Autokauf steht an - Diesel gesucht- 1,3 oder 1,7 oder 1,9 ?
Hallo zusammen,
na Verfolgen diverser kostpieliger Horrornachrichten stelle ich mir nun die Frage, welche Dieselvariante wohl die langlebigste ist? Klar möchte man (n) auch gern flott unterwegs sein mit gleichzeitig sparsamem Verbrauch.
Erst dachte ich an diesen hier, welcher ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet (Ausstattung auch in Ordnung):
Opel Astra 1.9 CDTI Caravan DPF Sport*PDC*TEMP*
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Da aber der 1,9er Motor früher oder später (vor 2007) mit diversen kostspieligen Problemen zu kämpfen hat, frage ich euch:
Wenn 1,3CDTI: Wie langlebig und wie anfällig ist dieser Motor? und mit welcher Leistung soll man diesen kaufen?
Wenn 1,7 CDTI:Wie langlebig und wie anfällig ist dieser Motor? und mit welcher Leistung soll man diesen kaufen?
Autokauf steht diese Woche an und ich brauche Euren Rat.
Vielen Dank im Voraus,
Christoph
PS: Gibt es Benzinmotoren, welche nicht allzuviel Sprit sich gönnen (< 7 Liter)?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das einzigste was Du machen kannst ist Dir das Gestänge der Drallklappen und die Lager anschauen.Brauchst nur die Motorabdeckung abzuziehen. Sind Sie stark verrust oder schon locker Finger weg....oder verhandeln das es noch repariert wird.
Schau mal in den Anhang.
gruss
30 Antworten
Bzgl. Kat und Lichtmaschine.
Ich kenne 2 Firmenwagenfahrer, die einen Astra Caravan 1.9 CDTI haben, einer ist von Mitte 2006 und einer von Anfang 2007.
Der ältere hat knapp 190000 Km gelaufen und da ist der Kat, wie auch der DPF völlig in Ordnung.
Defekt war beim älteren halt die Lichtmaschine (typisch für vor Bj. 07), ansonsten völlig unauffällig.
Der 2007´er hat erst 140000 Km gelaufen, auch ohne wirkliche Probleme.
Die ersten 1.9´er hatten wohl z.T. noch Probleme mit der Rußfilterreinigung, zudem halt mit dem AGR usw.
Evtl. kann es daher zu Problemen kommen.