Autokauf Ford Fiesta Titanium

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ich möchte eine Ford Fiesta 8/2010 mit 105.000 km kaufen 1,25 82 PS. Preis 5.999,--
Ich fahre nur Stadtautobahn und Stadt, daher hoffe ich mal 82 PS reichen aktuell fahre ich einen Polo mit 60 PS - 20 Jahre all). (Zweitwagen) Titanium-Ausstattung sieht sehr gepflegt aus.
(Bremsen 03/15 komplett und 09/15 Klima Wartung)
Scheckheftgepflegt letzte 08/15

1. Ist der Preis okay ?
2. Es wäre ja jetzt eine Inspektion fällig die 6 Jahre Inspektion - kann man grob sagen wie teuer die wird ?
3. Ist das was größeres demnächst fällig ?

Da ich nicht soviel Ahnung habe auf was muß ich genau achten ist Privatverkauf - irgendwelche Problemecken.

VG
Data_Life

32 Antworten

Scheint erstmal ok, aber 2 Vorbesizer bei so wenig km? Das könnte auf ein Motagsauto hindeuten.

Ja wie gesagt die Farbe im Innenraum passt ja auch nicht. ;-)
Daher mußte ich nicht darüber nachdenken.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 16. August 2016 um 22:02:48 Uhr:


Scheint erstmal ok, aber 2 Vorbesizer bei so wenig km? Das könnte auf ein Motagsauto hindeuten.

Oder einfach nur Zweitwagen .

Zitat:

@Wanjek schrieb am 17. August 2016 um 20:10:57 Uhr:



Zitat:

@_Philip_ schrieb am 16. August 2016 um 22:02:48 Uhr:


Scheint erstmal ok, aber 2 Vorbesizer bei so wenig km? Das könnte auf ein Motagsauto hindeuten.

Oder einfach nur Zweitwagen .

Schon richtig. Wie gesagt es könnte darauf hindeuten, deshalb wäre ich da besonders aufmerksam.

Aber es kann natürlich auch andere Gründe für eine so kurze Haltedauer von durchschnittlich unter einem Jahr und 6k km pro Besitzer geben.

Aber der Wagen ist ja eh nicht in der Auswahl.

@TE hast du dich inzwischen schon für den anfangs genannten Fiesta entscheiden?

Ähnliche Themen

Ich habe mir den Weis/Roten heute angeschaut.

2 Halter 37.000 km Autobvermietung danach der aktuelle Halter 70.000. Viel langstrecke Ausland.

Das Design in sich sehr stimmig - viele Kleinigkeiten die man auf den Bildern gar nicht sieht.
Sprachsteuerung/USB/Aux Anschluß
Lack/Felgen/Motor wie geleckt - selten ein so sauberes Auto gesehen (nicht durch Aufbereitung - das sieht man)

Kein Klappern nix, Bremsen ziehen Perfekt, nix nass Reserverad. Hinten abgedunkelt - Rücklichter haben E-Nummern.

Ja bin dann gefahren (ganz schön aufgeregt) - irgendwie komisch. Ich wechsle ja jetzt zwischen einem Polo 94 mit 60 PS und Golf 6 125 PS - DSG. War irgendwie komisch, so ein relativ kleines Auto und man sieht so gar nix. (unübersichtlich). In den anderen fühle ich mich irgendwie wohler, wird aber wohl Gewöhnung ein.

Es wurde übrigens bereits 11/15 die 120.000 Inspektion durchgeführt, wegen der Wartungsinerwalle von der Vermietung.

Mein Kumpel sagte evt. wäre langsam dieser Antriebsriemen sieht nicht mehr so Perfekt aus. Aber der ist ja eigentlich erst bei 160.000 dran.

So Fragen ? So Sofort konnte ich mich nicht entscheiden ich bin mit dem Polo hingefahren das war ja so komisch dann in dem Fiesta, evtl. bin ich ja auch auf VW getrimmt, obwohl ich früher auch Opel gefahren bin.

VG und Danke für die Tipps
Data

Ich sage immer : Schlechtes Bauchgefühl = Auto stehen lassen. Es gibt viele Autos

Und ein Vermietung wagen würde ich eh nicht nehmen.zumal er noch im Ausland bewegt wurde. Evtl viel schlechten Kraftstoff. Dann das der Keilriemen nach schon knapp 70tsd kilometer *nicht gut* aussieht würde ich die Finger von lassen.

Zahnriemen muss alle 160tsd oder 8 Jahre gewechselt werden.

Zitat:

Und ein Vermietung wagen würde ich eh nicht nehmen.zumal er noch im Ausland bewegt wurde. Evtl viel schlechten Kraftstoff. Dann das der Keilriemen nach schon knapp 70tsd kilometer *nicht gut* aussieht würde ich die Finger von lassen.

Vermietung 37.000 danach 70.000 - in Europa im Norden teilweise unterwegs. Ich glaube der Kraftstoff ist da okay.
Nach 105.000 sieht der Keilriemen nicht so top aus, nich nach 70.000

Bitte richtig lesen ;-)

War von dir aber auch nicht klar geschrieben, habs auch so verstanden 70tkm riemen schlecht 😉

Riemen tausch kost doch nix..... Aber auch ich würde kein Wagen der Vermietung kaufen 🙁

Ich frag mich da immer, wieso verkauft ne Vermietung ein Fahrzeug mit 35tkm??

Weil dort die Wagen in der Regel immer nach 20-40k km abgegeben werden.

Wäre für mich ein Grund den Preis zu drücken, aber was soll schon an dem Motor kaputt gehen, wenn mal 2 oder 3 Mieter den Motor kalt hochgedreht haben? Zudem ist der Fiesta - vorallem mit dem Motor - kein Auto wo jeder mal testet, was so geht und selbst wenn, dann werden die meisten den Motor wohl halbwegs warmfahren.

Ich finde auch das mit der Vermietung nicht so extrem wichtig. Fast alle Autos mit 6 Jahren sehen schlechter aus als der. Es ist halt wirklich diese eingengte Bauweise. Die ist ja klar bei allen Autos zu finden. Dies ist jedoch der erste Kleinwagen. Beim Golf bzw. dem alten Polo hat man halt mehr Platz, ich hab mich schon etwas eingequetscht gefühlt. Ich denke nioch nach.

Ich glaube das Angebot ist schon gut für ein so gepflegtes und aufgestyltes Auto.

Der Fiesta müsste dann aber trotzdem 11/16 bzw. bei 140.000 km zur Inspektion/Wartung. 😉

Nach 100tkm darf der aber auch nicht poröse etc aussehen😉
Das Problem bei mietwagen ist eher das die meisten den Wagen kallt treten. Und kuppeln wie sie wollen.daist es auch mal egal wenn der gang knirscht oder die Kupplung lange geschliffen wird.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 18. August 2016 um 12:12:33 Uhr:


Nach 100tkm darf der aber auch nicht poröse etc aussehen😉
Das Problem bei mietwagen ist eher das die meisten den Wagen kallt treten. Und kuppeln wie sie wollen.daist es auch mal egal wenn der gang knirscht oder die Kupplung lange geschliffen wird.

Warum sollte ich meinen Fahrstil ändern nur weil ich in einem Mietwagen sitze lasse ich doch nicht die Kupplung länger schleifen oder trete sie nur halb.

Mal angenommen der erste Besitzer wäre eine Privatpersonen, dann kann es auch sein, dass diese innerhalb der 35000 km jedesmal die Kupplung ewig hat schleifen lassen.

Natürlich ist ein Mietwagen erstmal weniger wert auf dem Gebrauchtwagenmarkt als ein anderes Fahrzeug, aber unbedingt schlechter muss er nicht sein.

Dann kauf ihn doch, trotz antriebsriemen verschleiss und mietwagen.verteidigst den ja richtig 😉 . Ich würde es halt nicht machen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen