Autokauf Mazda3 G120 vs. 165
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage da man darüber nicht soviel findet.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 (kodo design) gebraucht zu kaufen und möchte gerne wissen ob sich der G120 oder der G165 mehr rendiert als daily car.
Obwohl ich mehr als 30.000km im jahr fahre will ich trotzdem einen Benziner das ist für mich kein Problem.
Hab bisher nur ein Forum gefunden wo darüber diskutiert wurde und da kam es zu versch. Meinungen.
Zur Info ich fahr kaum Stadt mehr Landstraßen mit viel 100er und 1-2mal in der Woche auch Autobahn.
Ist der G165 oder der G120 für mich besser geeignet?
Danke für eure Antworten
80 Antworten
Hey leute hab folgendes Angebot gefunden.
Bilder kommen erst da der Händler es neu reingestellt hat.
Hab mit ihm telefoniert und der Vorbesitzer war ekn älterer Herr.
http://m.autoscout24.de/.../-298649518?...
Mit der revo + navi ausstattung find ich das recht günstig.
Zwar kostet die für mich auch interessante version ca 2000€ weniger, und deshalb möcht ich wissen ob es die 2000 wirklich wert sein euret meinung oder ob ich lieber die attraction nehmen soll mit eigenem navi?
Zitat:
@m.meister schrieb am 3. November 2016 um 10:36:23 Uhr:
Hey leute hab folgendes Angebot gefunden.
Bilder kommen erst da der Händler es neu reingestellt hat.
Hab mit ihm telefoniert und der Vorbesitzer war ekn älterer Herr.http://m.autoscout24.de/.../-298649518?...
Mit der revo + navi ausstattung find ich das recht günstig.
Zwar kostet die für mich auch interessante version ca 2000€ weniger, und deshalb möcht ich wissen ob es die 2000 wirklich wert sein euret meinung oder ob ich lieber die attraction nehmen soll mit eigenem navi?
Hat Revolution Sport 165 PS, Keyless und die 18"-Reifen ? Der müßte dann auch den anderen Tacho mit dem dominanten Drehzahlmesser haben (Geschwindigkeitsanzeige dann digital).
Das Angebot und die Ausstattung ist wirklich gut. Du solltest, wenn möglich, Dir den Wagen anschauen und eine Probefahrt machen.
Die Frage zum Mehrpreis von 2000€ muss man ganz einfach beantworten: brauche ich das, was der Revolution mehr hat im Vergleich zum Attraction ?
Wenn es ein ähnlich gutes, preiswerteres Angebot zum Attraction geben würde, würde ich eher darauf zurück greifen. Schließlich muss man noch in Winterreifen investieren.
Ja wenn der rev sport hat die 18zoll mit dem drehzahlmesser statt tempoanzeige.
Ok danke werde das abwiegen
Zitat:
@m.meister schrieb am 3. November 2016 um 11:18:52 Uhr:
Ja wenn der rev sport hat die 18zoll mit dem drehzahlmesser statt tempoanzeige.Ok danke werde das abwiegen
Was ich vergessen habe: Bei diesem Angebot ist allerdings die Herstellergarantie bald abgelaufen. Du solltest also unbedingt fragen, ob Du eine Anschlußgarantie abschließen könntest.
Ähnliche Themen
@Alfons007 ok achja danke für den Hinweis
Handelt es sich um eine Anschlußgarantie mit Ausschluß bestimmter Baugruppen oder um eine vollumfängliche Verlängerung der Herstellergarantie?
Bin in einer ähnlichen Situation, tendieren zum Rev. 2017. Wenn man zufällig ein Auto hat, des man praktisch kaum verkaufen kann, dann ist der Eintauschbonux von 1000€ beim 2017er eine Überlegung. LED-Scheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung und höherer Wiederverkaufswert lassen mich zum 2017er tendieren.
@hyundaifahrerin ja das klingt nach einem guten Argument für den 2017er.
Zitat:
@hyundaifahrerin schrieb am 18. November 2016 um 13:00:49 Uhr:
Bin in einer ähnlichen Situation, tendieren zum Rev. 2017.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ausstattungsbereinigt gegen meinen zukünftigen Sportsline ein paar Konkurrenzmodelle konfiguriert. Ist schon erstaunlich, was man bei Mazda für sein Geld bekommt, wenn man höherwertige Ausstattung wählt.
Skoda Octavia: +3500€
VW Golf: +8500€
Audi A3 Limousine: +12500€
BMW 1er: +11500€
Bezogen auf Listenpreise, jeweils mit Motorisierungen um 120PS
Ist schon hart ...
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 18. November 2016 um 15:10:14 Uhr:
Zitat:
@hyundaifahrerin schrieb am 18. November 2016 um 13:00:49 Uhr:
Bin in einer ähnlichen Situation, tendieren zum Rev. 2017.Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ausstattungsbereinigt gegen meinen zukünftigen Sportsline ein paar Konkurrenzmodelle konfiguriert. Ist schon erstaunlich, was man bei Mazda für sein Geld bekommt, wenn man höherwertige Ausstattung wählt.
Skoda Octavia: +3500€
VW Golf: +8500€
Audi A3 Limousine: +12500€
BMW 1er: +11500€Bezogen auf Listenpreise, jeweils mit Motorisierungen um 120PS
Ist schon hart ...
...ganz zu schweigen davon, was da für Motoren werkeln
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 18. November 2016 um 16:45:32 Uhr:
...ganz zu schweigen davon, was da für Motoren werkeln
Bald: 2-Zylinder, 750 ccm, 200PS 😁
Zitat:
Ist schon erstaunlich, was man bei Mazda für sein Geld bekommt, wenn man höherwertige Ausstattung wählt.
Gilt aber für alle Asiaten.
Ich finde der Mazda 3 2017 bekommt im neuen Hyundai I30 eine starke Konkurrenz.
Zitat:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sitzprobe-2016-1044576.html
neben sieben serienmäßigen Airbags umfasst das Paket unter anderem einen Notbremsassistenten, der sich optional um eine Fußgänger-Erkennung erweitern lässt, einen Tempomaten (Serie) mit adaptiver Abstandsregelung und Stoppfunktion (Option), einen optionalen Totwinkel-Warner, eine Querverkehrswarnung hinten, ein aktives Spurhalte-Warnsystem (Option), die oben genannte Verkehrszeichenerkennung, einen Fernlichtassistenten sowie erstmals einen Müdigkeitswarner.
Hyundai hat auch noch mehr Garantie. Ich schau jetzt mal, wo ich adaptives Kurvenlicht erhalte, bin mir nicht klar, ob das der I30 hat. Bei Mazda brauche ich dafür den Revolution Top und das ist eine andere Preisklasse als der Revolution.