autokauf a3 sportback
Hallo,
ich überlege mir einen A3 Sportback zu kaufen für ~8000.
jetzt zu meiner frage ist es ein gutes standhaftes Auto ?
oder treten oft Mängel auf ? Was gibt es zu beachten ? etc.pp.
ist es für das Geld überhaupt möglich ein gutes Fahrzeug zu bekommen?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Grüße
(habe in den anderen marken unter-foren auch jeweils, die anderen autos, die mich interessieren gepostet,
falls sich einer wundert, hoffe, dass ich in jedem unterforum zum jeweiligen modell bessere hilfe bekomme)
26 Antworten
schau mal nach den 1.9 Tdi , die sind teilw. günstig(-er) als die benziner.
A3 Sportback 2005er mit bisschen austattung und >150tkm bekommst du für 9-10 tsd.
Allgemein ist der A3 das wertstabilste auto das ich je gesehen habe,
ich wollte mir 2009 einen für 16tsd kaufen und wenn ich heute (nach 2j) in mobile schaue erblicke ich fast die gleichen preise wie damals ... unglaublich !
Hey,
meiner Meinung nach muss jeder selber wissen, was für eine Motorisierung er braucht.
Ich bin selber erst 21, fast 22 und hab mir den 170 PS Quattro bestellt, hab aber auch scho bissl mehr Erfahrung mit Leistungsstarken Autos, fahre jetzt seit 4 Jahren ne 200 Ps E-Klasse und nen T5 mit um die 170 Ps, von meinen Eltern.
Außerdem wäre es mir zu doof, vor nen Baum zu fahren, da ich bei der Polizei bin.
Man sollte sich schon bewusst sein, dass so ein Auto ein Geschoss ist.
Ich finde es auch nicht so cool, wenn 18-Jährige nen Golf Gti bekommen und rasen wie die "Schweine" =)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Litesteel
Allgemein ist der A3 das wertstabilste auto das ich je gesehen habe,
ich wollte mir 2009 einen für 16tsd kaufen und wenn ich heute (nach 2j) in mobile schaue erblicke ich fast die gleichen preise wie damals ... unglaublich !
Das ist bedingt durch die Abwrackprämie und die Wirtschaftskrise in 2009. Ich hab meinen A3Q auch 2009 gekauft und sehe für den immer noch den gleichen Preis bei mobile.de wie damals. Das hängt einfach damit zusammen, dass die Wirtschaft momentan wieder richtig gut läuft und die Leute wieder normal Autos kaufen und verkaufen. 2009 haben wegen der Abwrackprämie die Leute, die konnten, eher Neuwagen gekauft und Gebrauchtwagen wurden kaum verkauft, da die Leute, die nicht so viel Geld hatten, sich mit den Ausgaben zurückhielten oder eher ihr Auto verkaufen mussten.
Wenn erstmal das neue A3-Modell angekündigt ist werden die Preise für den 8P kräftig purzeln. 🙂 Noch ist es ja das aktuelle Modell, deshalb noch einigermaßen stabil im Preis.
das glaube mal nicht das die mit dem preis runtergehen, den a3 gibt es schon seit 2003 und der preis hat sich von jahr zu jahr erhöht, in den gesamten jahren gab es keine preisminderung ( vielleicht mal ein paketpreis ) wie zb. komfortpaket aber mehr auch nicht !! der preis beim audi a3 wird nicht fallen !!! außerdem wenn es doch sein sollte dann hätten sie jetzt schon langsam beginnen müssen weil die momentane lieferzeit sich auf 5-6 monate beläuft und wann kommt der neue ??? anfang nächsten jahres !!!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist bedingt durch die Abwrackprämie und die Wirtschaftskrise in 2009. Ich hab meinen A3Q auch 2009 gekauft und sehe für den immer noch den gleichen Preis bei mobile.de wie damals. Das hängt einfach damit zusammen, dass die Wirtschaft momentan wieder richtig gut läuft und die Leute wieder normal Autos kaufen und verkaufen. 2009 haben wegen der Abwrackprämie die Leute, die konnten, eher Neuwagen gekauft und Gebrauchtwagen wurden kaum verkauft, da die Leute, die nicht so viel Geld hatten, sich mit den Ausgaben zurückhielten oder eher ihr Auto verkaufen mussten.Zitat:
Original geschrieben von Litesteel
Allgemein ist der A3 das wertstabilste auto das ich je gesehen habe,
ich wollte mir 2009 einen für 16tsd kaufen und wenn ich heute (nach 2j) in mobile schaue erblicke ich fast die gleichen preise wie damals ... unglaublich !Wenn erstmal das neue A3-Modell angekündigt ist werden die Preise für den 8P kräftig purzeln. 🙂 Noch ist es ja das aktuelle Modell, deshalb noch einigermaßen stabil im Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danilo1986
das glaube mal nicht das die mit dem preis runtergehen, den a3 gibt es schon seit 2003 und der preis hat sich von jahr zu jahr erhöht, in den gesamten jahren gab es keine preisminderung ( vielleicht mal ein paketpreis ) wie zb. komfortpaket aber mehr auch nicht !! der preis beim audi a3 wird nicht fallen !!! außerdem wenn es doch sein sollte dann hätten sie jetzt schon langsam beginnen müssen weil die momentane lieferzeit sich auf 5-6 monate beläuft und wann kommt der neue ??? anfang nächsten jahres !!!
Es waren sinkende Gebrauchtwagenpreise mit Vorstellung des neuen A3 gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn erstmal das neue A3-Modell angekündigt ist werden die Preise für den 8P kräftig purzeln. 🙂 Noch ist es ja das aktuelle Modell, deshalb noch einigermaßen stabil im Preis.
Mh.. kann man sowas schätzen? Also wie stark... Und wann wird das ca. sein? im Frühjahr?
Wenn du deinen 8P demnächst verkaufen willst, dann würde ich das JETZT tun. Jetzt schläft das Bewusstsein der meisten Menschen noch, dass der neue A3 unmittelbar bevor steht. Die neuer-A3-Erlkönigbilder hat noch kaum jemand gesehen. Wenn's da erstmal richtig viele gibt und alle möglichen Medien darüber berichten, werden die Preise zum Sinkflug ansetzen. Spätestens wenn die Vorstellung des neuen A3 von Audi gemacht ist geht's dann wieder wie beim A4 B7 los, dass A3 8P-Neuwagen nur noch mit hohen Rabatten verkäuflich sind. Und dann sinken auch die 8P-Gebrauchtpreise, wenn's ein altes Modell ist meine ich...
Schade, ich finde die motor-talk-News zu den starken Rabatten, die Audi beim Abverkauf des A4 B7 kurz vor Vorstellung des B8 gewähren musste nicht mehr...
Aufgrund der sich bei mir verändernden Fahrleistung möchte ich mir im Oktober einen 1.8 T (ab BJ07) zulegen und eben meinen 1.9 TDI verkaufen. Daher meine Frage. :-)
Danke für deine Antwort.
Dann ist es ja im Endeffekt bei dir ein Nullsummenspiel, wann der Preisverfall zuschlägt: dein TDI-8P wird im Preis durch den neuen A3 fallen und dein zukünftiger Benzin-8P fällt gleichermaßen. 🙂
Nimmst du gleich einen 1.8T-Quattro Handschalter?
Da hast du wohl Recht. Hatte ich im Jahr 2009 auch schon, während der "Krise". 🙂
Ich hatte mich eigentlich auf den 1.4 TFSI festgelegt, aber da wirklich viele diese Probleme mit Ruckeln usw. haben, hat mich das doch abgeschreckt. Wahrscheinlich schildern nur ein paar Prozent hier ihre Probleme und der Großteil wird evtl. keine haben. Aber irgendwie hab ich dabei Bauchschmerzen. 🙁 Man liest ja, dass der 1.8er auch in puncto Verbrauch an den 1.4 herankommen kann.
Ergo wird es wohl der 1.8 TFSI, aber ganz normal als Handschalter ohne quattro.
Bei spritmonitor.de stellt sich der Verbrauch anders dar:
1.4T: 7,5 Liter/100 km über alle Fahrer gemittelt
1.8T: 8,5 Liter/100 km über alle Fahrer gemittelt
Meine Erfahrung ist, dass man unter gemischten Bedingungen und bei gemischter Fahrweise im Langzeitmittel sich nicht wesentlich von dem Mittelwert der anderen weg bewegt. Du müsstest also mit den 8,5 l schon leben können... 😉
Mh okay ;-)
Würde mir schon zutrauen, dass ich den 1.8er auf 7-7,5 bekomme, also im unteren Bereich bei spritmonitor 😎
Damit könnte ich sehr gut leben. Meiner Meinung nach macht das vorausschauende Fahren sehr sehr viel aus. Ist eben ein Unterschied ob ich 500 Meter vor der Ampel nochmal überhole und mir das vielleicht 2 Sekunden Zeitgewinn bringt oder doch lieber im höchsten Gang ausrollen lasse weil man die Ampel kennt bzw. schon den nächsten LKW davor sieht und der nunmal nicht schneller als 85 fährt. Denke mal, dass mich die 80tkm in 9 Monaten Zivildienst da hingebracht haben 😉
Mein durchschnittliches Fahrprofil würde ich so einschätzen: 40% Stadt, 40% Landstraße und 20% Autobahn.
Was würdest du sagen in Bezug auf den 1.4er und seine Probleme. Wäre es dir das Wert die (augenscheinlich immer noch nicht in den Griff bekommenen) Probleme zu akzeptieren bzw. auf einen Wagen ohne Probleme zu hoffen? Oder doch lieber zu dem größeren Motor zu tendieren...
Ich denke ich werde mal in absehbarer Zeit zusehen, dass ich mit beiden mal eine Probefahrt mache.
Es ist echt die Qual der Wahl 🙂 Aber es gibt Schlimmeres.
Ein anderes Auto kommt meiner Meinung nach nicht in Frage. Der A3 hat mich sofort begeistert. Seat und BMW gefallen mir vom Innenraum her einfach überhaupt nicht.
Evtl. würde ein A4 noch gehen, da ist die Auswahl dann doch begrenzt und da müsste ich mich erst mit dessen Problemchen befassen um beim Kauf auch Bescheid zu wissen.
Beste Grüße,
Sebastian