Autokauf Astra G 1.6 könnte Tipps gebrauchen

Opel Astra G

Servus und Hallo erstmal,
ich möchte mir einen günstigen bis max. 3000 € einen Opel Astra G kaufen. (Ich hatte früher schon 2 Opel Vectra GT und war mit denen sehr zufrieden.) Mein alter Astra F ist ne "Mühle". Nun suche ich nach 1.6er Versionen mit 101 / 125 PS.
Kann mir jemand die Austattungsvarianten erklären, wann haben diese Astra G's "Sportsitze" und wann el. verst. und beheizbare Außenspiegel? Weil ich finde beide Ausstattungsmerkmale sehr interessant.

Kann mir da jemdand Tipps geben, außerdem alle wieviel Tkm muss (sollte) der Zahnriehmen erneuert werden?
1.) Kann ein Opel Astra 1.6 Selection "Sportsitze" haben? Oder hat die da jemand reingeschraubt?
2.) und warum haben die Modelle Sport oftmals oder fast immer keine Sportsitze.

3.) Was dürfte ein Opel Astra 1.6 Selection Bj. 2001 euere Meinung nach ungefähr kosten.
(Ich frage nach weil ich da nicht so fit drin bin, auch wenn ich viel vergleiche, das letzte Mal hat mich eine privater Verkäufer schon ein wenig abgezockt, und ich habe es finanziell wirklich nicht so dicke ;-) und bin da nun ein bisschen vorsichtiger geworden.)

Gerne sende ich in Kürze ein Bild mit, was ich mit Sportsitzen meine.

LG
Mickey FFM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


.... aber keine Sportsitze drinnen hat, sehe ich das richtig?

Hallo!

Wo hat der denn die Nebelscheinwerfer versteckt? Gehörte beim MJ 2000 zur Sportausstattung dazu, genau wie auch Sportsitze. Den hat der Besitzer wohl selber auf "Sport" umgestylt. Tiefergelegt, Ofenrohr dran und Tacho geändert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

der hier ist auch nicht verkehrt 🙂

http://suchen.mobile.de/.../161206518.html?...

So, ich habe vorhin einen - Opel Astra G 1,6 l 16 V mit 101 PS Probegefahren.

Im 2.ten Gang zieht er richtig gut,
im dritten Gang kommt fast nichts mehr, - ist das normal?

Weiterer Mangel: oben die Öldichtung oder wie man das nennt?!

Zitat:

Original geschrieben von Mario E.


der hier ist auch nicht verkehrt 🙂

Jo, danke, sorry, hatte ich zwar nicht gesagt, aber ich mag partout keine Kombis ;-)

Gut motorisiert ist er ja ;-)

Ich habe noch 2, die ich mir morgen anschauen werde, ich gebe euch dann mal Bescheid, ob ich mich für einen entscheiden konnte.

(Von dem ohne "Papiere" siehe Link oben.... - also Rechnungen usw. habe ich die Finger gelassen, war mir zu heiss, weil ich nicht weiß ob er wirklich nur die 130tkm runter hat, und ohne Beleg über Zahnriehmen-Wechsel, ne! Und er wollte noch 2,300 € dafür, das war mir dann nen Ticken zuviel. Für 2,100 hätte ich ihn vielleicht genommen...)

Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


Im 2.ten Gang zieht er richtig gut,
im dritten Gang kommt fast nichts mehr, - ist das normal?

Richtig ziehen tut der erst ab 3000 Umdrehungen...im dritten imo. doch noch ganz gut. Wenn ich mal schnell weg muss, mach ich das meist im dritten, der zweite ist imo. sehr schnell durch.

Kommt natürlich immer drauf an, was man so gewohnt ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karls Quell



Zitat:

Original geschrieben von MickeyFFM


Im 2.ten Gang zieht er richtig gut,
im dritten Gang kommt fast nichts mehr, - ist das normal?
Richtig ziehen tut der erst ab 3000 Umdrehungen...im dritten imo. doch noch ganz gut. Wenn ich mal schnell weg muss, mach ich das meist im dritten, der zweite ist imo. sehr schnell durch.
Kommt natürlich immer drauf an, was man so gewohnt ist...

Ja stimmt, der 2te ist relativ schnell ich glaube so bei 40 km/h durch... der 3.te Gang scheint mir viel zu lang ausgelegt. Mir scheint die "Übersetzung" beim 3.ten sehr "lang" zu sein, so dass ich nicht weiß, ob man dann den 4ten und 5ten Gang überhaupt noch bräuchte (kleiner Spaß).

Also ich wollte auf eine Zubringerspur im 3.ten nochmal richtig Gas geben, und da kam nischt... (und ich müsste schon sehr dumm gewesen sein, wenn es der 5.te gewesen wäre *lol*)

- Also, wenn ich das Beschleunigungsverhalten mit meinem früheren 115 PS Vectra (2.0 l) vergleiche, finde ich den Astra G im 2ten giftiger (also positiv) und im dritten lahm! ;-) Da lagen die Gänge wesentlich "dichter" meine ich; oder wie man das nennt...?!

Verglichen mit meinem 17 Jahre alten Astra F, den ich aktuell fahre, ist wohl alles besser *lol*

Ja stimmt schon, den zweiten drehe ich normal auch nicht weiter, und der dritte geht bis über 100 Km/h wenn man mag.
Dass im dritten nichts mehr kommt würde ich nicht sagen...aber das sieht halt jeder anders und da ist es schwer zu sagen, ob der von deiner Probefahrt sauber lief.
Insgesamt ist das Getriebe aber imo. recht kurz, im fünften mit etwas über 100 Km/h liegen schon 3000 Umdrehungen an...mehr als 130-140 gehen bequem und wirtschaftlich auf der Bahn imo. nicht.

Ich weiß ja nicht, was Du normal so gewohnt bist, aber im Vergleich zu anderen Autos mit 100 PS und ähnlichem Gewicht ist der Astra schon imo. ganz flott...der Astra H meiner Eltern mit 100 PS TDI ist zB. lahmer.

Zitat:

Also ich wollte auf einer Zubringerspur im 3.ten nochmal richtig Gas geben mit ca. 80 km/h , und da kam nischt... (und ich müsste schon sehr dumm gewesen sein, wenn es der 5.te gewesen wäre *lol*)

Könnte das auch ein Fehler sein? Das der 2.te Gang gut zieht, und der dritte nichts mehr bringt.

Man hat doch da immer mal von einem "Motorloch" bei der Beschleunigung geschrieben, was wären mögliche Ursachen dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen