Autohold und elektronische Parkbremse
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu Autohold und elektronische Parkbremse.
Wenn ich beides aktiviert habe sind doch Autohold und elektronische Parkbremse immer an.
Ich hab aber jetzt schon zweimal das beides Problem gehabt, dass beides sich während der Fahrt deaktiviert hat.
Also während der Fahrt war es definitiv an und als ich zu hause parken wollte waren beide Funktionen aus.
Ist das ein Fehler oder hab ich was falsch eingestellt?
Touran2 1.4 TSI comfortline eine Woche alt
mfg
Arthur
Beste Antwort im Thema
Das schreibt VW dazu:
Die Auto Hold Funktion von Volkswagen ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse. Die Auto Hold Funktion verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand oder beim Anfahren ungewollt wegrollt, ohne dass der Fahrer die Bremse permanent betätigen muss. Auto Hold bietet auf diese Weise höchsten (An-) Fahrkomfort.
Von VW:
Das System arbeitet über die ABS/ESP Hydraulikeinheit. Wird das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst, so speichert Auto Hold den letzten Bremsdruck. Der Fahrer kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, alle vier Radbremsen bleiben geschlossen. Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.
Aus Sicherheitsgründen muss die Funktion über einen Schalttaster links neben dem Ganghebel wieder aktiviert werden.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Danke für die vielen Informationen.
Am Montag geht es auf unsere erste lange Fahrt mit unserem Neuen. Freue mich schon.
Arthur
andere Frage zu hier artverwandtem Modell:
HAT JEMAND DAS UPDATE PARKBREMSE in der Software schon machen lassen...???
bei meinem Blue-Motion 1.6 / 01 2016 soll das jetzt gemacht werden mit einem 2. unspezifizierten Update.
Wird wohl als NICHT DRINGEND garnicht angekündigt, zufällig wegen Ausfall von START/STOP (bei 10.000?) Werkstatt nötig / Warnlicht GELB...und darauf verwiesen worden. Soll extra nochmal 2 Std. benötigen...ärger mich schwarz, weil bei VW ja neuerdings alles lange Wartezeit braucht. Zum Glück hab ich noch Mobilität, falls ich liegen bleibe...
Habe es an meinem 2016 2.0TDI vor zwei Wochen machen lassen, man merkt keinen Unterschied.
Zitat:
@herbert67 schrieb am 27. September 2017 um 20:29:03 Uhr:
Habe es an meinem 2016 2.0TDI vor zwei Wochen machen lassen, man merkt keinen Unterschied.
Kann ich so bestätigen. Merke auch keinen Unterschied.
Dafür das die Maßnahme seit dem 24.05.2017 bei mir zum Beispiel bei erwin drin steht und ich selbst beim 2. nachfragen noch immer keine antwort hab wann das gemacht wird .
Kann mir jemand sagen wie ich die Elektronische Parkbremse einstellen muss damit diese beim Ausschalten der Zündung anzieht?
Einschalten!
Aus den festen Schalter /Knopf drücken, dass beim fahren die Birne leuchtet
Und genau an diesem Punkt funktioniert meine nicht korrekt. Lampe vom Schalter ist an während der Fahrt. Ich parke . Motor aus. Schlüssel raus.
Ab und zu ist die Handbremse dann auch angezogen Lampe also an.
Und jetzt das komische.
Nach dem Aussteigen geht die Lampe aus und Wagen rollt.
Und ich warte immer noch auf die Rückrufaktion. Bald wird der am Brouwersdam im Meer versenkt.
Und die knarzenden Aussenspiegel. Schäme mich
Ab zum Händler.
Ich muss die Parkbremse jedes Mal manuell anziehen bevor ich das Fahrzeug verlasse, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.
Auto-Hold ist Serie, musst du ja nicht tun...
Aktiviert Auto Hold die Parkbremse beim Abstellen des Fahrzeuges?
Okay, danke, hab die Gebrauchsanweisung neben mir aber so verständlich steht das da nicht drin, dann muss ich beim rangieren die Taste der Parkbremse wohl drücken um Auto Hold temporär zu deaktivieren.
Warum stört dich Auto-Hold beim Rangieren? Wir haben Auto-Hold beim Neuwagen aktiviert, seit gut einem Jahr die Taste nun nicht mehr berührt, arbeitet völlig fehlerfrei.