Kaufberatung/- betreuung A6

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi A6-Gemeinde,

ich habe mich entschlossen einen 4F zu kaufen, brauche allerdings noch ein wenig Beratung bzw Betreuung. 🙂

Ich habe mich jetzt vorab durch die verschiedenen Themen durchgekämpft und hoffe ich habe nix übersehen, was den Thread unbrauchbar macht.

Meine Entscheidung ist jetzt nach langem hin und her auf den Audi A6 4F gefallen. Ich denke, das ist eine gute Wahl!? 😉
Zur Zeit fahre ich einen 4B 2.5 TDI, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Dieser ist aber schon ziemlich alt und muss daher einem neuen weichen. Auf Grund eines Arbeitswechsels rentiert sich für mich auch kein Diesel mehr. Habe jetzt dann eine Laufleistung von ca. 12.000 km im Jahr.

Der Neue soll ein 2.0 TFSI Avant, schwarz und am liebsten mit heller Lederausstattung sein. Der Kauf ist für März/ April/ Mai 2011 mit einem Budget von ca. 20.000 - 22.000 € geplant

Jetzt zu meinen Fragen...

Mit welchem Preis muss ich "wahrscheinlich" für einen guten Gebrauchten unter 100.000 km bis zum Kaufdatum rechnen?

Welche maximale Laufleistung sollte er am besten haben?

Welche Getriebeart wäre mehr zu empfehlen? Automatik (Multitronic) oder Schalter!?

Wie sieht es mit Chiptuning aus? Kosten/ Anbieter/ Fahrleistungen/ Nachteile/ Probleme

Ebenso dezentes bis "agressives" Tuning wie Tieferlegung, Felgen und Auspuffanlage. Was wäre hier zu Empfehlen?

So, ich hoffe ich hab nix vergessen und warte jetzt auf hilfreiche Beiträge... 😁

27 Antworten

MT Getriebe ist das anfälligste und es muß alle 60tkm ein Ölwechsel gemacht werden!

Der Motor geht mit Chip gut zur Sache.
Tieferlegung stellt keine Probleme da!
40mm Federn oder Sport/Gewindefahrwerk sind gut möglich!

Felgen am besten 19 oder 20 Zoll für gute Optik.

Auspuff naja muß jeder selbst wissen.

http://www.a6-wiki.de/index.php/Hauptseite

Die Entscheidung für den 4f ist eine gute, was soll man auch im 4f Forum sonst schreiben.😛
Der 2.0TFSI ist schöner laufruhiger Motor mit gutem Durchzug und fasst ohne Turboloch.
Auch ein Chiptuning ist kein Problem. Ob du nun lieber selber schaltest oder schalten für veraltet betrachtest und auf Multitronik setzt ist reine Geschmackssache. Technisch giebts meines Wissens da in Verbindung mit den kleinen Benzienern keine Probleme. Beim Thema Tieferlegung gehen die Meinungen auseinander. Manche sagen nur Federn reicht völlig, andere sagen wenn tieferlegen dann richtig mit Komplettfahrwerk.

Wenn du einen mit dem S-Line Sportpaket nimmst dann ist tieferlegen überflüssig.

Die sind dann auch meist gut ausgestattet. Helles Leder in Kombination mit S-Line gibt es meines wissens nicht.

Der 2.0TFSI ist mit seinem 170PS erstaunlich gut im Futter, Chiptuning würde nur unnötig Probleme bringen, und bei MT-Getriebe wäre die Sache sowieso ganz heikel🙂.

Die Auspuffanlage zu tauschen macht auch recht wenig Sinn mMn.

-Der 4F ist eher ein elegantes Auto.
-Gut gedämmt
-4Zylinder Motor darf man auch nicht viel erwarten😉

Geld sparen und die Ruhe geniessen.

Wenn der Motor nicht bereits schon getunt ist dann sollte er schon 200tkm halten, er gilt/galt inzwischen als ausgereift😉.

Beim Chiptuning solltest du auch wissen das der A6 2.0TFSI im Vergleich zum 2.0TFSI des A4 nur einen Ladeluftkühler hat. Nach dem Chiptuning muss man auch zwangsläufig Superplus tanken.

Ich würde das Geld anstatt in Tuning eher in Austattung und wenig Laufleistung stecken😉

Moin Moin...

Danke schonmal für die Antworten. Was das "Tuning" angeht it es so, dass ich das Auto eigentlich nur tieferlegen will, schöne große Felgen drauf und eventuell als Zusatz einen Sportauspuff bzw Endschalldämpfer für die Optik! Für mich persönlich wäre das schöne Design des A6 noch etwas sportlicher. 🙂

Chiptuning!? Manche sagen super, andere sagen Finger weg. Da bin ich unentschlossen!!! Da besteht noch Gesprächsbedarf. 😁

Kann mir jemand bezüglich "max. Laufleistung beim Kauf" und "Preisentwicklung bis zum Kaufdatum" etwas sagen??? 😉

Ähnliche Themen

Also ich habe mein 2.0 TFSI Avant (EZ 06/07) im September diesen Jahres mit 37 TKM gekauft.

Er hat die S-Line Sportausstattung+Fahrwerk, Multitronic und das ein oder andere Extra.

Bezahlt habe ich inklusive neuen Winterrädern (natürlich auf Alu 😉) und einem Jahr Garantie 22,9 T€.

Ich bin bisher absolut zufrieden und meine Frau und ich nennen ihn, wie die meisten hier, ganz liebevoll unseren Dicken! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von latschkapp


Also ich habe mein 2.0 TFSI Avant (EZ 06/07) im September diesen Jahres mit 37 TKM gekauft.

Er hat die S-Line Sportausstattung+Fahrwerk, Multitronic und das ein oder andere Extra.

Bezahlt habe ich inklusive neuen Winterrädern (natürlich auf Alu 😉) und einem Jahr Garantie 22,9 T€.

Ich bin bisher absolut zufrieden und meine Frau und ich nennen ihn, wie die meisten hier, ganz liebevoll unseren Dicken! 🙂

Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht! Glückwunsch... 🙂

Hast du deinen bzw euren Dicken bei einem Audihändler erworben oder woanders???

Ich habe ja noch ein wenig Zeit den Passenden zu finden, aber vielleicht ergibt sich ja schon vorher die Möglichkeit!?

Der A6 4F ist eine gute Wahl. Auch der Motor deiner Wahl scheint mir ordentlich.
Zu deinen Fragen:

(1) HS ist langlebiger als die MT.

(2) In der Region 20 - 25 Teuro wirst du sicher was gutes bekommen.

(3) Tuning finde ich unpassend, eher Wertvernichtung.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der A6 4F ist eine gute Wahl. Auch der Motor deiner Wahl scheint mir ordentlich.
Zu deinen Fragen:

(1) HS ist langlebiger als die MT.

(2) In der Region 20 - 25 Teuro wirst du sicher was gutes bekommen.

(3) Tuning finde ich unpassend, eher Wertvernichtung.

zu 1: Aha!? Und wieso ist HS langlebiger als MT??? Eigentlich will ich ein Automatikgetriebe, denn das finde ich sehr angenehm zu fahren. Kenne Automatik aber nur von einem BMW 530d E60/ 61. Fährt sich echt super. 😰

Kann man die Automatikgetriebe von BMW mit Audi vergleichen?

zu 2: Na hoffentlich, aber ich würde lieber weniger als 20.000 € ausgeben. 😁

zu 3: Naja, will nicht durch Tuning den Wert steigern, sondern was für mein persönliches Empfinden (was fürs Auge) tun. Ist ja alles Geschmackssache.

Zu (1) Dann nehme doch eine MT, viele lieben diese.

zu (2) Es gibt immer Günstigere.

zu (3) Tuning kostet Geld.

Du hattest nach Meinungen gefragt. Wenn du deine Meinung hören möchtest, dann höre auf dich.

Das was du mir unterstellst ist falsch! Ich habe deine Meinung gelesen und anschließend nach den Gründen deiner Ansichten/ Meinungen gefragt. Also heißt es ja nicht, dass ich nur meine Meinung durchsetzen will oder habe ich was falsch verstanden??? 😕

Und das Tuning kostet, ist mir auch klar! Verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Jay-Classic



Zitat:

Original geschrieben von latschkapp


Also ich habe mein 2.0 TFSI Avant (EZ 06/07) im September diesen Jahres mit 37 TKM gekauft.

Er hat die S-Line Sportausstattung+Fahrwerk, Multitronic und das ein oder andere Extra.

Bezahlt habe ich inklusive neuen Winterrädern (natürlich auf Alu 😉) und einem Jahr Garantie 22,9 T€.

Ich bin bisher absolut zufrieden und meine Frau und ich nennen ihn, wie die meisten hier, ganz liebevoll unseren Dicken! 🙂

Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht! Glückwunsch... 🙂

Hast du deinen bzw euren Dicken bei einem Audihändler erworben oder woanders???

Ich habe ja noch ein wenig Zeit den Passenden zu finden, aber vielleicht ergibt sich ja schon vorher die Möglichkeit!?

Danke Dir!

Habe den Dicken direkt vom Audi Händler!

Wünsch Dir jedenfalls viel Glück bei der Suche nach dem passenden Dicken! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jay-Classic


Das was du mir unterstellst ist falsch! Ich habe deine Meinung gelesen und anschließend nach den Gründen deiner Ansichten/ Meinungen gefragt. Also heißt es ja nicht, dass ich nur meine Meinung durchsetzen will oder habe ich was falsch verstanden??? 😕

Und das Tuning kostet, ist mir auch klar! Verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

Ich wünsche dir Erfolg bei der Suche. Ich habe etwas Bedenken bei der MT. Die ist sicher gut und komfortabel, aber eventuell kostet Sie dich auch Geld. Wenn du eine Automatik magst/möchtest, nehme Sie. Wenn dir eine Automatik eigentlich wurscht ist, nehme Sie nicht. Tuning treibt den Preis, sehr unverhältnismässig. Die Autos weiterzuverkaufen ist schwierig. Kaufen ist einfach, verkaufen ist schwieriger. Dies ist egal, wenn Preis sekundär und Individualität primär ist. Aber viele versuchen genau dies im Einklang zu bringen. Dies funktioniert nicht.

Das genannte Preissegment, entspricht meiner Wahrnehmung. Wenn du günstiger kaufst, ist dies doch toll. Sicherlich kein Hinderungsgrund. Es gibt immer Schnäppchen. Je besser das Schnäppchen, desto schneller muss Du sein, und auch Sachverstand mitbringen. Draussen lauern viele Profis, deren Beruf es ist, genau diese Schnäppchen abzufischen.

Also, nochmals viel Erfolg bei der Suche.

Hallo A6-Freunde,

ich hole mal meinen alten Thread wieder hoch!

Also meine Suche hat sich intensiviert und ich habe den ein oder anderen Audi A6 gefunden der mir zusagen würde. (Leider alle weit weg von mir) Es soll ja ein 2.0 TFSI werden mit MT.

Heute bin ich kurzer Hand einen 2.7 TDI MT gefahren um zu schauen wie sich so ein Dicker anfühlt und fährt. Nun ja, von Außen und Innen natürlich ein super Ding so ein Dicker. 🙂 Das einzigste Manko war bzw ist die Power. Da fehlt mir einfach der Bums!!! 😰 Da drückt es mich "zu wenig" in den Sitz, vielleicht nur eine Frage des Empfindens!? 😁

Hätte mir von einem 2.7 TDI mehr erwartet, aber gut so einer solls ja nicht werden.

Meine Frage lautet aus diesem Grund: Wie ist der 2.0 TFSI im Vergleich zum 2.7 TDI vom Abzug und meinem erwünschten Bums??? Welcher ist besser von den beiden? Sind ja PS-Mäßig ungefähr gleich wobei der Diesel mehr Drehmoment hat. Kann man die beiden überhaupt vergleichen oder ist es eher schlecht!?

Leider hat mein Freundlicher keinen 2.0 TFSI A6 zur Verfügung und in meiner Umgebung finde ich auch keinen. Also kann ich es momentan nicht selber testen! 😠

Ich hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen!? 😉

Habe Sandbeige als Lederausstattung und kann nur sagen, das der Pflegeaufwand "hoch" ist.
Damit meine Ich alle 2-3 Wochen eine ordentliche Reinigung und Versiegelung mit Lederpflege.
Ich fahre fast ausschließpich mit Stoffhisen und habe trotz allem einen dunklen Abrieb auf dem Leder.

Für mich steht fest optisch GENIAL aber nie wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen