Autogas für S6

Audi A6 C6/4F

Hallo hat jemand erfarungen mit Autagas für einen S6 oder 4,2.
Das währe doch ordentlich Dampf zum Dieselpreis?

37 Antworten

Hallo,
ich sehe es auch so. Wenn jemand umbauen will um etwas zu sparen ist es schon ok.

Ein 4 L Auto in der Grösse eines A6 Avant gibt es leider nicht.

Ich bin gerade selbst von einem TT 3.2 umgestiegen da ich 2 kinder + Hund habe und es langsam eng wurde im TT. Auf meiner Suche nach einem grossen Kombi kam ich zum A6 Avant.

Ich denke auch, ich werde sobald ich eine wirklich gute Werkstatt gefunden habe die Umrüsstung auf LPG machen.
Warum auch nicht wenn man sich täglich die neuen Spritpreise betrachtet und letztlich von einer in die andere 30 er Zone fährt🙂

Es macht langsam keinen Spass mehr schnell zu fahren.
Denke ich mal 15 J zurück da konnte man wirklich noch Gas geben auf der AB und selbst wenn és mal geblitzt hatte war es letztlich bezahlbar. Wenn ich heute so die Strafen sehe und die Frechheit mit der an völlig freien Stellen geblitzt wird kann ich nur den Kopf schütteln.

@romy2
hast Du schon umgerüsstet ?
Wenn ja wo und wie ist es geworden?

Gruss
Catz

Einen A6 Avant 2.4 auf LPG umzurüsten finde ich statt eines TDI auch interessant. Wer hat denn damit schon längere Zeit Erfahrung ?

Schaut Euch mal im Forum "Alternative Kraftstoffe" um . Da steht viel Interessantes.

Hi,
so aus dem Bauch raus find ich das umrüsten eines S6
auf Gas auch.. sagen wir mal diplomatisch..komisch.

Wie sieht es denn aus mit der Leistung und der Reichweite?

Wird das nich beides beschnitten??

Wenn dies nicht so sein sollte wärs ja ok, hätte ich jedoch so ein
Teil und es würden mir, wenn auch nur auf`m Papier, 4 PS fehlen,
würde ich es nicht machen...

Wie siehts denn eigendlich beim Diesel mit Heizöl aus 😁 ?

Flodder

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe eine sehr gute Audi-Werkstatt die auf LPG umrüstet,die Werkstatt ist in München, das Autohaus Riedel.Habe selber seit 2 Jahren S4 8E Model bei dennen umgerüstet,Motor läuft ruhiger als auf Benzin,überhaubt kein Leistungsverlust.
60 liter Tank in der Reserveradmulde,kann ich nur weiter empfehlen,die Umrüstung hat 3500 euro gekostet,aber es ist eine sehr teuere Prins Anlage die jeden cent wert ist,würde ich sofort wieder machen,einfach super S4 für 35 euro vollzutanken un dann richtig Bleifuss geben.

Bei Interesse kann ich Ihnen den Herr Heider empfehlen,der hat die Anlage bei mir eingebaut

Hoffe konnte jemanden helfen

3500 Euro für eine Prinsanlage ist aber eine stolze Summe. Ich habe vor kurzem bei einem Umrüster (KFZ-Meister) für die derzeit modernste Prinsanlage 2300,00 Euro bezahlt. Habe bisher wenig Erfahrung. Ich fahre allerdings einen A6 4F mit 2,4L. Bisher läuft der Wagen sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von adni


3500 Euro für eine Prinsanlage ist aber eine stolze Summe. Ich habe vor kurzem bei einem Umrüster (KFZ-Meister) für die derzeit modernste Prinsanlage 2300,00 Euro bezahlt. Habe bisher wenig Erfahrung. Ich fahre allerdings einen A6 4F mit 2,4L. Bisher läuft der Wagen sehr gut.

Es sind schon gewaltige Unterschiede , ob ein 4 , 6 oder 8 Zylinder umgerüstet wird . Weiterhin kommt es auf die Motorleistung an. Um meinen S4 mit genügend Stoff zu versorgen sind zum Beispiel 2 statt einem Verdampfer notwendig , doppelter Teilepreis bei vermehrtem Arbeitsaufwand . Trotzdem sind 3500 Euro ein günstiger Preis , da sich bei einem Verbrauch von ca 14 l Super Plus die Anlage nach 35.000 - 40.000 km amortisiert hat , ohne Berücksichtigung , beim Widerverkauf etwas mehr für das Fahrzeug zu erhalten und den Käufer-Interessentenkreis etwas zu vergrößern.

Man darf nicht vergessen das es eine Audi-Vertragswerkstatt ist,die verlangen ihren Preis.Das wichtigste bei Gas ist es ordentlicher Einbau,und das haben die super gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen