1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Autokauf mit Tageszulassung

Autokauf mit Tageszulassung

Kia Ceed

Guten Tag.ich habe beim kia Händler einen proceed gut mit tageszulassung gekauft der auch beim Händler steht.der Händler meinte das er den Wagen erst in 6 Monaten ausliefern kann obwohl er da schon steht.6 Monate bedeutet im September 22 gekauft und erst Februar 23 soll ich ihn erst bekommen.jetzt meine Frage.kann ich in dieser Situation vom Kaufvertrag zurücktreten und ist das so üblich mit tageszulassungen?

34 Antworten

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 17. November 2022 um 20:11:34 Uhr:


Ein Vorführwagen muss eine bestimmte Zeit vom Autohaus gehalten werden, in der heutigen Zeit werden die dann auch noch Probefahrten damit machen.
Unser Rio musste 2018 3 Monate auf den Händler laufen, wurde nach dem Kaufvertrag aber nicht mehr bewegt bis zur Übernahme

War bei mir genau so, nach dem Kauf stand das Fahrzeug nur noch in der Ausstellung.

Wird in der heutigen Zeit schwierig sein, da Kia bevorzugt Kundenbestellungen baut.
Mein proceed gt stand 2 Monate auf Händlerbestellung, 4 Tage nach Umschreibung auf Kundenbestellung war er gebaut.
Offensichtlich gab es auch eine Änderung wie lang Fahrzeuge vom Autohaus gehalten werden müssen, beim Rio der Lady waren es genau 3 Monate.
Am nächsten Werktag wurde umgemeldet

Warum macht man soetwas.......ich mache meine Kreuze und bekomme genau das was ich bestellt habe, ohne irgendwelche komischen Aussagen.....

MfG. Franky

War das auf meinen Beitrag bezogen?

Zitat:

@Lenin schrieb am 18. November 2022 um 19:46:53 Uhr:


Warum macht man soetwas.......ich mache meine Kreuze und bekomme genau das was ich bestellt habe, ohne irgendwelche komischen Aussagen.....

MfG. Franky

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenin schrieb am 18. November 2022 um 19:46:53 Uhr:


Warum macht man soetwas.......ich mache meine Kreuze und bekomme genau das was ich bestellt habe, ohne irgendwelche komischen Aussagen.....

MfG. Franky

Das ist dann der Unterschied zwischen bestelltem Neuwagen und einem bereits vorhandenem Auto mit Tageszulassung. Waren z.b. in meinem Fall ein Preisunterschied von etwas über 5000€

Wenn man seinen Dealer 30 Jahre kennt, und da den 5. Neuwagen kauft, + Werkstattaufenthalt, sind 5000,- keine Option.........das giebts aber heute leider nicht mehr. Sehen und kaufen, anstatt planen und mal drüber reden.

Ich bin noch Verfechter der guten alten Zeit, da ich das auch als Selbständiger schätze....da denkt man halt anders.

Mfg. Franky

Zitat:

Sehen und kaufen, anstatt planen und mal drüber reden

Nicht jeder kann und will sich auf die Lieferzeit eines bestellten Neuwagens einlassen. Planen? Schau dir mal die Threads zu den Lieferzeiten an... Da ist mittlerweile null Planbarkeit mehr drin.

Zudem kann man bei Kia gar nicht viele Kreuze machen. Wenn ein vollausgestatteter Kia beim Händler auf dem Hof steht, nehme ich den lieber direkt mit, als schlimmstenfalls monatelang auf ein identisches Fahrzeug warten zu müssen.

Ja, ich denke da anders......erstens will ich nicht, das allemöglichen Leute vorher mit dem Auto fahren, das Gerät ewig beim Händler rumsteht, und dann alle 2 Tage kalt auf dem Platz umgestellt wird, desweiteren ist bei mir alles geplant, und mein derzeitiges Auto fährt bis zum letzten Tag, da es nie älter als 6 Jahre ist. Hat halt so Jeder seine Macken..

PS....stimmt, Kia hat nur 2 Kreuze....Glasdach und Memory - Gestühl...viel Kreuze giebts nicht. Sonst alles drinn.
Aber ich habe mein Auto gerne direkt nach dem Band, nach einem Tag. Weil mein Händler nicht auf LKW wartet, der holt für bestimmte Kunden direkt aus dem Werk.

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 18. November 2022 um 19:46:53 Uhr:


Warum macht man soetwas.......ich mache meine Kreuze und bekomme genau das was ich bestellt habe, ohne irgendwelche komischen Aussagen.....

MfG. Franky

Ich sehe ein neues Fahrzeug auf der Straße - es gefällt mir, die Motorisierung und die

Ausstattung stimmt, dann suche ich im Netz einen Händler der so etwas auf Lager hat.

Mache eine Probefahrt, wenn alles meinen Wünschen entspricht - kaufen und fertig.

Die Marke ist mir beim Kauf so was von egal, die Technik ist ja größtenteils von Zulieferern !!!

Habe noch nie ein Fahrzeug bestellt.

Ja, das ist der Unterschied...ich bin da altmodisch und kenne gern mein Umfeld und die Händler......schützt mich vor bösen Überraschungen heutzutage. Habe keinen Bock mich über Kleinigkeiten zu streiten bei Garantie oder Gewährleistung.........liest man ja täglich in irgendwelchen Foren...bei uns ist man noch gefällig und trinkt ein Bierchen mit dem Händler...so will ich das.

Zulieferer hat Hyundai und Kia nicht, die machen alles in Eigenregie........selbst die Roboter, die die Karossen schweißen sind von denen selbst. Das ist der Unterschied.

Mfg. Franky

Zitat:

Zulieferer hat Hyundai und Kia nicht, die machen alles in Eigenregie....

Das glaubst du doch selbst nicht. Hast du für diese Aussage eine Quelle?

Kia und Hyundai haben eine Menge Zulieferer, genauso wie alle anderen Automarken. Das ist vollkommen normal, die Aussage ist halt einfach in den Raum geworfen.

Hyundai macht ne Menge in Eigenregie, dass definitiv. Aber lange nicht alles.

Webasto z. B. ist einer der Zuliefer, Panorama- und Schiebedächern.
Halbleiter stellt Hyundai ebenfalls nicht alle selber her.
Die Motoren für die E-Fahrzeuge kommen ebenfalls nicht von Hyundai, sondern teilweise von "BorgWarner"

Ja, habe ich....schau diesen Film, vom neuen Werk in der Slowakai. Ich sehe du informierst dich nicht wirklich über Autos die Du kaufst...aber das ist ja jedem selbst überlassen.......

Guckst du hier.....https://www.youtube.com/watch?v=xtZE0hfNnAY&t=34s

MfG. Franky

Zitat:

@HairforceOne schrieb am 19. November 2022 um 20:15:56 Uhr:


Kia und Hyundai haben eine Menge Zulieferer, genauso wie alle anderen Automarken. Das ist vollkommen normal, die Aussage ist halt einfach in den Raum geworfen.

Hyundai macht ne Menge in Eigenregie, dass definitiv. Aber lange nicht alles.

Webasto z. B. ist einer der Zuliefer, Panorama- und Schiebedächern.
Halbleiter stellt Hyundai ebenfalls nicht alle selber her.
Die Motoren für die E-Fahrzeuge kommen ebenfalls nicht von Hyundai, sondern teilweise von "BorgWarner"

Definitiv haben CEED, Proceed und Sportage für Europa keine Zulieferer....

E- Motoren, darüber rede ich nicht....Verbrenner werden auf dem selben Gelände gebaut.

Schau den Film oben an....

MfG. Franky

"Von dem slowakischen Kia-Werk profitiert auch die europäische Wirtschaft. Laut einer aktuellen Studie von London Economics, einem der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Beratungsunternehmen Europas, bezog das Werk 2016 Zulieferprodukte im Wert von 5,2 Milliarden Euro."

Quelle: https://www.auto.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen