Autokauf Mazda3 G120 vs. 165
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage da man darüber nicht soviel findet.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 (kodo design) gebraucht zu kaufen und möchte gerne wissen ob sich der G120 oder der G165 mehr rendiert als daily car.
Obwohl ich mehr als 30.000km im jahr fahre will ich trotzdem einen Benziner das ist für mich kein Problem.
Hab bisher nur ein Forum gefunden wo darüber diskutiert wurde und da kam es zu versch. Meinungen.
Zur Info ich fahr kaum Stadt mehr Landstraßen mit viel 100er und 1-2mal in der Woche auch Autobahn.
Ist der G165 oder der G120 für mich besser geeignet?
Danke für eure Antworten
80 Antworten
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 20. November 2016 um 12:20:13 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 20. November 2016 um 11:18:40 Uhr:
Also ich hatte meinen 165 PSer letzten Woche zur 3. Durchsicht inklusive TÜV und hab da den 120 PSer als Leihwagen gehabt.Also der 120 PS wagen fährt sich etwas sparsamer (zumindest laut Bordcomputer) aber man merkt auch bei unter 4000 Umdrehungen das er etwas lahmer ist. Die andere Achsübersetzung merkt dann doch schon.
Insgesamt ist der 120er aber wirklich ein schöner Motor und auch mit ihm habe ich mich nicht untermotorisiert gefühlt.
Möchte mal eine Nebenfrage stellen: was wurde bei der 3. Durchsicht konkret berechnet ?
Bin im nächsten Jahr dran.
337€ inklusive Leihwagen und TÜV. Habe aber auch einen im Vergleich recht günstigen Mazdavertragshändler.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 20. November 2016 um 12:23:23 Uhr:
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 20. November 2016 um 12:20:13 Uhr:
Möchte mal eine Nebenfrage stellen: was wurde bei der 3. Durchsicht konkret berechnet ?
Bin im nächsten Jahr dran.337€ inklusive Leihwagen und TÜV. Habe aber auch einen im Vergleich recht günstigen Mazdavertragshändler.
Ist ein wirklich guter Preis.
Hast Du da Motoröl selbst beigestellt ?
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 20. November 2016 um 12:29:49 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 20. November 2016 um 12:23:23 Uhr:
337€ inklusive Leihwagen und TÜV. Habe aber auch einen im Vergleich recht günstigen Mazdavertragshändler.
Ist ein wirklich guter Preis.
Hast Du da Motoröl selbst beigestellt ?
Japp ist es ... erste Dursicht war glaube damals 190€ (Ohne Leihwagen), 2. 258 € (Ohne Leihwagen), damit du mit deinen bisherigen Vergleichen kannst. Motoröl kommt vom Händler. Er macht schon so gute Preise, da muss ich die nicht noch weiter drücken.
Vor der Inspektion sagen das du kein Wischwasser aufgefüllt haben willst und auch die Wischblätter nicht gewechselt haben möchtest. Das wollten die sonst machen.
Zitat:
Wenn der Händler ein richtig gutes Angebot des 2017er Modells gemacht hat, würde ich nicht lange warten.
Warum? Vielleicht ist der neue I30 doch interessanter, geliefert kann sowieso erst im März werden, vermutlich bei Mazda und Hyundai. Im April endet in A die Winterreifenpflicht und dann will ich den neuen. Ich habe keine Lust teure Winterreifen beim Händler zu kaufen, auch wenn die zur Zeit gefördert sind, sind sie noch immer teurer als beim Diskonter und selber suche ich mir die Marke aus, die ich will.
Zitat:
Ich empfehle eine Probefahrt mit dem jetzigen Modell. Einfach nur, um ein Fahrgefühl zu bekommen.
Habe ich ja schon gemacht, dann kam es ja zur Diskussion mit dem 2017er vs. 2016er Modell. Ich bin jetzt nicht total verliebt in den 2016er Mazda 3, aber er wäre schon ok und Alternativen gibt es nicht viel, außer es tut sich zufällig was am Gebrauchtmarkt. Hätte er einen Rev.Top 2016 würde es ganz anders aussehen. Ein Rev.Top 2016 würde klar einem 2017er Revolution der Vorzug gegeben werden.
Zitat:
Vielleicht versuchst du es mal in Deutschland, haben doch da nur einen anderen Namen (Sportsline).
Ich weiß nicht, ob ich mir einen Eigenimport antun will Aber du hast recht, Fragen kostet nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Dürfte bei mir ähnlich sein, aber bei den 2017er Modellen. Solange es die nicht offiziell gibt, kann man schwer vergleichen. Wird verdammt schwierig, zB 2l-Mazda 3 mit 3 Jahren Garantie und 120PS mit 5 Jahren Garantie und 140PS, aber 1.4l Turbobenziner. Es gibt da schon noch einige, zB von Volvo, aber da meine Ausstattungsvorstellungen als Tageszulassung zu finden, ist sehr schwierig und neu ist mit Bauchweh der Mazda gerade noch machbar. Ich lasse mich per Mail nach Ausstattung informieren, innerhalb eines Jahres wurde kein Auto angeboten, das genau passte, oft liegt es nur an der Farbe, da ich keine grauen Autos mag und grau zur Zeit modern ist.
In Deutschland suchen in Bezug auf Tageszulassungen. Sollte in D ein größeres Angebot zu finden sein als in A.
Der Import sollte kein Problem darstellen. In wieweit sich das wegen der Nova lohnt, kann ich nicht sagen. Muss man auf einen Gebrauchten, was eine Tageszulassung ja ist, noch den vollen Satz zahlen?