Autogas im 323ti
Was haltet Ihr davon?
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre Online Anfrage und damit verbundenes Interesse an unserem Umrüstungsangebot.
Wir werden Ihr Fahrzeug mit einer sehr hochwertigen Flüssiggasanlage von Landi Renzo umrüsten,
und empfehlen Ihnen eine vollsequentielle Anlage (OMEGAS-System), da diese auf dem neusten
Stand der Technik ist und 100% OBD (On-Board-Diagnose) fähig.
Unser Preisangebot für die Umrüstung Ihres Fahrzeugs: 2.500,- EUR inkl. MwSt. 19 %,
Einbau, TÜV Abnahme und Tank nach Ihrer Wahl (Zylindertank oder Unterflurtank). Zusätzlich bekommen
Sie einen ACME-Tankadapter und eine Deutschland Autogastankstellenkarte.
Beim Einbau eines Reserveradtanks erhalten Sie ein hochwertiges Reifenpannenset von Continental.
2 Jahre Garantie auf alle Einbaukomponenten, ohne Km-Begrenzung.
Mehrere Informationen über diesen Anlagen finden auf unserer Homepage www.pro-autogas.de
Der Umbau dauert ca. 2 Werktage und für diese Zeit bekommen Sie von uns kostenlos ein Ersatzfahrzeug.
Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, setzen Sie sich bitte zwecks Klärung der Einzelheiten und genauer
Terminabsprache mit uns in Verbindung. Gemeinsam werden wir dann weitere Vorgehen besprechen,
damit Sie baldmöglichst die hohen Benzinpreise vergessen können.
Wir würden uns freuen Sie als Kunde begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüssen,
Ihr Pro-Autogas Team
18 Antworten
hab in meinem compakt einen 55l tank "vertikal" verbaut.
wenn es einen unterflurtank geben sollte, dann würdest du damit vielleicht 150km weit kommen....
ich bin so ganz zufrieden, da ich rechts ja noch umklappen kann...
Und....
...wie groß ist der Reserverad Tank?
...wie schaut es mit der Leistung aus? Haste dann immer noch 170ps? 🙂
...wie ist das motor-technisch gesehen? besteht da n Unterschied?
Gruß
Viethai
Zitat:
Original geschrieben von lightfunkyone
hab in meinem compakt einen 55l tank "vertikal" verbaut.
ich habe in meinem Compact 70l Fassungsvermögen.
Motorleistung verliert man keine - der Motor läuft nur etwas geschmeidiger - wegen der höheren Oktanzahl.
Grüße