Autogas LPG im A6

Audi A6 C5/4B

hallo zurzeit fahr ich noch ein a4 1,9 tdi, ich will mir nächstes jahr ein a6 kaufen. aber ein benziner und will den dann umrüsten lassen auf autogas. gibt es irgnendwelche nachteile ? mein kumpel hat mir erzählt das es dann probleme gibt mit der motor kühlung.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xhumi


da hier anscheinend viele leute sind die sich mit lpg auskenne dachte ich mir ich frag mal noch ob sie genauer information haben wie das mit der umrüstung von einem diesel auf lpg ist

freu mich über jede info die mir weiterhilft

Wenn ich mich nicht irre, dann ist das mit dem Umbau auf LPG bei einem Diesel in Deutschland nicht erlaubt.

Da musst du dann aber wohl eher mal im Alternative Kraftstoffe Forum vorbei schauen.

ich hoffe halt das es in österreich erlaubt ist aber danke für die info werde mich dort erkundigen

Ich glaube bei unseren Nachbarn ist das erlaubt, nur bei uns mal wieder nicht.

dafür hätte ich gerne eure autopreise bzw. glaube ich sind wir mit den steuern auch teurer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


6. (nur bei Gasstart) noch weniger Verschleiß , da der Ölfilm beim Kaltstart nicht mehr vom kondensierenden Benzin abgewaschen wird, bessere Verbrennung, kürzere Warmlaufphase etc.

Ist es nicht so, daß beim Start auf Benzinbetrieb umgeschaltet wird? Erst bei erhöhter Temperatur wird doch das Gas verbrannt, oder? Kann man denn mit Gas starten??

Ich habe auch schon davon gelesen, dass man mit einigen Tricks den Gasstart provozieren kann. Und es ist natürlich auch möglich, wenn die entsprechenden Teile und Flüssigkeiten noch oder bereits warm genug sind.

Fahre seit ca. einem halben Jahr (10 Tsd. km) meinen A6 Avant 3.0 mit Flüssiggas
- ohne Probleme!
Bzgl. des Umspringens auf Gas kann ich folgendes sagen:
Ist der Motor noch ausreichend warm, dann springt er sofort - na gut, nach einer Sekunde - um auf Gas.
Bei absolutem Kaltstart dauert es ca. 1 km bis auf Gasbetrieb geschaltet wird.
Mehrverbrauch im Gasbetrieb ca. 15-20 %. Das ist auch eine ehrliche Zahl. Wenn Dir jemand etwas von kein Mehrverbrauch oder 5-10 % erzählt, kann das eigentlich nicht sein bei gleicher Fahrweise.
Suche Dir auf jeden Fall einen Umrüstbetrieb mit viel Erfahrung!

Viel Erfolg.

lupi2001

@TS
um sich wirklich eine objektive Meinung bilden zu können belese Dich in speziellen Autogasforen z.B. www.autogas-forum.de . Ich war selber 6 Jahre Gaser 250tkm und habe dadurch viel Erfahrung wie auch die Mitglieder in diesen Foren. Wenn Du hier so einen Fred erstellst melden sich meistens nur Newbies ohne Langzeiterfahrung mit dem Süssholzgeraspel Ihres Umrüsters; selten einer der Probleme hat und es bereut -> nicht repräsentativ.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen