W12 oder 4,2 tdi
Hallo
ich bin neu hier und lese mich schon ne Weile durchs Forum.
Ich will mir einen A8 4E kaufen.. nun überlege ich was besser zu mir passen würde. Ich bin jetzt den 4,2 tdi und den W12 gefahren.
Ich würde dieses Auto nur als Zweit Wagen für schön Wochenenden und co nutzen. Wahrscheinlich so um die 8tkm im Jahr. (Saisonkennzeichen)
Nun bin ich mir nicht sicher was genau für kosten (versteckte) auf mich zukommen. Den W12 würde ich auf Gas umrüsten lassen.
Wenn ich jetzt nach meinen Berechnungen gehe:
Diesel teuerer in den Steuern
Versicherung ungefähr gleich
Spritkosten ( bei W12 gas) ungefähr gleich
Wartung ?? habe ich keine Ahnung..
Meine Frage:
An was muss ich noch denken??
was kostet die Umrüstung auf Gas und wieviel verbraucht er dann??
Welche kosten hab ich vergessen?
Wozu ratet ihr mir?
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Und ja ich habe die suche befragt aber bion leider nicht so recht auf Antworten gestoßen.
MfG Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPELOMEGAB
wo sind die ganzen w12 Fahrer wenn man sie braucht :-D
An der Tankstelle! 😁
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPELOMEGAB
wo sind die ganzen w12 Fahrer wenn man sie braucht :-D
An der Tankstelle! 😁
das stimmt wohl 😁
ich habe grade in nen anderen Thema gelesen das der W12 nur 1,5 bis 2 liter mehr nimmt als der 4,2 fsi 😕 dann würd ich mir ja nie nen 4,2er kaufen wenns so wär 😁
Mitn welchen kosten kann ich den so rechnen die nächsten km.. hab für beide Motorvarianten Autos gefunden mit um die 80 bis 90 tsd km.
Wie anfällig ist son W12 --> was kann kaputt gehen und was geht so wirklich kaputt? Was gibts allgemein für macken?
Wenn sich alles um die Kosten dreht, nimm einen 4.2er Benziner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPELOMEGAB
das stimmt wohl 😁ich habe grade in nen anderen Thema gelesen das der W12 nur 1,5 bis 2 liter mehr nimmt als der 4,2 fsi 😕 dann würd ich mir ja nie nen 4,2er kaufen wenns so wär 😁
Das ist zwar deine Meinung aber überleg mal so
V8 und W12 sind 2 verschiedene Motoren
Ich habe zwar einen V8 aber natürlich würd mich ein W12 mehr beeindrucken aber
es gibt auch viele Menschen die sagen V8 von daher aber ganz ehrlich..
Wer sich als "Wochenendauto" einen A8 kaufen kann, sollte nicht an Sprit denken
knallhart einen W12 holen und nix mit Gas! Ich versichere es dir, dass du es nicht bereuen wirst 🙂)
Also erstmal vorweg: FAHR doch beide Motoren mal! Der persönliche Eindruck ist schliesslich ziemlich wichtig, dass kann dir keiner abnehmen 😁
Ich habe mir Anfang des Jahres einen W12 BJ06 gekauft.
Der Motor macht einfach riesig Spass.
Verbrauch liegt in der Stadt immer bei mindestens 20l/100km, in der Rushhour können es auch mal leicht 30 Liter werden.
Wenn du zügig fährst, also 240+ dann verbrauchst du 25Liter im Schnitt.
Schwachstelle des W12 sind grundsätzlich mal die Ersatzteilpreise, sowie die teueren Verschleißteile.
12,5 Liter Öl pro Ölwechsel sind halt nicht gerade wenig.
Zu dem hast du nur dann 450 PS, wenn du Superplus tankst und wenn nur Aral oder Shell in der Nähe ist bist du nochmal 8 Cent exra pro Liter los. Ultimate und VPower machen es möglich...
Fahr wirklich mal die verschiedenen Motoren. Mein Händler war so freudlich mich einen 3.0D, einen 4.2 TDI und einen W12 fahren zu lassen.
Den 3.0D habe ich über Euromobil für 4 Tage gemietet und knapp 2000km bewegt.
Danach bin ich W12 und dann 4.2TDI probefahren, vielleicht die falsche Reihenfolge, aber der 4.2 TDI klingt auf dem Papier gewaltig, im direkten Vergleich bleibt davon nichts übrig.
Meine Frau sagte nur ganz trocken: LAAANGWEILIG!
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Meine Frau sagte nur ganz trocken: LAAANGWEILIG!
Coole Frau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Verbrauch liegt in der Stadt immer bei mindestens 20l/100km, in der Rushhour können es auch mal leicht 30 Liter werden. Wenn du zügig fährst, also 240+ dann verbrauchst du 25Liter im Schnitt.
Und was verbraucht der wenn Du mal normal fährst? Oder fährst Du vielleicht immer in Stellung "S"?
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Zu dem hast du nur dann 450 PS, wenn du Superplus tankst
Wie hast Du das ermittelt, hast Du ein PS-Anzeiger wie beim Veyron?
Viele Grüße
Efendi
Braucht man dazu nicht.
Hochleistungsmotoren (dazu zählt auch der W12) sind auf 98 Oktan abgestimmt.
Man kann zwar gefahrlos auch 95er fahren, die Klopfsensoren melden sich schon und dann wird auf ein anderes LowOktan Mapping mit weniger Vorzündung umgeschaltet.
Dies kostet ein paar der Pony´s.
Also ich bin beide Probegefahren.. aber ich will nix sagen... der W12 hat mich begeistert beim Anzug der Diesel nicht 😰 der hat einfach losgezogen aber nicht spürbar.. er war trozdem schnell aber nicht mit Aufregung.Ich würde es unspektakulär nennen. Ich habe gesehen das ABT den bissel schärfer macht. Also knapp 40 PS mehr und auf 780 Nm .
Wer hat erfahrung mit dem Chip tuning des 4,2 tdi made bei ABT??
Wie geht er dann ab?? Merkt man dann erstmal das erüberhaupt Beschleunigt oder immer noch so unspektakulär aber halt schon schnell?
Lohnt es sich.. wie siehts mit Verbrauch aus?
Naja auch wenn ich immer auf die kosten poche.. mir gehts schon ums autofahren aber ich will mich auch nicht arm machen mit som Auto 😁
Es soll spaß bringen aber nicht zu jedem Preis und ich dachte son Forum is dazu da um Erfahrungen auszutauschen, deshalb frag ich euch 🙂
danke für eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bey Efendi
Und was verbraucht der wenn Du mal normal fährst? Oder fährst Du vielleicht immer in Stellung "S"?Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Verbrauch liegt in der Stadt immer bei mindestens 20l/100km, in der Rushhour können es auch mal leicht 30 Liter werden. Wenn du zügig fährst, also 240+ dann verbrauchst du 25Liter im Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von Bey Efendi
Wie hast Du das ermittelt, hast Du ein PS-Anzeiger wie beim Veyron?Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Zu dem hast du nur dann 450 PS, wenn du Superplus tankstViele Grüße
Efendi
Normal fahren...hmmm...bisher
bin ich kaum mit Tempomat gefahren. Bei 160 - 180 liegt der Verbrauch bei ca. 17 Litern, aber wer macht das schon wenn freigegeben ist <img alt="😁" src="
http://1.2.3.12/.../biggrin.gif"/>
Einen PS Anzeiger habe ich nicht, aber im Bordbuch steht, dass es zu Leistungsverlust kommt, wenn man Super anstatt Superplus tankt.
Zitat:
Original geschrieben von OPELOMEGAB
Naja auch wenn ich immer auf die kosten poche.. mir gehts schon ums autofahren aber ich will mich auch nicht arm machen mit som Auto 😁
Meine Antwort gestern war ernst gemeint.
Wenn 1700,- mehr im Jahr Dich arm machen, ist die ganze A8 Geschichte zu überlegen und der W12 erst recht.
Du reduzierst die Folgekosten auf den Verbrauch und hast scheinbar überlesen, daß viele Ersatzteile beim W12 deutlich teurer sind.
Du willst die schwere Karre sportlich bewegen, somit rechne mit erhöhtem Verschleiß bei Bremsen und Fahrwerk (Kosten dazu siehe Suchfunktion). Dazu die höheren Servicekosten.
Allgemein ist ein A8 kein billiger Spaß. Bei der großen Anzahl an Spielereien gibts auch eine große Menge an möglichen Problemzonen.
Moin!
Hier sind ja wieder so richtige Wohlstandsprobleme am Start, wo ist die Wirtschaftskrise?
Also wenn der Verbrauch eines W12 "nur" 2l höher wäre als der des V8 (ohne FSI) dann würde ein W12 vor meiner Türe stehen und nicht das Öko-Mobil 4.2i!
Wenn du wirklich ein elegantes Auto zum gleiten haben möchtest empfehle ich dir allerdings den Phaeton, auch wenn ich jetzt geteert und gefedert werde.
Soll es aber doch ein bisschen sportlicher zur Sache gehen, was den Komfort angeht, nimm den W12. Als reines Wochenend Mobil zum cruisen sollte man dann keine Kompromisse mit einem Diesel machen. Wenn schon Luxus, dann ganz oben ansetzen.
Da dein bisheriger MV6 ungefähr so viel braucht wie mein V8, wirst du von dem Mehrverbrauch als "Spaß-Zuschlag" sicherlich nicht arm werden.
Hast du allerdings schon jetzt Bedenken was den Preis der E-Teile und den Unterhalt angeht, vergiss den A8. Es ist ein Auto der luxoriösen Oberklasse, auch wenn die Anschaffungspreise sehr niedrig sind bei Gebrauchtwagen. Die Teile beim Händler kaufst du neu!
Viele Grüße,
Sascha
Das ist alles richtig.. und ich danke euch auch vielmals für die Antworten.
Mir gings ja darum womit ich rechnen muss. Hab ja auch geschrieben das ich wissen will was noch so für kosten auf mich zukommen.
Ich find das aber schon normal das ich mir darüber gedanken mache. Hab das bis jetzt bei jedem Fahrzeug gemacht. Ich habe nebenbei noch ein Motorrad (KTM ist auch kostenintensiv 🙂 ), und ausserdem besitze ich noch zwei Autos. Wobei nur eins davon noch angemeldet ist.(neben meinen T4)
Ich bin nur ein normaler Angestellter und es stimmt das mich der niedrige Gebrauchtwagenpreis zum A8 lockt.
Und wenn ich sehe das die Unterhaltungskosten beim W12 bei 695 euro im Schnitt pro Monat liegen und der Diesel nur bei 429 euro würde mich der Diesel mehr interessieren.
Deshalb nochmal die Frage: Wie siehts mit ABT Chip aus beim 4,2 Tdi? Wer hat erfahrungen?
Was schätzt ihr was man bei 10 tkm im Jahr für so eine Auto an Geld zurück halten sollte? Will ja nebenbei auch noch schön Urlaub machen uns so 😁.. Spaß beiseite ,ich würd gern ausrechnen ob ich mir den Luxus gönnen will. Das immer mal was an Extrakosten kommem kann ist mir klar.
Wenn ich das so lese, möchte ich bei Deinem zukünftigen Auto kein Automatikgetriebe sein. 😉 Denn Du möchtest ...
- ein Wochenendauto.
- das Auto auch "mal ordentlich bewegen".
- Ersatzteilkosten abschätzen.
- Spritverbauch abschätzen.
Ich vermute, dass Dein Antriebsstrang bei von Dir geäußerten Fahrweise wegen 2t Kampfgewicht nicht gerade geschont wird. Je nach dem, wie lange Du das Auto halten willst, solltest Du etwas für ein Austauschgetriebe bei ZF zurück legen.
Gerade wenn Du nach Autos um die 90Tkm schaust, wäre das erste eine Fahrt zu ZF bzgl. ATF-Wechsel - egel welche Motorisierung.
Bzgl. Tuning bekomme ich Schmerzen. Das Getriebe ist für ein gewisses max. Drehmoment ausgelegt. In den Anfängen waren das 650Nm. Ich weiß nicht, ob das aktuell schon geändert wurde. Wenn Du nun mit Chips "mehr drauf drückst", geht das eindeutig zu Gunsten der Lenglebigkeit.
Solltest Du Dir wirklich einen 4E kaufen, beachte bitte folgendes:
Ca. 10 Liter Motoröl, einige Liter ATF im Getriebe und x Liter Kühlwasser wollen erwärmt werden. Zu Kurzstrecken zählen hier im Winter eher Strecken unter 20km. Aber egal ob Sommer oder Winter, VORHER würde ich einen 4E nie treten.
Im Mittel würde ich für laufende Kosten inkl. Reparaturen minimal €5K p.a einplanen. Z.B. Reifen und Bremsen halten bei dem Fahrzeuggewicht bei sportlicher Fahrweise nicht zu lange. Preise dazu findest Du in anderen Threads ...