autokauf ford fiesta/focus st

Ford Fiesta Mk6

Hallo,

nach einigen Recherchen und anderen Threads hier im Forum
bin ich auf den Ford Fiesta ST sowie den Ford Focus ST gestoßen. Ich kann ~8000 ausgeben, gerne etwas weniger.

jetzt zu meiner frage ist es ein gutes standhaftes Auto ?
oder treten oft Mängel auf ? Was gibt es zu beachten ? etc.pp.
ist es für das Geld überhaupt möglich ein gutes Fahrzeug zu bekommen?
Vor allem wie ist der Platz innen ? Bin zwar nur 183cm, aber bei dem Corsa meiner
Mutter habe ich ganz schlechte Sicht ! Z.B. ist der Rückspiegel direkt im Blickfeld, wenn
ich eine Rechtskurve fahre.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Grüße


(habe in den anderen marken unter-foren auch jeweils, die anderen autos, die mich interessieren gepostet,
falls sich einer wundert, hoffe, dass ich in jedem unterforum zum jeweiligen modell bessere hilfe bekomme)

11 Antworten

Für welchen Focus ST interessierst du dich? Den ST170 bis 2004 oder den Focus ST ab 2004? Letzteren wirst du nicht unter 10.000€ bekommen ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vthuqthjcoso

nur wenns geht bisschen weniger gelaufen und nicht ganz soviel ps, wenns das gibt ?^^

oder so einer
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btrfe4p31zog

aber der focus gefällt mir eigl. besser, weil der bisschen größer ist von innen oder?

Das ist aber auch der einzigste unter 10t€ 😉, wenn du einen mit weniger km möchtest bist du schnell weit über 10t€

Zitat:

aber der focus gefällt mir eigl. besser, weil der bisschen größer ist von innen oder?

da würde mich der Motor schon mehr interessieren, der Focus hat einen 226PS starken Turbomotor verbaut, der Fiesta einen 150PS Saugmotor ... das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Innenraum wäre da für mich Nebensächlich 😉

Der Focus hat natürlich den größeren Innenraum da er auch Allgemein das größere Auto ist, gefallen ist natürlich Geschmackssache 😉

Was für den Focus spricht wäre aber der große Motor, im Alltag (bei normaler Fahrweise) wirst du ihn nie komplett ausfahren können, was natürlich dem Motor zugute kommt, wie wenn du bei einem kleineren Motor mehr Gas geben mußt um voran zu kommen ...

ja der focus gefällt mir schon um einiges besser, aber preislich wahrscheinlich nicht machbar.. außer ich warte bis januar / februar.. kann pro monat fast 500sparen, aber bräuchte das auto eigl. möglichst schnell..

ich werd denke beide mal probefahren..

worauf muss man denn achten bei den ? welche krankheiten sind bekannt? irgendwas großes? oder nur der normale verschleiß?

Ähnliche Themen

Dann schau auch mal auf die Nebenkosten beim Focus und beim Fiesta. In der heutigenZeit kannste einen Fiesta besser wiederverkaufen als einen großen Focus.
Es sei denn, Du fähst ihn bis er aufgibt. Bei dem Kilometerstand ...hmmm !
Überleg Dir auch mal, das Du den Focus nicht unter 10l/100km fährst. Ein Freund von mir hatte einen und als er ihn verkaufen mußte hat er viel verlohren.

Moin,

ich würde Dir von Ford grundsätzlich abraten....

Selbst bin ich jahrelang Fiesta XR /MK 1 / 2 / 3 gefahren, diverse Escort XR und jetzt ist noch ein 70 PS / 2005er Fiesta in unserem Haushalt....

Alle Fahrzeuge haben Bremsenflattern nach kurzer Zeit ein XR2i (Neuwagen) wurde nach Köln gebracht um neue Hochleistungsbremsscheiben (spez. angefertigt) zu montieren...danach war es o.k.

Wenn bei den Fahrzeugen etwas defekt ist - dann sind die Ersatzteile (wenn lieferbar) zu anderen Marken sehr teuer.

Vor einiger Zeit bin ich einen Fiesta ST probegefahren - Bremsenflattern, richtig Power hat der auch nicht, daß Fahrwerk ist übertrieben hart....hat mir keinen Spaß gemacht....

Rate Dir zu einem älteren BMW (Coupe oder Compact) oder Mercedes (CLK), wenn Knallbüchse dann VW Polo.....

Gruß Sven....

Bremsenflatter? Ich weis nicht was du mit den Bremsen anstellst.

Ford Ersatzteile sind nicht teuer wie andere Marken. Hast schon mal was bei VW oder Audi gekauft? Vorallem gibt die Teile meist nocht einzeln, bei anderen Marken nur noch im Bündel.

also focus wäre auf jedenfall besser als ein fiesta oder?

vllt spar ich noch etwas.. wobei die frage natürlich auch ist, ob man für 12k nicht ein "besseres" auto bekommt?

welche macken gibts denn ? fand den peugeot 207 rc z.b. auch interessant nur habe ihc hier rausgefunden, dass
der sehr gerne probleme mit dem motor hat, was alles andere als günstig ist..

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Bremsenflatter? Ich weis nicht was du mit den Bremsen anstellst.

Ford Ersatzteile sind nicht teuer wie andere Marken. Hast schon mal was bei VW oder Audi gekauft? Vorallem gibt die Teile meist nocht einzeln, bei anderen Marken nur noch im Bündel.

Moin,

selbst der 2005er Fiesta 60tkm / 70 PS von meiner Frau (wird auch nur von Ihr gefahren) hat jetzt extremes Bremsenflattern - rubbeln, die Vorderachsen und Bremsscheiben sind halt unterdimensioniert. Wenn man einmal einen Ford-Meister dannach fragt, dann kann der ein Lied davon singen....bei einem Escort 60 PS meiner Frau wurden in der Ford Werkstatt 5malig die Bremsen nach kurzer Zeit wegen Rubbeln gewechselt und 3malig die Querlenker innerhalb von 1,5 Jahren wegen Poltern - soweit zu Qualität.

Wenn beim Fiesta Zündspule und Zündkabel zusammen ca. 300.- € (Original) kosten und bei Mercedes nur 100€ (4 Zylinder Original) dann ist Ford eindeutig zu teuer, oder ???

Die einzige Firmen, die wirklich sich Mühe bei den Ersatzteilen geben sind BMW und Mercedes.

Bei Ford wollte ich einmal für einen 3 Jahre alten XR3i einen Originalschaltknauf haben - nicht mehr lieferbar, sollte auf dem Schrottplatz suchen - na´Klasse....

Gruß Sven....

PS. bei den XR / ST / RS / Sport-Modellen, greift Ford wegen der geringen Stückzahl bei Ersatzteilen richtig in die Tasche....ist bei AMG oder BMW M aber genauso....

Komisch. Ich hab meinen ersten Satz Bremsen bis 100tkm ohne jegliches Flattern gefahren. Danach kamen neue drauf, die bisher seit fast 40tkm ebenfalls klaglos ihren Dienst versehen.
Unterdimensioniert ist da nichts. Die Bremsengröße war vor 10Jahren noch bei Mittelklassewagen zu finden.

Was die Querlenker des Excort damit zu tun haben weiß ich nicht. Mein Fiesta-Fahrwerk macht nach 140tkm nach wie vor keinerlei Probleme.

Hey muss das ganze nochmal nach oben bringen,

habe die letzten Tage ein paar Händler abgegrast und mich noch weiter erkundigt und viele Möglichkeiten
bleiben natürlich nicht bei einem sportlicherem Wagen bei dem Budget..
deshalb spezifisch zum fiesta st, was treten dort für probleme auf so schlimm wie von dem einem user geschrieben ?

ersatzteile extrem teuer? wie ist der normale stundenlohn bei ford ? gleich wie opel eher vw etc. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen