Autokauf Astra G 1.6 könnte Tipps gebrauchen

Opel Astra G

Servus und Hallo erstmal,
ich möchte mir einen günstigen bis max. 3000 € einen Opel Astra G kaufen. (Ich hatte früher schon 2 Opel Vectra GT und war mit denen sehr zufrieden.) Mein alter Astra F ist ne "Mühle". Nun suche ich nach 1.6er Versionen mit 101 / 125 PS.
Kann mir jemand die Austattungsvarianten erklären, wann haben diese Astra G's "Sportsitze" und wann el. verst. und beheizbare Außenspiegel? Weil ich finde beide Ausstattungsmerkmale sehr interessant.

Kann mir da jemdand Tipps geben, außerdem alle wieviel Tkm muss (sollte) der Zahnriehmen erneuert werden?
1.) Kann ein Opel Astra 1.6 Selection "Sportsitze" haben? Oder hat die da jemand reingeschraubt?
2.) und warum haben die Modelle Sport oftmals oder fast immer keine Sportsitze.

3.) Was dürfte ein Opel Astra 1.6 Selection Bj. 2001 euere Meinung nach ungefähr kosten.
(Ich frage nach weil ich da nicht so fit drin bin, auch wenn ich viel vergleiche, das letzte Mal hat mich eine privater Verkäufer schon ein wenig abgezockt, und ich habe es finanziell wirklich nicht so dicke ;-) und bin da nun ein bisschen vorsichtiger geworden.)

Gerne sende ich in Kürze ein Bild mit, was ich mit Sportsitzen meine.

LG
Mickey FFM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


.... aber keine Sportsitze drinnen hat, sehe ich das richtig?

Hallo!

Wo hat der denn die Nebelscheinwerfer versteckt? Gehörte beim MJ 2000 zur Sportausstattung dazu, genau wie auch Sportsitze. Den hat der Besitzer wohl selber auf "Sport" umgestylt. Tiefergelegt, Ofenrohr dran und Tacho geändert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


Kann mir da jemdand Tipps geben, außerdem alle wieviel Tkm muss (sollte) der Zahnriehmen erneuert werden?
kann man pauschal nicht sagen,ältere haben 60tkm bzw 4 jahre ab mj 2003 (war das glaube) ich 90tkm und 6 jahre (diesel und 1,6er 85 ps mal außen vor)
1.) Kann ein Opel Astra 1.6 Selection "Sportsitze" haben? Oder hat die da jemand reingeschraubt?
ja,die gabs als option
2.) und warum haben die Modelle Sport oftmals oder fast immer keine Sportsitze.
das wäre mir neu dass ein sport bzw früher sportive keine sportsitze hat,mein 2000er hatte zumindest welche.ich kann mich nicht erinnern während meiner opelzeit einen sport ohne gesehen zu haben.je nach option wie zb silver edition oder der nicht-opc im opc-look (komme grad nicht auf den namen,aber n kumpel hat so einen)haben die auch welche.

Hi ULFX, danke schon mal, für die Infos ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ULFX



Zitat:

Zahnriehmen?
kann man pauschal nicht sagen,ältere haben 60tkm bzw 4 jahre ab mj 2003 (war das glaube) ich 90tkm und 6 jahre (diesel und 1,6er 85 ps mal außen vor)
1.) Kann ein Opel Astra 1.6 Selection "Sportsitze" haben? Oder hat die da jemand reingeschraubt?
ja,die gabs als option

Okay, danke! ;-) (Dann weiß ich schon mal dass das Originalsitze sind.)
Mit dem "Sport" werde ich nochmal schauen... wenn ich da welche finde ohne Sportsitze...

In einem Selection hatte ich sie ja gesehen, ich hänge mal ein Bild an, was ich mit Sortsitzen meine. Also die so aussehen wie "Halbschalensitze" (und mit dem speziellen Teil vorne. Keine Ahunng wie man das nennt, Kniegelenksschoner?!)

Würdet ihr für einen Opel Astra G 1.6l Elegance noch 2.500 €uro ausgeben Bj. 2001 ? Vom "Händler" angelbich mit 130 Tkm - aber es steht ncihts von wegen Scheckheft da und auch nciht ob 4 oder 8 fach bereift, auch nicht ob Zahnriemen erneuert wurde...

(Ich finde die alten - Bj 98-2003) G Astra's sind ständig eher teuerer geworden als günstiger...?)

Hier mal ein Link zu einem Astra der sich Sport schimpft, zumind. laut Anbieter, aber keine Sportsitze drinnen hat, sehe ich das richtig?

"Opel Astra 1.6 Sport":
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211555750

LG

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


.... aber keine Sportsitze drinnen hat, sehe ich das richtig?

Hallo!

Wo hat der denn die Nebelscheinwerfer versteckt? Gehörte beim MJ 2000 zur Sportausstattung dazu, genau wie auch Sportsitze. Den hat der Besitzer wohl selber auf "Sport" umgestylt. Tiefergelegt, Ofenrohr dran und Tacho geändert.

Ähnliche Themen

das ist ein ganz normaler 1.6 kein sport.
nur weil der typ selber dran geschraubt hat ist der noch lange nicht sport.
vor allem schreibt der auch coupe das ist der auch nicht

das ist garantiert kein sport,aber so sind se.wenn ich sehe was sich beim corsa c alles sportsline nennt,der hat ne besondere ausstattung von irmscher und ist leicht zu identifizieren...
mal pics von mein alten g,war n mj 2000 ez 5/2000,so sieht n sport aus:

Farbe0008
Farbe0011

Jo danke, auch für die beiden Bilder, dachte mir, das da bei o.g. Angebot irgendwas faul ist ;-)
Also Mulitfunktionslenkrad ist nicht immer dabei... ist aber auch nicht wichtig, finde ich.

Nur mal so am Rande:
Gibt es eine Ausstattungsvariante bei der immer elekt. verst.bare und beheizbare Außenspiegel dabei sind, oder sind das Extras, die man unabhängig dazubestellen konnte bei einem Neuwagen?

das mfl ist nicht standart bei jeder ausstattung,wenn ich das aber noch richting weiß hätte mein g n cdr 500 mit mfl dringehabt in der sportausstattung,ich habe aber gedowndraded auf ein car 300 wo kein mfl dabei war,das hab ich extra so gemacht da eh n anderes radio reingekommen ist und die mfl dann nutzlos wäre bzw über einen teuren adapter ginge.beides wollte ich nicht.

mit den e-spiegeln ist schwierig zu beantworten,da mj und ausstattungsmäßig sich einiges geändert hatte im laufe der jahre,ich glaube die ersten sportive (so hieß der anfangs) hatten keine drin.aber sie ließen sich in alle varianten als option dazu wählen...

wo ich jetzt pauschal sagen könnte der hatte welche war der elegance,also die topausttattung.aber der hatte keine sportsitze...

Servus, ich befürchte, ich werde euch mit meiner Anfrage fast langweilen, aber ich hatte endlich einen Opel Astra G gefunden, der ganz gut dasteht, optisch, außen kein Rost zu sehen. Will ihn eigentlich mal probefahren und auf ne Hebebühne stellen...

Meine Fragen dazu:
1.) Zahnriehmewechsel-Intervall: hat der "Händler" mir eine korrekte Angabe gemacht?
Der Verkäufer meinte, der Zahnriehmen sei erneuert worden (vermutlich vom Besitzer, 1. Hand), und müsste nur alle 90tkm gewechselt werden. - Der Verkäufer hat aber keine Belege und der Wagen ist nicht Scheckheftgepflegt... (weil er den nicht direkt vom Besitzer hat, sondern von einem anderen Händler, was auch immer das für mich zu bedeuten hätte, außer dass es keine Belege gibt!)
2.) Was haltet ihr grob von dem Preis zu teuer oder OK?
Km Stand aktuell 130tkm... (angeblich)!
Das Auto ist nur 4 fach bereift mit Allwetterreifen auf Stahlfelgen(S+M?!). Da ich im Winter WR bevorzuge, ist das ein kl. ein Manko.
(Ich habe kein Problem mit Stahlfelgen.)

Der Verkäufer würde ihn mir für 2.000 überlassen, auch weil ich meinen alten in Zahlung gebe... und er meldet meinen alten Opel Astra F mit 227tkm ab und den anderen auf mich an...

Hier mal der Link zum Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212273628 (16V)
- Ich habe dann mal auf Versicherungsvergleich geklickt und mir wurde folgendes angezeigt:
OPEL / ***T98*** (ASTRA-G-CC 1.6L) 74KW

Nun gehe ich davon aus, dass der Motor ein "T98" ist, weil ich keine genaueren Angaben dazu habe.

Ich habe aber nicht diese Motorbezeichungen wie hier im Forum gefunden, sondern "nur T98" und bin mir nicht 100% sicher ob das eine gültige Motorbezeichnung ist..., ich vermute aber, daas der T98 zu der "Kategorie" 60tkm gehört, oder brauche ich unbedingt den KFZ-Schein für eine korrekte Bestimmung? und was ist, weil es ein 16V ist?
Und nur weil in Autoscout 24 "EZ 4/2001" steht könnte es doch ein Bj. 2000 sein oder.
Es ist ein Ecotec Motor drin, was ist der Vorteil eines EcoTec, der wurde vermutlich erste seit 2000 verbaut und vorher andere, oder?

Auszug der Daten hier aus dem Forum unter: http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2077905
Alle Motoren die mit X beginnen: 60.000 KM / 4 Jahre
- Motoren die mit Z beginnen bis MJ 2003: 60.000 KM / 4 Jahre
- Motren die mit Z beginnen ab MJ 2003: 90.000 KM / 6 Jahre
Z20LET Astra G / Zafira alle: 60.000 KM / 4 Jahre

Wer mir einen alternativen scheckheftgepflegten Astra G bis 2.000 € (scheckheftgefplegt ist mir wichtig wegen des km-Stand-Nachweises) anbieten könnte oder möchte oder mir einen im Internet vorschlagen möchte..., ich bin sehr interessiert, und "noch" auf der Suche. Wird aber langsam Zeit, dass ich einen finde. Ich glabue mein alter Astra F macht es nicht mehr lange...

hm also erstmal ist die motorbezeichnung ga X16XEL
16V steht für 16 ventiler
aber kann dir jetzt schon sagen der kilometerstand ist nicht der richtige denn das ist nicht der tacho vom x16xel !!
ich fahr auch einen und mein tacho geht nur bis 210 und nicht 230
zahnriehmen alle 60000 oder alle 4 jahre
mfg
Dominik

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211651079
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213141870

Es finden sich aber schon ein paar mit dem Tacho. Hab grade nur mal auf die Schnelle geschaut und nach 101 PS gesucht. Oder hats da mehrere Motoren mit 101PS?

MfG

Hi Domo1993player, danke schon mal wegen dem Tacho, werde da mal ein wenig vorsichtiger sein, und mal mit eher ca. 150tkm bis 200tkm "rechnen"... Dannn müsste och so einen Wagen auch für ca. 1.600 € bekommen, denke ich.
Die Motorbezechnung steht nicht im Fahrzeugschein, oder? Aber man könnte sie, wenn man die "Daten" hat bestimmt irgendwo ermitteln?

Hi n4pst3r, danke für die Links. Beim zweiten gefällt mir sehr gut, dass der extra angegeben hat, dass der Zahnriehmen bei 132tkm gewechselt wurde, das macht einen sehr guten Eindruck. Dummerweise wohne ich bei Hanau (Frankfurt) und "Villingen-Schwenningen" bzw. Ertingen ist ein bisschen weit von hier, sonst hätte ich mir den bestimmt angeschaut!!!

Beste Grüße,
ich habe noch ein paar hier in der Gegend gefunden, die ein wenig vertrauenserweckender zu sein scheinen, ich melde mich, wenn ich noch Fragen habe.

Ihr seid mir ein riesen Hilfe. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


Die Motorbezechnung steht nicht im Fahrzeugschein, oder? Aber man könnte sie, wenn man die "Daten" hat bestimmt irgendwo ermitteln?

Hab mein Auto grade nicht da, aber ich glaube dass es nicht im Schein steht. Da findest du Baujahr, Hubraum und KW.

Das reicht dir aber um in Wikipedia nach der korrekten Bezeichnung zu suchen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_G

Zitat:

Hi n4pst3r, danke für die Links. Beim zweiten gefällt mir sehr gut, dass der extra angegeben hat, dass der Zahnriehmen bei 132tkm gewechselt wurde, das macht einen sehr guten Eindruck. Dummerweise wohne ich bei Hanau (Frankfurt) und "Villingen-Schwenningen" bzw. Ertingen ist ein bisschen weit von hier, sonst hätte ich mir den bestimmt angeschaut!!!

Sorry, die hab ich eigentlich nicht rausgesucht weil die gut sind, ich hab einfach auf gut Glück geschaut welche mit 101PS den gleichen Tacho haben. Das war eher an Dominik gerichtet, weil der Tacho whl öfter verbaut wurde. Da müssen wir aber mal warten, vielleicht hat der da mehr Ahnung als ich, ich bin leider auch kein Experte^^

Zitat:

ich habe noch ein paar hier in der Gegend gefunden, die ein wenig vertrauenserweckender zu sein scheinen, ich melde mich, wenn ich noch Fragen habe.

Geh doch mal zum Opel-Autohaus, vielleicht haben die grade einen rumstehen. Meiner hat alle paar Wochen nen Astra G rumstehen. Die Händler machen zumindest bei mir einen besseren eindruck als der Containerhändler auf nem Kiesplatz 😉

Wenns nicht unbedingt n Astra G sein muss, dann frag doch mal im Bekanntenkreis rum ob irgend ein Rentner zufällig ein neues Auto kauft und das alte verkaufen möchte. Die sind oft im Topzustand. Mein Nachbar z.B. fährt zwar kaum, wäscht ihn aber trotzdem jeden Samstag gründlich 😉

MfG

Jo servus, da ich heute noch Zeit habe, werde ich die Kies-"Kiste" mal Probefahren und mit nem Bekannten mal auf ner Hebebühne von unten betrachten.

Der Händler hat schon richtig Angst bekommen, weil ich nachgefragt habe, ob er mir schriftlich geben kann, wann der Zahnriehmen erneuert wurde... er hat schon Angst gehabt, ich könnte ihn per RA verklagen wollen,... das ganze ist schon sehr merkwürdig.

Ich halte von solchen Leuten, die Autos Online stellen, ohne auch nur irgendeine Rechnung oder Bescheinigung (außer dem Brief) zu besitzen wirklich nicht viel, aber was will man machen, wenn man nur max. 2.500 € ausgeben will, da ist man als armer Deutscher schon relativ angeschmiert *lol*.

Dennoch ich bekomme von ihm 1/2 Jahr Händlergewährleistung, ist ja immerhin schon mal etwas. Ich werde mir aber sicher noch 1 weiteres Auto anschauen, dass voll-scheckheftgepflegt ist, morgen! Und bei Händlern ("Autohäusern"😉 werde ich auch weiter schauen!

Aber den Spaß wenigstens mal einen Probe zu fahren gönne ich mir, nachdem ich meinen 17 Jahre alten Opel Astra F nun 3 Jahre gefahren bin... ;-)

Beste Grüße und danke euch für die Hilfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen