Autohold und elektronische Parkbremse

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich hab mal eine Frage zu Autohold und elektronische Parkbremse.

Wenn ich beides aktiviert habe sind doch Autohold und elektronische Parkbremse immer an.

Ich hab aber jetzt schon zweimal das beides Problem gehabt, dass beides sich während der Fahrt deaktiviert hat.

Also während der Fahrt war es definitiv an und als ich zu hause parken wollte waren beide Funktionen aus.

Ist das ein Fehler oder hab ich was falsch eingestellt?

Touran2 1.4 TSI comfortline eine Woche alt

mfg

Arthur

Beste Antwort im Thema

Das schreibt VW dazu:

Die Auto Hold Funktion von Volkswagen ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse. Die Auto Hold Funktion verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand oder beim Anfahren ungewollt wegrollt, ohne dass der Fahrer die Bremse permanent betätigen muss. Auto Hold bietet auf diese Weise höchsten (An-) Fahrkomfort.
Von VW:
Das System arbeitet über die ABS/ESP Hydraulikeinheit. Wird das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst, so speichert Auto Hold den letzten Bremsdruck. Der Fahrer kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, alle vier Radbremsen bleiben geschlossen. Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.

Aus Sicherheitsgründen muss die Funktion über einen Schalttaster links neben dem Ganghebel wieder aktiviert werden.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Gerade im Automatik finde ich Autohold klasse. Bis zum Stillstand bremsen und die Fuhre steht auch wenn die Bremse losgelassen wird ohne anzurollen. Prima für mich.

Für mich auch! DSG und AH harmonieren super zusammen. Seit 6 Monaten ohne Probleme aktiv. Wenn man mit Gefühl agiert, landet man in der Garage auch nicht auf der Werkbank....;-)

Einfach auf „sanftes“ Anfahren codieren. Merkt man dann gar nix beim Wegfahren.

Zitat:

@Shanger schrieb am 13. März 2018 um 16:15:55 Uhr:


Gerade im Automatik finde ich Autohold klasse. Bis zum Stillstand bremsen und die Fuhre steht auch wenn die Bremse losgelassen wird ohne anzurollen. Prima für mich.

Vor allem rollt er auch an Steigungen nicht zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A-JAY89 schrieb am 13. März 2018 um 15:32:22 Uhr:


Ich halte es generell so dass ich Auto Hold komplett deaktiviert lasse, soll eh nicht gut sein. Auf der Geraden, zum Beispiel in der Garage stelle ich das Fahrzeug auf P ab und ziehe die Parkbremse nicht an, vorallem nicht wenn er länger steht. Unterwegs ziehe ich die Parkbremse eigentlich immer an um das DSG zu schonen bei leichtem Gefälle oder Parkremplern.
Autohold braucht man beim Automatik ja eigentlich eh nicht.

Doch, bei diesem Automatik-Getriebe schon. Es hat nämlich die blöde Angewohnheit, bei leichten Steigungen zurück zu rollen, sobald man den Fuß von der Bremse nimmt. Mein altes Automatik-Getriebe im BMW tat dies bei Steigungen nicht - und das ohne diesen Autohold-Firlefanz.
Und den abrupten Satz nach vorne, den man beim Losfahren mit DSG-Getriebe verspürt, kann ich ebenfalls bestätigen. Finde ich recht unangenehm. Gerade beim Rangieren ist dies nicht unproblematisch.

@Spock1701 Komisch, mein 6 Gang DSG ruckt nicht und er rollt am Berg auch nicht zurück, bin zufrieden und brauch drum Autohold auch nicht

@Spock1701
Kann ich nicht bestätigen...
Rollt weder zurück, noch ruckelt was!

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 14. März 2018 um 07:30:34 Uhr:


...Es [das DSG] hat nämlich die blöde Angewohnheit, bei leichten Steigungen zurück zu rollen, sobald man den Fuß von der Bremse nimmt...

Kann ich bestätigen, allerdings nur bei laufendem Motor.
Bei gerade aktivem Motorstopp durch Start/Stopp greift Hillhold und hält das Auto am Hang (ohne die Autohold Taste gedrückt zu haben).
Da mich dieses Verhalten auch gestört hat, habe ich es mir etwas angepasst, siehe hier:
Hillhold_ohne_Autohold

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 14. März 2018 um 14:33:40 Uhr:



Zitat:

@Spock1701 schrieb am 14. März 2018 um 07:30:34 Uhr:


...Es [das DSG] hat nämlich die blöde Angewohnheit, bei leichten Steigungen zurück zu rollen, sobald man den Fuß von der Bremse nimmt...

Kann ich bestätigen, allerdings nur bei laufendem Motor.
Bei gerade aktivem Motorstopp durch Start/Stopp greift Hillhold und hält das Auto am Hang (ohne die Autohold Taste gedrückt zu haben).
Da mich dieses Verhalten auch gestört hat, habe ich es mir etwas angepasst, siehe hier:
Hillhold_ohne_Autohold

Heißt, man muss es codieren lassen. Oder macht es auf Wunsch auch VW?

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass VW an der Bremsenelektronik auf Kundenwunsch Änderungen vornimmt, dazu wird man sich, falls man es nicht selber machen kann oder will, einen VCDS-Anwender suchen müssen.

Ich vergass noch den Hinweis, dass die in dem verlinkten Thread von mir beschriebene Codierung nur aufzeigen soll, wie es sich bei mir verhält. Bitte nicht nachmachen.

Hallo.

Wenn ich Autohold habe, benötige ich den Berganfahrassi für zusätzlich Geld doch nicht? Richtig? Autohold übernimmt doch diese Funktion? Von einem 1.5 TSI Schaltgetriebe ausgehend.

MfG stengelhardt

Gibts das nicht nur für dsg ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen