !

Na prima: der VW-Hasser-Schwachkopf und der Geistesblitz. "Profit" wird übrigends mit Vogel-F geschrieben😁

Alternativen zum Touran:z.B. Mercedes B-Klasse oder aus Japan: Mazda 5 / Toyota Verso oder aus Frankreich: Citroen C4 Picasso / Renault Scenic und noch viel andere. Für deine Fragestellung ist das Touran-Forum hier definitiv der falsche Bereich.

da habe ich auch noch einen für die Pisa-Studie übrigends liest sich besser als übrigens. Führt uns hier aber wirklich nicht weiter................

Gruß aus dem Allgäu

Philipp

Zitat:

Original geschrieben von hrc-qq-34


und von dieser Krankheit nun befreit bin .

dafür hast du nun ne andere 😉

ps: ich finds endgeil wieviele leute sich einen neuen überteuerten wagen leisten können, anstatt mit reisschüsseln und uralt kisten durch die gegend zu eiern

und hoffentlich habt ihr reisschüssel - und schrottbüchsenfahrer nicht auch irgendetwas, was euch überteuerte preise zu zahlen wert ist

ich habe da, allein im hobbybereich, noch einige dinge wo es die günstige variante ganz sicher genauso gut tun würde.......

Ähhhmmm wie war das Thema nochmal...

Du schreibst, dass Du einen jungen Gebrauchten in der Van-Klasse suchst, der etwa 12-13000€ kosten darf. Da wir hier im Touran-Forum sind, sind folgende Fahrzeuge in Deiner Preisklasse:
1. Basis-Benziner mit wenig Kilometern: Sicher schwer zu bekommen und bestimmt eine Empfehlung, wenn Dir Ausstattung und Leistung genügen.
2. Vertreter-Diesel mit vielen Kilometern: Wenn sie ordentlich eingefahren und hinterher scheckheftgepflegt wurden sind sie sicherlich eine Überlegung wert.

Aber wer weiß das schon.
Ich habe mich für Variante 3 entschieden:
Kauf eines ex-Dienstwagens von VW. Jungwagen, wenig Kilometer, Werksgarantie, auf Wunsch Garantieverlängerung/Wartungsvertrag usw. Dazu gab es eine vernünftige Finanzierung. Klar ist dies die teuerste Lösung, aber diese hat klare Vorteile: kalkulierbare Folgekosten, keine Garantiesorgen, günstigere Steuern und Versicherung, bessere Sicherheitsausstattung usw.

Bei Gebrauchten Deiner Preisklasse erhälst Du beim Händlerkauf meist nur eine Baugruppengarantie mit Selbstbehalt. Fallst Du finanzieren willst, sind oft höhere Zinsen als beim Jungwagenkauf fällig.

Nächste Überlegung: Bei Kauf mancher Modelle erhält der Kunde eine Inzahlungnahmeprämie. Vielleicht interessant für Dich?

Hoffe ein wenig geholfen zu haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen