Autokauf nur noch gegen Barzahlung?
Hallo zusammen,
gestern habe ich mir einen gebrauchten A3 3.2 gekauft. Ab nächster Woche gehöre ich zu Euch. Im Gegensatz zu meinem letzten Kauf (A2) akzeptiert der Händler nur noch Barzahlung oder Vorauskasse. Letztes mal konnte ich noch per Lastschrift bezahlen. Ist dies aufgrund der schlechten Zahlungsmoral in Deutschland inzwischen normal?
P.S. "Finanzieren" hätte ich ihn natürlich auch können...
27 Antworten
ne das ist mir nicht bekannt....und vorkasse halte ich für absolut unseriös.kan ich mir auch gar nicht vorstellen.wer kann denn heute noch groß barzahlungen machen??????
Re: Autokauf nur noch gegen Barzahlung?
Zitat:
Original geschrieben von Misterz_de
Hallo zusammen,
gestern habe ich mir einen gebrauchten A3 3.2 gekauft. Ab nächster Woche gehöre ich zu Euch. Im Gegensatz zu meinem letzten Kauf (A2) akzeptiert der Händler nur noch Barzahlung oder Vorauskasse. Letztes mal konnte ich noch per Lastschrift bezahlen. Ist dies aufgrund der schlechten Zahlungsmoral in Deutschland inzwischen normal?
P.S. "Finanzieren" hätte ich ihn natürlich auch können...
Vorrauskasse würde ich nur bei Audi in Ingolstadt akzeptieren, beim Händler um die Ecke nie, wer weiss was der mit meinem geld macht und welchen Dauerurlaub er sich bisher nicht leisten konnte?
Und Barzahlung, jawohl!!! Ich wollte auch schon immer mit feuchten Händen und 30.000 Euro in kleinen nicht durchnummerierten Scheinen durch die Stadt laufen ... bestimmt ein geiles Erlebnis 😉
Ein Händler in meinem Kreis hatte die Barzahlung als bevorzugte Zahlungsart angegeben,
Dann ging er Pleite.
Nur so kann man das Geld an den Gläubigern vorbeischleusen.
Zitat:
Original geschrieben von wupdich
ne das ist mir nicht bekannt....und vorkasse halte ich für absolut unseriös.kan ich mir auch gar nicht vorstellen.wer kann denn heute noch groß barzahlungen machen??????
Lies mal den Beitrag von Misterz_de nochmal genau!
Der Händler akzeptiert kein Lastschriftverfahren! Und das aus gutem Grund, denn eine Lastschrift könnte der Käufer mehrere Wochen lang einfach zurückbuchen lassen und wäre mit dem Auto schon längst über alle Berge 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Lies mal den Beitrag von Misterz_de nochmal genau!
Der Händler akzeptiert kein Lastschriftverfahren! Und das aus gutem Grund, denn eine Lastschrift könnte der Käufer mehrere Wochen lang einfach zurückbuchen lassen und wäre mit dem Auto schon längst über alle Berge 😉
uuuuuuupssss......da war ich wohl nen bissken fix mit der antwort.ne dann ists schon völlig klar und nachvollziehbar das sowas nicht mehr akzeptiert wird.
wenn das in nem kleinen unternehmen 2-3mal vorkommt ,dann issa ruckzuck pleite.
Ich kann's verstehen... heute ist die Zahlungsmoral oft sehr schlecht... Als ich gestern meine Unterlagen zur Selbstabholung (morgen!!! yeah!!! Endlich!!!) abgeholt habe, hab ich mich sogar gewundert, dass der Haendler mir eine Rechnung mit Ueberweisungsvordruck mitgeben wollte. Vor allem, weil ich vorher noch nie dort einen Wagen gekauft habe.
Cheers
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Ich kann's verstehen... heute ist die Zahlungsmoral oft sehr schlecht... Als ich gestern meine Unterlagen zur Selbstabholung (morgen!!! yeah!!! Endlich!!!) abgeholt habe, hab ich mich sogar gewundert, dass der Haendler mir eine Rechnung mit Ueberweisungsvordruck mitgeben wollte. Vor allem, weil ich vorher noch nie dort einen Wagen gekauft habe.
Cheers
Tom
Überweisung ist ja was anderes, die darf rein rechtlich auch nicht wieder zurückgeholt werden, auch nicht dsurch Dein Bankpersonal, so dass eine einmal getätigte Überweisung auch wirklich durch ist - eben nicht wie das zurückbuchen bei Lastschrift 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Als ich gestern meine Unterlagen zur Selbstabholung (morgen!!! yeah!!! Endlich!!!) abgeholt habe, hab ich mich sogar gewundert, dass der Haendler mir eine Rechnung mit Ueberweisungsvordruck mitgeben wollte. Vor allem, weil ich vorher noch nie dort einen Wagen gekauft habe.
Da hat der Händler auch nix zu verlieren. Wenn das Geld nicht pünktlich auf seinem Konto ist ruft er im Werk an und Du bekommst den Wagen einfach nicht ausgehändigt.
Überweisung ist immer noch die sicherste Möglichkeit der Bezahlung - habe ich beim Verkauf meines alten Auto auch so verlangt. Denn ich hatte einfach keinen Bock drauf nen Verrechnungsscheck (kann eine Woche lang gesperrt werden) oder nen Haufen Bargeld (könnten ja Blüten sein) zu erhalten.
Ausnahme für Bargeld wäre nur der gemeinsame Besuch bei der Bank zwecks Echtsheitsprüfung.
Hallo nochmal,
danke für die Antworten. Mit Vorkasse meine ich Überweisung, die muss halt bei der Übergabe bereits auf dem Konto des "Freundlichen" sein. Begründet hat er den Ausschluss des Lastschriftverfahrens übrigens mit den Aussenständen von damals 5 Mio Euro (ist demnach wohl ein grösserer Händler).
Meine Angst ist halt, dass der Händler zwischen Überweisungseingang und Übergabe Konkurs anmelden muss. Dann stehe ich blöd da....
Kam in der Vergangenheit vor und ist duch die Presse gegangen....
Kann ja vom Händler vorab eine Bankauskunft verlangen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Misterz_de
Meine Angst ist halt, dass der Händler zwischen Überweisungseingang und Übergage Konkurs anmelden muss. Dann stehe ich blöd da....
Wann willst Du denn überweisen???
Es gibt eine gesetzliche Banklaufzeit von 2 Werktagen für Überweisungen. Sprich Du überweist maximal 2 Werktage vor Übergabe und gut ist.
Da müsste es schon sehr dicke kommen, wenn der Händler ausgerechnet in diesen 2 Tagen Insolvenz beim Amtsgericht beantragt.
Ich hatte auch an Überweisung 2 Tage vor dem geplantem Übergabetermin gedacht. Ist mir noch lieber als mit knapp 20.000 Euro durch die Gegend zu laufen.
Hoffen wir, dass alles gut geht....
Zitat:
Original geschrieben von niffchen
Überweisung ist ja was anderes, die darf rein rechtlich auch nicht wieder zurückgeholt werden, auch nicht dsurch Dein Bankpersonal, so dass eine einmal getätigte Überweisung auch wirklich durch ist - eben nicht wie das zurückbuchen bei Lastschrift 😉
Stimmt genau. Bei Lastschriften klappt das ohne Probleme 6 Wochen lang, danach muss nachgewiesen werden, dass man erst kurz vorher Kenntnis über die Buchung erlangt hat.
Zitat:
Ausnahme für Bargeld wäre nur der gemeinsame Besuch bei der Bank zwecks Echtsheitsprüfung.
Uh, vorsichtig... Banken dürfen die Echtheit der Scheine nicht bestätigen, das darf nur die LZB, bzw. die BUBA. Aber unsereins erkennt offensichtlich falsches natürlich schneller... 😉
Zitat:
Es gibt eine gesetzliche Banklaufzeit von 2 Werktagen für Überweisungen. Sprich Du überweist maximal 2 Werktage vor Übergabe und gut ist.
FAST richtig. ABGABETAG + 2 Werktage regional, 3 Werktage überregional. Mittwoch in HH abgegeben, muss Montag in M sein. Geht aber meistens deutlich schneller. (Ausnahme Postbank)
MFG Kenjin <- Euer "Bankpersonal" 😁
Re: Autokauf nur noch gegen Barzahlung?
Zitat:
Original geschrieben von Misterz_de
Hallo zusammen,
... Ab nächster Woche gehöre ich zu Euch...
Oh, ja, sorry!!! Willkommen bei M-T!!!!
(Hier werden Sie geholfen!) 😁