autokauf ja nein?

BMW 3er E46

Hallo,

ich überlege mir einen 1er / 3er zu kaufen für ~8000.
Keinen 3er Compact, der gefällt mir gar nicht optisch.

jetzt zu meiner frage ist es ein gutes standhaftes Auto ?
oder treten oft Mängel auf ? Was gibt es zu beachten ? etc.pp.
ist es für das Geld überhaupt möglich ein gutes Fahrzeug zu bekommen?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Grüße

(habe in den anderen marken unter-foren auch jeweils, die anderen autos, die mich interessieren gepostet,
falls sich einer wundert, hoffe, dass ich in jedem unterforum zum jeweiligen modell bessere hilfe bekomme)

15 Antworten

Du bist ja nun nicht vollständig uninformiert, oder (aufgrund Deiner bisherigen Forumsrecherche)?

... daher meine Frage: Was ist Dir bereits bekannt an Standard-Mängeln, etc.?

Gruß, Frank

Naja das einzige was ich bei BMW bisher weiß, aber denke das ist bei jedem Auto so,
dass ich darauf achten sollte, ob die Keilriemen neu sind..
Sonst weiß ich bei BMW recht wenig.

Danke für die schnelle Antwort.

die hatte ich mal so obligatorisch angeschaut

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Versuchs nochmal mit der Link-Funktion direkt über dem Textfeld, hat so nicht geklappt. Allgemein ist zu sagen dass BMW imho so ziemlich die besten und zuverlässigsten Autos baut (bin mit unzähligen Modellen von 316i bis 735i aufgewachsen 😁)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hoffe hat geklappt !

e: ok hat es nicht einen moment..
e: erster geht 2ter moment

e: ok geht jetzt !

Ähnliche Themen

Hm irgendwie steht bei mir immernoch dass ein Fehler aufgetreten sei - Mods bitte helfen 😁

Aber von den Linknamen her lassen sich zumindest die Modelle erschließen, also ich gehe mal von E46 aus bei dem Budget (---> M52&M54) das sind sehr gute und vor allem langlebige Motoren mit einer sehr hohen Laufkultur- und ruhe (ok vielen hier ist der 320i zu schwach, das muss jeder für sich wissen). Solange du ihn halbwegs gut warmfährst musst du schon mit nem Hammer anrücken um den Motor kaputt zu kriegen 😁 und verbrauchstechnisch halten die sich an sich auch im Rahmen (der 320Ci von meinem Bruder verbraucht im Stadtmix mit viel heizen 10 Liter, auf einer Urlaubsfahrt mit 10 Kilo überm Maximum an Zuladung und durchschnittlich 160-180 warens auch nur 9 Liter). Allgemein würde ich eher zum E46 greifen als zum E87 1er (Image des 1er als Frauenauto, Design etc). Allerdings haben die Modelle bis ich glaube 2001 Probleme mit der Hinterachse (der von meinem Bruder ist BJ 00 hats nicht, scheinbar glücksgriff 😁) darauf also unbedingt achten!!

EDIT ah alles klar schauen wir mal 😁

EDIT2 ok mit der Automatik kannste nochmal gut en Liter draufrechnen. Zu den Laufleistungen: Weiß nicht wie lange und wieviel du ihn fahren willst, aber die Teile laufen auch noch weit jenseits der 200.000er wie ne eins 😉 mit entsprechender Wartung versteht sich

muss sagen dadurch, dass der 320i 2jahre jünger ist, würde ich ihn bevorzugen und denke 170ps reichen mir auch dicke.

ist so ein preis beim händler realistisch ?
vermute, dass ich 15-20k im jahr fahre, möchte natürlich kein automatik.

also je nachdem für was ein wagen ich mich entscheide, möchte ich ihn mind. 3jahre fahren bei dem bmw eher 5.
ohne zu wissen, dass größere reperaturen anstehen. außergewöhnliches kann natürlich immer kommen..

kann man rausfinden, was ich für so einen in der versicherung zahlen würde? bin bei 70-75%

Du möchtest kein Automatik?? Dann sind beide ungeeignet 😉 und der 320i da musste nochmal nachhaken wegen den ital. Papieren. Wegen der Versicherung, da gibts so Rechner im Internet oder bei den Versicherungen selber musste dich mal durchwühlen 😁 und der 320i hat den Schaden an einer kritischen Stelle, wenn da der Lack bzw. das Blech an dem Radlauf selber ne Öffnung hat kann da Wasser reinkommen und dann haste in ein paar Jahren Spass mit durchrostung also darauf auch unbedingt achten. Ich persönlich würde den 325i nehmen da deutsche Papiere, weniger Laufleistung, mehr PS und aus Deutschland (wer schonmal in Italien war und den Verkehr da kennt... 😁)

hab ich auch gesehen, möchte ja nicht DEN kaufen, sondern informiere mich momentan über internet was bei dem budget so möglich wäre und möchte montag einige händler in der umgebung abklappern. nur möchte ich nicht als "trottel" darstehen und schon ein bisschen vorwissen aufweisen können und zumindestet so tuen, damit sie mit der sprache rausrücken, was nicht stimmt oder vllt gemacht werden muss..
werde mir ein auto dann vorraussichtlich im oktober kaufen, außer ich finde vorher ein top angebot.

Steuer kann man online hier ausrechnen.
Versicherung hängt von vielen Faktoren ab - wo das Auto zugelassen wird, Abstellort, Alter usw. aber wenn du auf ne Homepage von nem großen Versicherer z.B. der DEVK gehst kannst du alle Daten eingeben und bekommst ein cent-genaues Ergebnis!
Schwachstellen bei den E46er letzter Baujahre sind eigtl nur noch die Querlenker vorne die gern mal ausschlagen. Ansonsten sind die Autos sehr standfest!
Allerdings muss man sagen, dass die 6-Zylinder (320i, 325i und 330i) sich im Verbrauch nix nehmen, d.h. man kann ohne schlechtes Gewissen auch nach den Dicken Ausschau halten 🙂
Diesen hier find ich z.B. super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iceyy0


also je nachdem für was ein wagen ich mich entscheide, möchte ich ihn mind. 3jahre fahren bei dem bmw eher 5.
ohne zu wissen, dass größere reperaturen anstehen. außergewöhnliches kann natürlich immer kommen..

Fahr zum Tüv und lass für 100 Euro eine HU machen, er soll pingelig auf Kleinigkeiten achten und wenn alles in Ordnung ist, kannste das Auto kaufen ... was nicht in Ordnung ist, kannst Du entsprechend verhandeln.

Bedenke, dass so ein E46 mittlerweile in die Jahre gekommen ist - und mit zunehmenden Alter sind bei vielen Fahrzeugen viele Verschleißteile getauscht worden, dadurch gibt's fast überhaupt keinen Asatz für eine seriöse Wertermittlung.

Standard-Mängel bekommst Du aufgelistet, wenn Du in der Suche hier im E46-Forum "kaufberatung" eingibst. Es gibt zig Threads durch die Du Dich nicht nur durchlesen "kannst", sondern "musst" - denn viele der Profis sind mit der Zeit müde geworden in jedem Kaufberatungsthread dieselbe Leier runterzubeten.

Daher: Lies es bitte nach.

Zitat:

Original geschrieben von iceyy0


kann man rausfinden, was ich für so einen in der versicherung zahlen würde? bin bei 70-75%

Unter

www.typklassen.de

kannst Du die Typklassen nachlesen, die zur Versicherungseinstufung herangezogen werden. Da kannst Du zwar nicht sehen wieviel Du bezahlen wirst, jedoch kannst Du gut sehen welche Motorisierungen teurer sind und welche eher günstiger sind.

Hier mal der direkte Link für Dich:
https://services.gdv-dl.de/.../komplexe_suche_out.php?...
(mehrere Seiten durchzublättern)

Du siehst, dass ein 330D in der Haftpflicht in der Klasse 22 liegt und ein 325xi Touring in der Haftpflichtklasse 14 liegt ... also ein ganz erheblicher Unterschied beim Versicherungsbeitrag.

Genauer ausrechnen kannst Du dann anhand Deiner persönlichen Umstände hier: www.huk24.de (oder andere Versicherungsonlinerechner).

Gruß, Frank

ehhhmmm....
Ihr wisst schon dass das erste Angebot Italienische Papiere hat?
😁

also ich würde niemanden empfelen ein fahrzeug zukaufen mit ital brief denn wer weis was alles an den fahrzegen gemacht worden ist

und der 320er ist viel zu teuer wegen dem ital.brief

Beachte aber dass bei den Tarifen von den Versicherungsrechnern u.U. noch die Märchensteuer draufgerechnet werden muss... Hat mir bei der ersten Abrechnung meiner Versicherung den Tag versaut als ich erfahren hab dass ich nochmal 200 Euro dem Staat spenden darf 😠

ok, werd mich mal nach e46er facelift modellen umschauen, bei denen gibts noch gute für den preis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen