Autohausgleiche Betreuung

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde

Ich lese etwa seit ca. 3 Monaten in diesem Forum und habe dadurch viel über A6, 4f Avant (Kundenbetreuung usw.) erfahren. ich finde dieses Forum einfach super.

Ich selbst sollte meinen A6 nächste Woche in einem Audi Autohaus abholen. Da ich aber bis Heute den Abholtag nicht
hatte, habe ich an den Händler Heute folgende Email geschrieben:

Sehr geehrter Herr ...,

ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir den Abholtag für meinen Audi A6 nächste Woche, in Ihrem Autohaus nennen könnte. Ich muss den Tag bei mir einplanen, mir einen freien Arbeitstag nehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür. Außerdem möchte ich den Wagen rechtszeitig versichern und die Kennzeichen holen.

Mich wundert es etwas, dass Sie mich immer noch nicht über dem Abholtag informieren.
Seit ca. 3 Monaten lese ich auf: http://www.motor-talk.de/f309/s/ - Audi A6, 4F Forum
- über dem Audi A6, Kundenbetreuung, über Erfahrungen anderer Fahrer von Audi.
Viele Kunden wissen bereits 2, 3 Wochen schon vor dem Abholtag, wann Sie den Wagen, am welchem Tag abholen können. Ich weiß es von Ihnen leider noch nicht, wobei mein Auto schon hergestellt worden ist.

Auf Ihre Antwort (diesmal mit positive Resonaze) würde ich mich freuen und ich hoffe, Sie fühlen sich nicht belästig von mir.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung. ...

Seine Antwort:

Sehr geehrter Herr ...,

Brief und Rechnung sind am heutigen Tage an Sie versendet worden.

Bitte bedenken Sie, dass aufgrund Ihres gewählten Vertriebsweges übers Internet und die damit verbundenen Preisvorteile keine Autohausgleiche Betreuung möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen ...

Was für eine Antwort ist das denn? Das ist doch unglaublich, der Kunde wird für dumm verkauft.

Ich habe dann zurück geschrieben und hoffe, dass der Typ etwas auf die Bremse tritt:

Sehr geehrter Herr ...,

danke für Ihre Information (es freut mich).

Ich verkaufe meine Waren auch nur über das Internet (Email), Telefon und Fax.
Dabei wird bei mir (und vielen anderen B2B Geschäftspartner) der Kunde nicht benachteiligt.
Im Gegenteil. Ich reagiere schnell und konkret. Nur so kann ich Heute erfolgreich sein. Sonst frist mich die Konkurrenz. Ihren Satz bezüglich der Betreuung (Verkauf übers Internet) stimme ich nicht zu. Ich bin fest überzeugt (eigene Erfahrung), dass Sie viel mehr übers Internet Heutzutage verkaufen als je.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung und wünsche noch einen schönen Tag...

So eine Frechheit. Das fängt bei mir ja gut an.

Ich habe den Wagen tatsächlich über einen Zwischenhändler im Internet bestellt, der mich dann an dieses Autohaus weiter vermittelt hat. Was soll das. Selbst über www.audi.de kann man den Wagen kaufen. Langsam, nachdem was ich in dem Forum alles über Audi lese, denke ich, dass ich doch mich für den falschen Wagen entschieden habe.

Sorry für Rechtschreibung. Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

34 Antworten

In welcher Welt lebst du denn eigentlich Andi? Wenn der Audi-Händler mit dem Zwischenhändler nicht zusammen arbeiten würde (seine Entscheidung, niemand zwingt ihn dazu so seine Autos zu verkaufen, zu den Preisen), dann hätte ich denn Wagen bei ihm nicht gekauft! Und ich bin nicht der Einzige. Außerdem, es gibt so was wie Preiskalkulationen usw. Wenn der Händler oder du nicht rechnen kannst, dann selber schuld. So wie ich den Wagen bei dem Audi-Händler kaufe, ist das, das Einfachste und Billigste für den Händler! Keine Beratung, keine Besichtigung vor Ort und keine Probleme nach der Abholung, da ich zu mal nicht aus der Ortschaft des Händlers komme! Abgeholt und Amen! Bei Problemen werde ich mich beim Händler vor Ort wenden und fahre nicht über 150 km zu dem Händler, wo ich den Wagen gekauft habe. Und ich bin nicht der Einzige (wieder mal gesagt). Es gibt tausende von solchen Käufern wie ich. Den Zucker in den Hintern kann du dir übrigens selber versuchen zu blasen!

Zitat:

Original geschrieben von hoch16


So wie ich den Wagen bei dem Audi-Händler kaufe, ist das, das Einfachste und Billigste für den Händler! Keine Beratung, keine Besichtigung vor Ort und keine Probleme nach der Abholung, da ich zu mal nicht aus der Ortschaft des Händlers komme! Abgeholt und Amen!

Aha. Und über wen oder was beschwerst du dich eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Aha. Und über wen oder was beschwerst du dich eigentlich?

Er beschwert sich darüber, daß dieser Händler ihn trotzdem wie ein Käufer 3. Klasse behandelt... und zwar bei Hauptpflichten des Kaufvertrags.

6502

Hallo,

auch ich muss hier mal meinen Senf dazugeben.

1. Kein Audihändler wird gezwungen hohe Rabatte zu geben oder mit Vermittlern zusammen zuarbeiten.
2. Manchmal macht es auch Sinn einen Wagen ohne direkte Marge abzugeben, um sich durch den höheren Jahresumsatz einen insgesamt höheren Jahresbonus zu sichern bzw. um seine Umsatzziele überhaupt zu erreichen.(Ist übrigens z.B.in Reisebüros oder Tv Geschäften genauso)
3. Als kluger Händler behandle ich jeden Kunden gleich freundlich und nicht nach gegebenem Rabatt, da dieser Kunde in der Regel nach 3-4 Jahren wieder einen neuen Wagen braucht und er sich dann vieleicht den Weg über den Vermittler spart und man zumindest dessen Provision gespart hat. Man könnte aber auch ganz einfach wegen seiner Freundlichkeit weiterempfohlen werden.

Auch ich habe meinen Dicken nicht beim günstigsten Händler geholt und bei meinem auf ein Prozent Rabatt verzichtet weil ich dort seit 1988 beim selben Verkäufer kaufe und im Problemfall gut aufgehoben bin.

Ich bin der Meinung das Hoch16 von einem klugen Händler eine bessere Behandlung bekommen sollte als er erwartet.
Mit diesen Grundsätzen funktioniert meine Firma übrigens seit Gründung vom ersten Tag an hervorragend und ich kann mir weiterhin meinen A6 leisten.

Ähnliche Themen

Genau so ist es (beide Antworten sind Gold richtig)!!!

Gute Fahrt

hoch16

Deine Antwort
Ähnliche Themen