Autokauf ohne Besichtigung???

BMW 3er E46

Hallo Leute,

bin gerade in der Zwickmühle.
Hab einen 330i touring an der Hand und kann ihn aber aus Zeitgründen und der Entfernung (wohne in Basel Auto steht bei Hannover) nicht besichtigen. Nächste Woche wäre er vermutlich schon weg.

Der Händler reserviert ihn für mich, wenn ich verbindlich zusage. Sprich den Kaufvertrag unterschreibe.

Was soll ich machen. Der Händler ist ein grosses Opel Autohaus mit Tradition. Haben den BMW in Zahlung genommen und möchten das Fremdfabrikat so schnell wie möglich vom Hof haben.

Der Wagen ist eigentlich top. 9/2000, schwarz, 54 000km, teilleder, Sportsitze, Sportfahrwerk, Xenon, usw.
Preis. 16 900 Euro.

Was meint Ihr???

NO Risk no fun oder lieber auf nummer sicher und dafür vielleicht für Wochen kein Auto. Habe meins nämlich gerade verkauft.

Dank Euch

Gruss Stefan

19 Antworten

Die Geschichte des Autos kann eigenltich jeder Händler einsehen, daher auch BMW in München. Ob sie Dir darüber Auskunft geben dürfen/wollen, weiß ich jedoch nicht...

Ich sehe keine allzugroßen Probleme beim Kauf ohne Probefahrt... Du hast nen Vertrag, in dem dann jede Kleinigkeit aufgelistet sein muss. Wenn das Auto Macken oder zusätzliche Kratzer oder so hat, dann stimmen die Voraussetzungen doch nicht mehr! Dann kannst du vom Vertrag doch zurücktreten. Im blödesten Fall bist du dann die Strecke umsonst gefahren... Bei ner 10-Minuten-Probefahrt kannst du doch sowieso fast nix feststellen! Ich bin zu meinen letzten beiden Autos hingefahren unter der Voraussetzung, wenn keine Macken sind, wird gekauft.

Ich würde das Angebot von BMW320ie46 annehmen, sich den Wagen mal anzuschauen. Wenns dann was wird, kannst ihn ja in Hannover zum Essen einladen 🙂

Den Aussagen des BMW-Autohauses würde ich aber schon nochmal auf den Grund gehen, am besten mit dem Chef selber sprechen, klingt schon etwas seltsam...

Bye
Jan

PS: Viel Glück und Erfolg beim Autokauf!

weis nicht wies bei euch ausschaut aber bei uns gibts den öamtc

is des gleiche wie der adac bei euch

da kann mann eine UNABHÄNGIGE ankaufüberprüfung machen lassen...(mach ich bei meinen immer)

kostenpunkt 47euro!!!

verlang so ein gutachten wenn du ihn kaufst...

seawas roli

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Tipps.

Die Sache mit den vielen Reperaturen beim Service macht mich schon ein wenig stutzig. Hinzu kommt noch die geringe Fahrleistung in den letzten 2 1/2 Jahren. Und schliesslich haben sie den 330i gegen einen Opel eingetauscht. Irgendwie schon komisch.
Was auch ein bisschen zum Nachdenken anregt, sind die häufigen Anrufe vom Händler, ob ich den Wagen jetzt nehme.
Er hat mir immer wieder versichert das an dem Wagen nicht ein Kratzer dran ist und er einen guten Ruf zu verlieren habe und sich irgendwelche Ungereimtheiten garnicht leisten könnte.
Ich glaub ihm das eigentlich schon, aber mal erhlich, wie viel kann er über den BMW wirklich wissen.
Er wusste noch nichtmal wann der nächtse Zahnriemenwechsel fällig ist??? Bis ich ihm dann sagte das BMW eine Steuerkette hat.
Wie auch immer, hab das Ganze bis auch nächste Woche verschoben. Wenn er dann weg ist, dann sollte es wohl nicht sein.

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Hallo potentieller Käufer 😉

Ich würde das mal prinzipiell so sehen: Auto´s gibt es wie Sand am Meer. Und es gibt auch viele dreckige Sandkörnchen. Verabschiede dich von dem gedanken gerade jetzt unbedingt und nur diesen wagen kaufen zu müssen. Das setzt dich nur unter Druck und macht eben etwas blind. Es gibt viele Schnäppchen, die nicht in der nächsten Nähe sind, dann aber im Nachhinein aufgrund der Entfernung zum Händler nur Zusatzstress bedeuten. Immer wieder: Kaufe keine Auto ohne Probefahrt. Punkt. Und wenn´s noch so verlockend ist!
Beispiel: Ist schon ein paar Jahre her, als mein Bruder einen 5er von einem großen renomierten BMW-Händler in Leipzig kaufen wollte. es stand zwei zur Auswahl die preislich, vom Modell her und km-Stand in Frage kamen. Einer war schwarz und einer war calypsorotmet. Er wollte den schwarzen. (was sonst) Ich bin als zusätzliches Augenpaar und auch Fachmann (bin ich wirklich) mitgegangen. Der schwarze war dann trotz beteuerungen des Händlers ein Unfallwagen. "Nein. Jedes Fahrzeug wird bei uns geprüft. Der Wagen ist unfallfrei"..undsoweiterundsofort. Nur wirklich ganz einfach zu sehen, war die Motorhaube der vordere rechte Kotflügel mit Apfelsienenlack schlecht nachlackiert. Der rechte Scheinwerfer war auch auffällig neuer als der linke. 🙁 Soviel zu verlässlichen Aussagen von Händlern.

Natürlich bekommst du nachher dein Recht. Rücknahme. Schadensbeseitigung. Wenns sein muss übern Anwalt. Aber das birgt Stresspotential. Und das noch auf die Entfernung.

Wenn Du die Karre unbedingt willst, würd ich´s so machen: An einem freien Tag hinfahren (Zug, geborgtes Auto, Freunde usw.) und mir das Teil selbst anschauen. Aber ganz in Ruhe. Probefahrt natürlich auch. Der Pflegezustand lässt sich so viel genauer erkennen. Zerfressene Streusalzteile im Motorraum. Abgegriffene Schalthebel. Das Verschleißbild der Reifen. Steinschläge im Lack und der Scheibe. Unwuchtigkeiten bei der Probefahrt. Und alle die anderen kleinen Dinge.
Sieh´s mal so: Bei einem eventuellen Preisvorteil von 2000,-€ gegenüber einem vergleichbaren lokalen Angebot muss einem der Mehraufwand des vielleicht 2x Hinfahrens wert sein. Wenn nicht. Lass es.
Auto´s gibt es wirklich wie Sand am Meer. Jeden Tag.

Gruß Axel

P.S. Nein. Ich suche nicht gerade nach so einem Auto und will es dir auch nicht wegschnappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen