Autokauf Rücktritt wegen Japanunfall

Audi A3 8P

Ich habe 4 Wochen vor dem Japanunfall einen A3 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin Juni 2011. Da ich glaube das diese Frist weit überschritten wird und das Audi qualitativ gleichwertige Ersatzteile zu den Japan-Import-Bauteilen nicht so schnell wo anders produzieren lassen kann, ist mir die ganz Sache zu ungewiß. Außerdem glaube ich nicht das bei der Vielzahl von Elektronikbauteilen, Fernseher, Autos und Autozubehör aus Japan jedes einzelne Teil auf Radioaktivität untersucht werden kann. Aus diesem Grunde habe ich mir überlegt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Weiß jemand ob dies ein rechtlich vertretbarer Grund ist?

Beste Antwort im Thema

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...meine Meinung.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S5AC



Zitat:

Original geschrieben von Gueschi


Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...meine Meinung.
Mehr musste hierzu eigentlich nicht gesagt werden. Nach vielen schwachsinnigen Kommentaren im RS3-Thread, wollte ich schon gar nicht hier rein klicken. Gott sei Dank habe ich es getan! Bester Kommentar EVER! 😁😁😁 Ich brech' ab!

DANKE! Auf ins Wochenende!

TOP! alles ist gesagt!

und Popcorn steht bereit hier wirds noch interessant^^

schönes we!

Macht Euch doch nicht lustig🙄

Ich hab was sowas : 1, 2 immer im Kofferraum 😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Macht Euch doch nicht lustig🙄

Ich was sowas : 1, 2 immer im Kofferraum 😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Denk an dein Dosimeter und dein Dosisleistungswarner! Die stehen bei mir inner Ladeerhaltung *lachweg*

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt



Mit anderen Worten: Wenn du einen Wagen entgegennimmst, der radioaktiv belastet ist, machst du dich strafbar!!!
Das ist ja völliger Quatsch. Dann würde man sich ja auch strafbar machen wenn man z.b. Falschgeld entgegennimmt oder ne Packung Mehl kauft, wo aber Koks drin ist 🙂

Kommt immer drauf an ob man von was illegalem Kenntnis hat oder nicht - im Falle eines verstrahlten Autos ist ja wohl letzteres der Fall!?

Wenn du ne tüte koks bei dir dabeihast musst du erstmal beweisen das das nicht deine ist, da stehst schon erstmal da. Kann ja nacher jeder behaupten das das nicht deins ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


LOL. Der Brüller zum Freitag! 😁 😁

ymmd

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Das ist ja völliger Quatsch. Dann würde man sich ja auch strafbar machen wenn man z.b. Falschgeld entgegennimmt oder ne Packung Mehl kauft, wo aber Koks drin ist 🙂
Kommt immer drauf an ob man von was illegalem Kenntnis hat oder nicht - im Falle eines verstrahlten Autos ist ja wohl letzteres der Fall!?

*Klugscheissmodus an*

Wenn du ein Kilo Koks dabei hast machst du dich nach dem BtmG grundsätzlich strafbar. Im BtmG geht es um den alleinigen Besitz ( ist was anderes als Eigentum ), mit oder ohne Kenntnis das ist erstmal egal. Wäre ohne das auch viel zu einfach 😉

In einigen Ländern steht auf den reinen Besitz schon ( hat nichts mit Eigentum zu tun ) die Todesstrafe. Das mit dem Falschgeld wird im StgB geregelt und verhält sich völlig anders 😉
*Klugscheissmodus aus*
Back Topic 😁
Das mit dem Strahlenfahrzeug halte ich allerdings auch für sehr abenteuerlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Girks


*Klugscheissmodus an*
Wenn du ein Kilo Koks dabei hast machst du dich nach dem BtmG grundsätzlich strafbar. Im BtmG geht es um den alleinigen Besitz ( ist was anderes als Eigentum ), mit oder ohne Kenntnis das ist erstmal egal. Wäre ohne das auch viel zu einfach 😉

Du kennst Dich aber gut mit dem BtmG aus ...wie kommts? 🙂

Zitat:

Wenn du ne tüte koks bei dir dabeihast musst du erstmal beweisen das das nicht deine ist, da stehst schon erstmal da. Kann ja nacher jeder behaupten das das nicht deins ist.

Ja und wenn Du in nem verstahlten Audi sitzst dann mußt erstmal beweisen daß Du den nicht selbst verstrahlt hast oder wie? Könnt ja sein daß von nem verstrahlten Fahrer die Strahlung aufs Auto übergeht 😎

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von Girks


*Klugscheissmodus an*
Wenn du ein Kilo Koks dabei hast machst du dich nach dem BtmG grundsätzlich strafbar. Im BtmG geht es um den alleinigen Besitz ( ist was anderes als Eigentum ), mit oder ohne Kenntnis das ist erstmal egal. Wäre ohne das auch viel zu einfach 😉
Du kennst Dich aber gut mit dem BtmG aus ...wie kommts? 🙂

Ha Ha nein ich habe damit selber persönlich noch keine Berührung gehabt 😁

Ich kenne mich damit eigentlich auch gar nicht so gut aus. Ist aber immer wieder mal Randthema im Studium gewesen und bei diversen Schadenfällen in der Praxis. Da schnappt man hier und da mal was auf 😉

sich über solch einen Unfall lustig zu machen finde ich einfach nur widlerlich, sorry 😠

Hier wird sich nicht über den Unfall lustig gemacht. Stattdessen wird versucht, den Gedankengängen des TE zu folgen!

Oh wehh mein Audi soll doch ende April kommen. Was soll ich nur tun bin doch selbst Reaktoroperateur, kein scheiss!! Ist so, und ich denke ich überlas das Auto dann gleich schnell den Strahlenschützern! Nein mal im ernst!! Im Zoll hat es Detektoren die Jede Erhöhung der Strahlung sehen. Zu dem wird heute jede Fracht durchleuchtet, und dort wird Fremdstrahlung sicher als sehr grelle Hot-Spots sichtbar sein. Ich mach mir dadurch keine sorgen. Sondern schon eher das mein A3 verspätet kommt, wegen fehlenden Teile. Bosch soll viel in Japan produzieren! Qualität naja, es kann auch sein das die Qualität steigt. Audi kauft seine Teile am günstigsten Ort, macht ja jeder um möglichst viel zu verdienen. Jetzt kaufen sie bei dem 2 günstigsten der vielleicht bessere Qualität produziert. Wir werden sehen.

Zitat:

Original geschrieben von bareno


Ich habe 4 Wochen vor dem Japanunfall einen A3 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin Juni 2011. Da ich glaube das diese Frist weit überschritten wird und das Audi qualitativ gleichwertige Ersatzteile zu den Japan-Import-Bauteilen nicht so schnell wo anders produzieren lassen kann, ist mir die ganz Sache zu ungewiß. Außerdem glaube ich nicht das bei der Vielzahl von Elektronikbauteilen, Fernseher, Autos und Autozubehör aus Japan jedes einzelne Teil auf Radioaktivität untersucht werden kann. Aus diesem Grunde habe ich mir überlegt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Weiß jemand ob dies ein rechtlich vertretbarer Grund ist?

... die Verweigerung geht nicht durch , weil du hast ein Produkt " made in Germany " bestellt / gekauft  😁

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Hier wird sich nicht über den Unfall lustig gemacht. Stattdessen wird versucht, den Gedankengängen des TE zu folgen!

... Früher haben die Japaner immer nur gelächelt 🙂 ... heutzutage " Strahlen " Sie 😁

Gruß
Hermy

An den TE:

Wenn dein Audi dann mal da ist, achte darauf dass immer genug Kühlwasser drin ist, dann passiert da auch nichts 😁

Ähnliche Themen