Autohaus pleite - Anzahlung futsch
Zum Glück ist mir das jetzt noch nicht passiert, aber in der aktuellen Lage könnte es doch für das eine oder andere Autohaus schon eng werden. Und wenn ich mich recht erinnere wird doch - zumindest beim Privatkauf - bei Vertragsabschluss eine Anzahlung fällig. Die wäre sicherlich bei einer zwischenzeitlichen Pleite der Firma verloren.
Hat jemand da schon einmal eine Bankbürgschaft vom Autohaus verlangt? Und bekommen?
Ich kenne es so aus meinem Berufsleben, dass da bei Anzahlungen im 5stelligen Bereich schon fast automatisch eine Bankbürgschaft an den Auftraggeber geht.
Mit nunmehr 44 Jahren habe ich gelernt freundlichen Versicherungen blaubeäugter Verkäufer nicht viel Glauben zu schenken.
Was meint Ihr dazu, welche Erfahrungen habt Ihr?
Danke und Gruß
Okieh
Beste Antwort im Thema
ich habe bei verschiedenen Autohäusern seit vielen Jahren privat Neuwagen gekauft.
Anzahlung war nie ein Thema!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Ich weiß nicht, ob er am Ende seine 2. Zahlung zurückbekommen hat, aber es reicht ja schon als Ärger, wenn man überhaupt erstmal ein 2. mal bezahlen muß, um das Auto zu bekommen.
Wohl dem, der noch was in der Portokasse hat 🙄 - mal ehrlich: die wenigsten dürften in der Lage sein das Geld einfach nochmal hinzulegen 🙁
Wäre aber echt interessant, ob er das Geld zurückbekommen hat. Denn ich würde nicht ein zweites Mal bezahlen (auch wenn ich's mir leisten könnte), sondern gleich den Rechtsweg beschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Man kann sich nicht gegen alles absichern..
Naja, wenn Du den Wagen beim Händler host, dann Geld gegen Ware. Das ist vergleichsweise sicher...
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
wirklich??? meinst Du 100% barkauf?Zitat:
Original geschrieben von maumor
Hallo,
ih habe noch NIE eine Anzahlung beim Auto kauf getätigt.
ohne kredit, ohne dass eine bank im spiel war??bei reinem privaten barkauf kenne ich nichts anderes als 10 - 30% down-payment
Ja. Keine Anzahlung bei 100%igem Barkauf. Also auch kein verlorenes Geld bei Pleite.
ich denke die meisten Leute bestellen ja beim 🙂 und da hab ich noch nie gehört dass da ne Anzahlung vorab fällig wäre .
Denn zunächst ist ja ein Vertrag geschlossen............
also das dürften nur unseriöse Händler sein die sowas verlangen...
von solchen kann man ja Abstand nehmen..
Toni