Autohäuser von Audi
Lieber Forengemeinde - aufgrund o.a. Threads möchte ich mal das Thema Autohäuser ins Leben rufen. Viele von uns haben ja mittlerweile reichlich Erfahrung mit ihren Händlern sammeln können. Da die berühmte Mund-zu-Mund-Propaganda ein wertvolles Mittel zur "Händlererziehung" sein kann, soll hier Raum gegeben werden, seine eigenen Erlebnisse kundzutun.
Ich selbst wurde z.T. über PN schon gefragt, welche Audihändler in meiner Gegend ich empfehlen würde.
Zum anderen befragen gewisse Institute uns im Auftrag von Audi auch über unsere Kundenzufriedenheit (mich mittlerweile während der vergangenen 5 Jahre bereits sechs Mal).
Und so spreche ich hier mal ein dickes Lob in diesem Forum meinem Händler gegenüber aus, der sehr bemüht ist um einen erstklassigen Service und Kundenzufriedenheit:
Autohaus Schnurrer in 95213 Münchberg
56 Antworten
sir_gern-rabatt
na bei der werbeaktion ist dir ja für den nächsten wagen ein super-rabatt sicher. gute idee. bist der beste. würde das nächstemal natürlich sofort zu deinem händler kommen, nur ist meiner noch besser.
autohaus kamps in witten
hallo herr kamps, huhu!!! wat ne werbung.(unter 30% geht nächstemal aber nix)
ernsthaft!! ich bin der meinung, das ist nie eine ganze firma. das sind einzelne mitarbeiter. bei kamps z. b. der werkstatt-meister top, die schalter-tussi - ohne komentar. usw. ergibt natürlich ein gesamtbild.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
ernsthaft!! ich bin der meinung, das ist nie eine ganze firma. das sind einzelne mitarbeiter. bei kamps z. b. der werkstatt-meister top, die schalter-tussi - ohne komentar. usw. ergibt natürlich ein gesamtbild.
Na klar setzt sich das Gesamtbild eines Autohauses aus verschiedenen Faktoren zusammen. Die Summe des Ganzen lässt uns tief in unserer Audianerseele jedoch ein Urteil fällen. Gottlob hat kaum ein Händler eine Monopolstellung und sollte sich daher konstruktive Kritik stets zu Herzen nehmen. Die Audi-AG selbst ist ja auch knallhart mit unseren Händlern.
Apropos "Preisnachlass": Die Werbung für meinen 🙂 betreibe ich mal ganz ohne Hintergedanken. Wenn einer gut ist, muß er auch mal die Auszeichnung dafür bekommen. Die Guten ins Töpfchen - die Schlechten ins Kröpfchen - so betreiben wir Wirtschaftspolitik des Kleinen Mannes.
P.S.: Für einen Nachlass bin ich aber dennoch zu haben.. 😉