Autokauf: Ratschläge
Hallo erstmal, ich lese mich jetzt schon seit mehr als 1 Woche bei euch rund um Audi und BMW durch. Ich bin ein 18 Jähriger Fahranfänger und möchte mir bald ein eigenes Auto kaufen.
Zur Auswahl kommen: Audi A8 3D (am liebsten 4.2 Quattro), 7er BMW 730d(...) Das sind jetzt meine völligen Traumautos. Ich könnte mich falls es wirklich nicht klappen sollte mit Audi A4 oder A6 zufrieden geben.
Ich hätte max. 10.000€ zur Verfügung. Ich weiss das die Anschaffung meist nicht das Problem ist und der Verbrauch auch nicht wirklich niedrig ist aber ich hatte vor mir einen Benziner zu kaufen um den dann auf Gas umzurüsten, wenn das Geld dafür da ist. Und falls ich das Geld für Reperaturen nicht habe würde ich das Auto auch stehen lassen bis ich das Geld dafür habe.
Jetzt glaubt mir keiner, wenn ich das jemanden zum ersten Mal erzähle, dass ein 7er BMW oder ein 8er Audi für knapp 10.000€ zu kriegen ist.
Hier sind ein paar Beispiele die ich gerne hätte aber mir nicht sicher bin ob da etwas Faul ist:
7er BMW:
http://suchen.mobile.de/.../159728366.html?...
Audi A8:
http://suchen.mobile.de/.../158526564.html?...
Audi A8:
http://suchen.mobile.de/.../155968826.html?...
Mein Favorit:
http://suchen.mobile.de/.../160083158.html?...
Könnt ihr mir bitte mit Begründung sagen welche ihr davon lieber nicht nehmen würdet?
Und bitte erzählt mir nichts davon wie unpassend es doch für einen 18 Jährigen ist, sich ein Oberklassenauto zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
hi mercatu ;-)
ich bin knapp 39 und fahre seit vielen jahren A8. Haste recht, das sind schoooon tolle Traumautos. 😉
Ich weiss nicht wer Du bist und was Du beruflich machst (vielleicht in der Autobranche/Werkstatt tätig?), und geht mich auch nix an, und möchte Dir jetzt hier nicht zu nahe treten - aber eines kann ich Dir sagen; bei dieser Preisklasse wird Dir wahrscheinlich keiner hier einen guten Ratschlag zu einem solchen Autokauf geben können. Meistens sind solche Fahrzeuge preislich doch noch etwas höher angesiedelt, wenn sie denn auch techn. was taugen sollen.
Vielleicht hast Du hier so einiges gelesen, wie toll doch die Kisten sind - hast Du auch gelesen, mit welchen Reparaturkosten Du bei solchen Autos rechnen musst? 🙂 Was bringt Dir das schon, wenn Das Teil später monate lang bei Dir in der Garage vergammelt, weil keine Kohle da ist, um sie zu Warten und zu reparieren...
Bei Laufleistungen die an die 200tsd km Grenze heranreichen, muss mit Reparaturen gerechnet werden, wie
- Bremscheiben/Bremsklötze (locker 1000,-)
- Zahnriemen (locker 1000,- und mehr)
- Aufhängung / Kompressor / Luftfederung (sehr teuer)
- Klimakompressor, Servolenkung (teuer)
- evtl. Elektrik/Elektronikprobleme (teuer, oft schwer zu beheben)
- sonstige, immer wieder erwähnte Fehler mit Navi, MMI, Kofferraum, Motorhaube etc.
Ein Fahrzeug, bei dem die o.g. Teile bereits erneuert wurden bzw. im Top Zustand wären, müsste meiner Meinung nach der Preis auch wesentlich höher sein, von daher bin ich bei unter 10k skeptisch was die Technik der Autos angeht... Oder es sind Unfallautos, k.A.
Den einzigen und ehrlichen "Ratschlag", den ich (und wahrscheinlich alle anderen hier genauso) Dir hierbei geben kann lautet: Kauf Dir so eine Kiste, und sie wird Dich mit Haut und Haaren auffressen, und zwar noch bevor du sie überhaupt bei der Zulassungsstelle angemeldet hast. Überleg Dir das gut, was Du da vor hast. Bei einem solchen Auto musst Du eigentlich immer min. 3-5k Reserve haben. 😉
Gruß
silvae 😉
10 Antworten
also ich hab schon mein 3 Audi A8 und war immer sehr zufrieden deswegen würde dir auch A8 empfehlen, als BMW
Ich habe selbst bis vor 3 Wochen nach 8ten Ausschau gehalten und unter anderem auch mit 3 Fahrzeuge von deinen mehr oder weniger zu tun gehabt.
Der silberne A8 hat nur italiensche Papiere, müsstest du dich mal erkundigen wie es mit dem anmelden hier in Deutschland aussieht.
Der Zweite hat eine hässliche Beule im hinteren Seitenteil und stand schon immer für 9000 Euro drinne. Kann man bestimmt noch ein bisschen verhandeln.
Dein Favorit kenn ich vom Telefon her.
Und zwar wurde der Wagen vor 2 Monaten von einem Herren in Berlin veräußert, den hatte ich auch angerufen.
Die Armlehnen war zu diesem Zeitpunkt kaputt und sonst hat er auch alles ziemlich schön geredet.
Tiefergelegt soll er angeblich mit einem Fahrwerk von Bilstein. Gibt es sowas überhaupt?
Scheckheft war keins vorhanden und Kilometer konnte er auch nicht nachweisen.
Genauso keine Rechnungen über Reparaturen aber natürlich keinerlei Mängel...Jaja😁
Der Herr in Leipzig hatte den Wagen bis vor letzte Woche auch noch für über 14.000 Euro drinne.
In Berlin sollte er übrigens damals 8900 kosten😉
Im Endeffekt hab ich dann doch noch ein paar Tausender mehr in die Hand genommen und (hoffentlich) was anständiges gekauft.
Ich glaube kaum das man anständige Audi A8 für unter 10.000 Euro bekommt.
hi mercatu ;-)
ich bin knapp 39 und fahre seit vielen jahren A8. Haste recht, das sind schoooon tolle Traumautos. 😉
Ich weiss nicht wer Du bist und was Du beruflich machst (vielleicht in der Autobranche/Werkstatt tätig?), und geht mich auch nix an, und möchte Dir jetzt hier nicht zu nahe treten - aber eines kann ich Dir sagen; bei dieser Preisklasse wird Dir wahrscheinlich keiner hier einen guten Ratschlag zu einem solchen Autokauf geben können. Meistens sind solche Fahrzeuge preislich doch noch etwas höher angesiedelt, wenn sie denn auch techn. was taugen sollen.
Vielleicht hast Du hier so einiges gelesen, wie toll doch die Kisten sind - hast Du auch gelesen, mit welchen Reparaturkosten Du bei solchen Autos rechnen musst? 🙂 Was bringt Dir das schon, wenn Das Teil später monate lang bei Dir in der Garage vergammelt, weil keine Kohle da ist, um sie zu Warten und zu reparieren...
Bei Laufleistungen die an die 200tsd km Grenze heranreichen, muss mit Reparaturen gerechnet werden, wie
- Bremscheiben/Bremsklötze (locker 1000,-)
- Zahnriemen (locker 1000,- und mehr)
- Aufhängung / Kompressor / Luftfederung (sehr teuer)
- Klimakompressor, Servolenkung (teuer)
- evtl. Elektrik/Elektronikprobleme (teuer, oft schwer zu beheben)
- sonstige, immer wieder erwähnte Fehler mit Navi, MMI, Kofferraum, Motorhaube etc.
Ein Fahrzeug, bei dem die o.g. Teile bereits erneuert wurden bzw. im Top Zustand wären, müsste meiner Meinung nach der Preis auch wesentlich höher sein, von daher bin ich bei unter 10k skeptisch was die Technik der Autos angeht... Oder es sind Unfallautos, k.A.
Den einzigen und ehrlichen "Ratschlag", den ich (und wahrscheinlich alle anderen hier genauso) Dir hierbei geben kann lautet: Kauf Dir so eine Kiste, und sie wird Dich mit Haut und Haaren auffressen, und zwar noch bevor du sie überhaupt bei der Zulassungsstelle angemeldet hast. Überleg Dir das gut, was Du da vor hast. Bei einem solchen Auto musst Du eigentlich immer min. 3-5k Reserve haben. 😉
Gruß
silvae 😉
Hallo
- Link zum BMW geht bei mir nicht
- 1. Link A8
keine Angaben zu:
Anzahl Vorbesitzer
TÜV
Unfallfreiheit
Service
Bereifung
Warum wohl!
- 2. Link A8
keine Angaben zu:
Unfallfreiheit, Service und Bereifung
- 3. Link A8
Neuer Ölservice gut, aber steht er auch im Serviceheft?
Scheckheftgepflegt bei 180.000km (Serviceheft/Rechnungen)
keine Angaben zu:
TÜV
Anzahl Vorbesitzer
Originalfelgen noch dabei
Bereifung
Kein Händler!!!
Meine Empfehlung:
1. Weiter sparen und dann einen gepflegten Oberklassewagen kaufen
2. Wenn es doch so ein Wagen jetzt sein muss, nur vom Händler kaufen
(also nicht auf Kommission oder so). Dann hast du wenigstens ein ½ Jahr
die Möglichkeit den Wagen sorgenfrei zu fahren und instandsetzen zu lassen,
weil bei Mängel diese noch wegen der Gewährleistung auf seine Kosten
beseitiget werden müssen.
Matthias
Ähnliche Themen
Also erst mal danke an alle! Mein Beruf ist Schüler (werde bald hoffentlich meine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen) und ich habe das Geld selbst zusammengekratzt, muss aber wohl bisschen mehr sparen. Ab jetzt suche ich nur noch nach Audis von Händlern.
Zitat:
Original geschrieben von mercatu
... Und falls ich das Geld für Reperaturen nicht habe würde ich das Auto auch stehen lassen bis ich das Geld dafür habe. ...
Lies Dir bitte den letzten Abschnitt
dieses Beitragsdurch - der Wert hat sich hier im Forum als Mittel bestätigt, wenn man selber keine Hand anlegen kann/will.
So wie Du schreibst, gebe ich meine persönliche Meinung als Rat:
Am Anfang der Karriere sollte man lieber erst einmal einen kleinen Puffer aufbauen, als ihn mit einem (schönen) Auto "zu verbrennen". Das gibt Dir auf längere Sicht gesehen mehr Spielraum für Träume und Wünsche.
Außerdem solltest Du alle Kraft, Gedanken und Energie in Deine Ausbildung stecken, anstelle womöglich Abends darüber zu grübeln, wo und wie die nächste große Reparatur zu stemmen ist.
Auch andere finden Dich bestimmt "cooler", wenn Du den A8 permanent fährst und nicht darauf angesprochen werden musst, wie lange er denn dieses Mal steht.
Das ist kein persönlicher Angriff oder abwertendes Gefasel, sondern ein Ratschlag - entscheiden musst Du.
Hallo hast du schon was gefunden weil Ich möchte meine Audi A8 4,2 verkaufen wen du Interesse hast MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Marcello123
Hallo hast du schon was gefunden weil Ich möchte meine Audi A8 4,2 verkaufen wen du Interesse hast MfG.
Warum so schnell? Nicht zufrieden oder Deine Probleme immer noch nicht gelöst? 😛
Siehe hier und dort.
Du wirst den Wagen ja sicher fehlerfrei und repariert zum Verkauf anbieten, oder?
Ich wahr bei Audi die Sagen nur Fehler löschen morgen habe ich ein termin
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Lies Dir bitte den letzten Abschnitt dieses Beitrags durch - der Wert hat sich hier im Forum als Mittel bestätigt, wenn man selber keine Hand anlegen kann/will.
... kann ich jedes Jahr aufs neue bestätigen, auch wenn ich einiges selber mache, aber oft leider die Faulheit siegt oder mangels Zeit dann doch --> das Audizentrum meines geringsten Misstrauens 😉