Autokauf a3 1.8

Audi A3 8L

Guten Abend ich stehe kurz davor mir einen Audi A3 zu kaufen.
Ich habe einen bekannten dabei gehabt der sich mit mir das Auto angeschaut hat.
den Preis habe ich auf 1200 Euro runtergehandelt.
Was mir etwas Sorgen macht sind die 263000 km
er hat minimal Rost an den beiden Türen
ich könnte eure Hilfe gebrauchen
will keinen Mist kaufen....

beschreibung vom Verkäufer
Beschreibung
ZAHNRIEHMEN IST GEMACHT ENDE 2012 VOR 9000 KM MIT
TÜV UND ASU BIS 8,2014 ALLE BERICHTE DA
ZUBEHÖHR
3 VORBESITZER
KLIMA ; CD
SAUBER
NICHTRAUCHER
NEUES FAHRWERK
MOTOR UND GETRIEBE LAUFEN SUPER ES IST EIN V5
BATTERIE NEU
EURO NORM 3 GÜNSTIG IN STEUERN
GÜNSTIG IN VERSICHERUNG
VERBRAUCH AUF 100 KM 7,5 BIS 8,0 L
EIN SCHECKHEFT IST AUCH DABEI GUT GEFÜLLT
ÖL UND FILTER NEU
ZYLINDERKOPF MIT DICHTUNG WURDEN BEI 160000 SCHON MAL
ERNEUERT
DER WAGEN HATTE VORNE EINEN LEICHTEN UNFALL DER
IN EINER WERKSTATT BEHOBEN WURDE
EINZUVERLÄSSIGES AUTO
ALLWETTERREIFEN DRAUF AUF ALUFELGEN
ALLE BREMSEN TOP
VOLL FAHRBEREIT

9 Antworten

Der Verbrauch ist eher 8-8,5l ansonsten siehts ja inhaltlich nicht schlecht aus für 1200€. Wenn das Auto sonst i.O. ist kannst mMn. nicht meckern.

Ich hab für meinen mit 205000km 1500 Euronen gezahlt.

Beim 1,8er denke ich nicht das Du mit 8 Litern hin kommst. Ich bewege meinen in der Stadt nie unter 10.

Schau Dir bitte die unteren Türkanten und das Dach genau an. Da setzt sich gerne Rost an. Das ist nicht weiter schlimm wenn Du es gleich beheben lässt.

Ansonsten ein guter Preis und selbst wenn dir der Motor flöten geht bekommst für 300 bei Ebay einen zum Austausch.

Soll heißen, ich würde den nehmen.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von zonenbub


Ich hab für meinen mit 205000km 1500 Euronen gezahlt.

Beim 1,8er denke ich nicht das Du mit 8 Litern hin kommst. Ich bewege meinen in der Stadt nie unter 10.

Schau Dir bitte die unteren Türkanten und das Dach genau an. Da setzt sich gerne Rost an. Das ist nicht weiter schlimm wenn Du es gleich beheben lässt.

Ansonsten ein guter Preis und selbst wenn dir der Motor flöten geht bekommst für 300 bei Ebay einen zum Austausch.

Soll heißen, ich würde den nehmen.

Gruß Daniel

Ui da schlugt deiner aber ganz schön 😁

Vgl. meiner: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/492867.html

Zitat:

Ui da schlugt deiner aber ganz schön 😁

2,4 km Arbeitsweg. Da wird er nichtmal warm. Und ab und zu muss er mal für eine Dringlichkeitsfahrt herhalten. Das schluckt auch. Und wenns mal nicht eilig ist, dann sind es die schweren Schuhe :-)

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Geht garnicht die Farbe! 😁

Ansonsten für ist bei gutem Zustand der Preis prima. Die hohe KM-Zahl bringt wahrscheinlich jedoch bald einiges an Reparaturen mit sich. A3er mit mehr als 300.000 km sind aus gutem Grund eher selten und dieser ist nur noch 40.000km davon entfernt.

Mein Vorschlag, wenn du 1000€ mehr investieren kannst und dafür einen um 200.000€ (oder weniger) kriegst wird sich das vermutlich eher rentieren.

Beste Grüße
Alex

Lass den 1.8er wo er ist. Das ist ein lahmarschiger und durstiger Motor. Entweder den 1.6er.... geht fast genauso gut wie der 1.8er oder gleich den 1.8er Turbo. Der geht vorwärts und ist sparsamer wie der 1.8er.

Ohne Witz der 1.8er ist wirklich die schlechteste Wahl die man sich in einem A3 anschaffen kann. 😉

Ich selbst habe nen 1.8er Turbo und bewege den bei sportlicher Fahrweise um die 8,5 Liter. Kilometer hat er jetzt 239000 auf der Uhr. Immernoch der erste Turbo drin. Macht keinerlei Probleme. Solange ordentlich gewartet wurde, sehe ich da keine Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Lass den 1.8er wo er ist. Das ist ein lahmarschiger und durstiger Motor. Entweder den 1.6er.... geht fast genauso gut wie der 1.8er oder gleich den 1.8er Turbo. Der geht vorwärts und ist sparsamer wie der 1.8er.

Ohne Witz der 1.8er ist wirklich die schlechteste Wahl die man sich in einem A3 anschaffen kann. 😉

Ich selbst habe nen 1.8er Turbo und bewege den bei sportlicher Fahrweise um die 8,5 Liter. Kilometer hat er jetzt 239000 auf der Uhr. Immernoch der erste Turbo drin. Macht keinerlei Probleme. Solange ordentlich gewartet wurde, sehe ich da keine Probleme!

Das ist deine subjektive Meinung. Kann ich mich nicht anschließen da ich den 1.8er fahre.

Zudem kommen noch andere Faktoren hinzu, als die, die du aufgezählt hast.
Bei den hohen KM-Leistungen und gebrauchten Autos weiß man nie wie sorgfältig dieses behandelt wurde, Thema Turbo warmfahren bspw.
Dazu kommt dass der 1.8er ein robusterer Motor ist als der 1.6er, ist für mich persöhnlich auch ein Argument.

Im Durchschnitt gesehen hat man mit dem 1.8er weniger Probleme, aus dem einfachen Grund weil weniger kaputt gehen kann (im vgl. zum 1.8T).

Sicher ich respektiere Deine Meinung. Und selber würde man seinen Motor niemals madig machen. Nichts desto trotz ist der 1.8er kein wirtschaftlicher Motor. Das kannst du nicht abstreiten. Möglicherweise hast du ein besonders gutes Exemplar erwischt. Trotzdem ist der Motor vergleichsweise Leistungsschwach und alles andere als sparsam. Bei 1.8T würde ich persönlich sowieso nach einem AGU Motor schauen. Grössere Kanäle, geschmiedete Kurbelwelle etc. Dazu ist er der robusteste 1.8T. Kilometerleistungen über 300000 eigentlich kein Thema. Ich weiss wovon ich rede. Den 1.8T habe ich nicht kaputt bekommen. Und er wurde nicht geschont. Ich rate dem TE ganz entschieden vom 1.8er ab. Pech kann man mit jedem Auto haben. Das mache ich aber nicht vom Turbo abhängig. Ausserdem wenn man sich heute nach so einem "alten" Auto umsieht, weiss man das die Ersatzteilpreise mittlerweile relativ moderat sind und einem nicht das Genick brechen wenn was sein sollte.

Leider ist die Elite hier nicht mehr vertreten. Die würden das bestätigen.

Jetzt liegts eh am TE für was er sich entscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von nostal



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Lass den 1.8er wo er ist. Das ist ein lahmarschiger und durstiger Motor. Entweder den 1.6er.... geht fast genauso gut wie der 1.8er oder gleich den 1.8er Turbo. Der geht vorwärts und ist sparsamer wie der 1.8er.

Ohne Witz der 1.8er ist wirklich die schlechteste Wahl die man sich in einem A3 anschaffen kann. 😉

Das ist deine subjektive Meinung. Kann ich mich nicht anschließen da ich den 1.8er fahre.

Dazu kommt dass der 1.8er ein robusterer Motor ist als der 1.6er, ist für mich persöhnlich auch ein Argument.

Ich muss dem Golf1Cabrio diesbezgl. recht geben. der 1.8er ist zwar kein "lahmarschiger Motor", aber im Verhältnis Leistung zu Verbrauch ist er der durstigste A3-8L Motor. Hubraum kostet einfach Sprit auch wenn die Mehrleistung kaum abgefragt wird.

Ein 1.8er ist zudem etwas besser in der Beschleunigung als ein 1.6er, immerhin gibt es hier 0.2l mehr Hubraum und fast 25PS mehr. Jedoch wirkt sich diese Leistung kaum aus, da Leute die "schnelle" Autos wollen das nicht reichen wird und den Rest fällt es nicht auf.

Über Robustheit von Motoren oder Motorentypen kann man viel schwadronieren, jeder hält seinen Motor für den besten bis er einen um die Ohren fliegt :-).

Wenn man den A3 mit rund 1.5 Tonnen Gewicht allerdings mit z.B. Opel, Ford, etc.. ähnlich Klassen vergleicht ist selbst der 1.6er gut motorisiert (bei Opel gibt es den Astra Kombi mit nur 75PS).

Man kauft sich also einen 1.8er nicht wegen der Leistung oder Beschleunigung, wenn man dieses Ziel hat dann braucht man eine Turboaufladung beim A3er (also 1.8 Turbo bzw. S3). AGU ist hier der Motor der Wahl, weil er zudem leicht gechipt werden kann (bis auf ein paar Änderungen ist das eigentlich ein S3 Motor).

Achja, ich bin habe schon alle 3 Motoren im A3 gefahren, mir sind die Unterschiede also selbst genau bekannt. Suchen würde ich den 1.8er nicht, ich halte ihn auch für die schlechtere Wahl bzgl. Spritverbrauch, aber wenn der gewünschte Wagen nunmal nen 1.8er ist auch gut.

Beste Grüße
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen