Autokauf - evtl. doch mit Unfallschaden
Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Monaten einen Audi A4 direkt beim Audi (Autohaus Fleischhauer) in Mönchengladbach gekauft. Lt. Aussage des Verkaufsberaters sollte der Wagen unfallfrei sein. So steht es auch im Kaufvertrag. Heute habe jemanden beim einem anderen Audi-Händler kennengelernt. Der hat nach der Historie geschaut und festgestellt das Wagen drei mal unfallschaden hatte.
Wenn ich jetzt vom Kaufvertrag zurücktrete und den Wagen zurückgebe, dann muss doch der wieder den Wagen zurück nehmen oder? Kann der Audi-Händler ggfs. eine Preisminderung machen, da ich schon 2200 km gefahren bin.
Es kann doch nicht sein ein direkter Audi-Händler seine Kunden veräp... Es ist doch klar dass es irgendwann auffällt.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Was ist denn lt. Historie bei den drei "Unfallschäden" genau alles gemacht worden?
War er auf der Richtbank, sind Blechteile ausgebeult oder ersetzt worden?
Wenn aber z.B. nur dreimal irgendein Teil wegen Kratzern oder Parkremplern (Bagatellschäden) lackiert wurde, hätte das noch lange nichts mit "Unfällen" zu tun.
74 Antworten
Dazu ist ein Anwalt aber eigentlich nicht gedacht, um mit jemanden zu sprechen, den man unfreundlich findet. :-)
Manchmal muss man auch mal mit jemandem sprechen, den man unfreundlich empfindet, um weiterzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von news86
Richtig, die waren immer unfreundlich zu mir dementsprachend mochte ich nicht mit den sprechen.Zitat:
Original geschrieben von avant2012
Hab ich das jetzt richtig verstanden?Du warst bei einem anderen Autohaus und nicht da wo du ihn gekauft hast? Die wissen also noch gar nichts?
mfg
Jetzt setzt dein Anwalt ein Schreiben auf und du must trotzdem mit denen sprechen. Die werden sich freuen wenn sie dich sehen.
Trotzdem , viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Dazu ist ein Anwalt aber eigentlich nicht gedacht, um mit jemanden zu sprechen, den man unfreundlich findet
wozu ist das widerliche Pack denn sonst da? 😕
Anwälte ja ein leidiges Thema die können nur verprechen im wahrsten sinne des Wortes...
Ähnliche Themen
Er ist dazu da, zu Versuchen, dein Recht durchzusetzen, wenn dein Gespräch mit jemand Unfreundlichem nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat . 😉
wenn ich was dazu sagen darf. also wenn ich das Autohaus wäre und nen Brief vom Anwalt bekommen würde, würde ich erstmal dicht machen das der Rechtsabteilung weiterleiten und auf zeit spielen! Vielleicht crasht er ja die karre in den nächsten 1-2 monaten! Ich wäre zu keinen Kompromiss bereit und würde nur noch über Anwalt, was wieder zeit kostet, agieren!
Wenn du direkt zum Verkäufer gehst und mit ihn versuchst mit ihn eine alternative zu finden, ist eigentlich der einfachste und menschlichste Weg! wenn er dich aber abwimmelt dann Anwalt!
so wie du es machst gehts nach hinten los! versprochen! die lassen dich ausbluten! und wenn sie nur auf zeit spielen und dir dann die Nutzung in Rechnung stellen oder Wertminderung durch Nutzung, Abschreibung usw!
Angenommen du hast 20000 Euro bezahlt, willst ihn zurückgeben was der anwalt erreicht hat, sagen die aktueller Marktwert des KFZ wird ermittelt 15000 euro. Wir nehmen ihn für 15 000 zurück!
Da hast dein Willen aber extrem Miese gemacht!
also überleg wie du ran gehst. ich würde den Verkäufer kontaktieren!
das war nur ein freies Rechenbeispiel und frei erfunden!
Zitat:
Original geschrieben von AJ_83
...Wenn du direkt zum Verkäufer gehst und mit ihn versuchst mit ihn eine alternative zu finden, ist eigentlich der einfachste und menschlichste Weg! wenn er dich aber abwimmelt dann Anwalt!...
Sehe ich genauso. Es ist oftmals eine weise Entscheidung, die Kirche im Dorf zu lassen und erstmal die Gegenseite zu hören...
Das Problem bei Audi ist das die wirklich sehr gute Anwälte haben und ebenfalls eine
Rechtsabteilung die sich um diese Fälle kümmert. Wiederum hat er Fakten, dass der
Wagen Unfallschaden hatte. Ich würde auch erst mal die Kirche im Dorf lassen und
versuchen über die GL das Problem zu klären, wenn der VK nicht einlenken will.
Einer hier aus dem 4F Forum hatte ein ähnliches Problem, der neue Besitzer hat sein Auto
ein paar Wochen später mit einer Druckpistole gewaschen und ihm ist förmlich der Lack
abgeblättert.
Natürlich hat er erstmal versucht über das Autohaus auf Preisminderung heran zu kommen,
es hat sich herausgestellt, das der Wagen am hinteren Kotflügel beschädigt wurde und dieses
entsprechend gespachtelt und lackiert wurde. Das hatte der Verkäufer aber übersehen und den
Wagen als Unfallfrei und ohne jegliche Schäden verkauft.
Der Käufer hat dann eine Preisminderung im 4-stelliger Höhe bekommen und war mit dem Ergebnis zufrieden.
Die Verkäufer sind auch Menschen und machen Fehler, gerade wenn sie in der Woche mehrere Autos
an den Mann oder Frau bringen.
Dass du mit dem Audihändler nicht kommunizieren möchtest, kann ich nicht ganz verstehen. Du musst jedoch.
Eine kurze sachliche, vielleicht schriftliche Mitteilung sollte doch genügen: der Kaufvertrag ist ja sowieso nicht zu Stande gekommen.
Du kannst ja Betrug beweisen.
Eine kurze Mitteilung an Audi mit diesem Inhalt sollte auch genügen, die werden sich gerne einmischen denn solche Reklame brauchen die nicht: ein Audivertragshändler verkauft ein unfallfreies Auto das nicht unfallfrei ist.
Ich glaube wirklich, dass der Schritt mit dem Anwalt voreilig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Die Verkäufer sind auch Menschen und machen Fehler, gerade wenn sie in der Woche mehrere Autos
an den Mann oder Frau bringen.
hallo Jonnyrobert,
ich glaube, das siehst Du falsch. Wenn ich als Audi-Verkäufer ein Fahrzeug als unfallfrei verkaufe, obwohl Unfallschäden in der Reparaturhistorie stehen, handelt es sich nicht mehr um einen Fehler. Da dieser "Fach"-Verkäufer im Sinne des Gesetzes als "Fachkundiger" gilt, handelt er zumindest grob fahrlässig wenn nicht sogar vorsätzlich.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von news86
Richtig, die waren immer unfreundlich zu mir dementsprachend mochte ich nicht mit den sprechen.
Nichts für Ungut, aber ganz ehrlich: Wenn die
immerunfreundlich waren, dann wundere ich mich warum du den Wagen da gekauft hast...
Auf jeden Fall ist es ein fehler, des Fachverkäuers. Im dem Fall gilt auf jeden Fall
dieses aufzuklären und nicht unbedingt gleich mit einem Anwalt.
Da habe selbst ich ein schlechtes Gewissen, wenn Leute gleich mit der Brechstange, wie mit einem Anwalt gleich daherkommen, ohne vorher ein vernünftiges Gespräch bei der Gegenpartei führen zu wollen. Das kann ja nur für ein schlechtes Klima führen.
Gruß
Ich höre auf euch :-)
Hab gerade den anwalt angerufen und ihn gebeten zu warten. Ich werde heute mittag erst mit der verkaufsleitung sprechen.
Erstmal vielen dank fur euren hinweis
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Nichts für Ungut, aber ganz ehrlich: Wenn die immer unfreundlich waren, dann wundere ich mich warum du den Wagen da gekauft hast...Zitat:
Original geschrieben von news86
Richtig, die waren immer unfreundlich zu mir dementsprachend mochte ich nicht mit den sprechen.
Beim verkauf sind die immer freundlich, nur leider danach nicht.