Autogas für S6

Audi A6 C6/4F

Hallo hat jemand erfarungen mit Autagas für einen S6 oder 4,2.
Das währe doch ordentlich Dampf zum Dieselpreis?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Was bitte ist daran verwerflich , wenn man eine Möglichkeit nutzt , den Kraftstoff zu wechseln und dabei ca 50% der Krafstoffkosten einspart und in dieser Fahrzeugklasse schon ab ca 30.000 km im Amortisationsbereich ist . Nur weil das Fahrzeug teuer ist muß man automatisch auch sonst auf dicke Hose machen und auf mögliche Spareffekte verzichten ?? Was bist du denn für einer ? Wir gehen alle für unser Geld arbeiten ( fast alle )und den wenigsten gibt jemand was dazu.
Also : was hast du für ein Problem?

Hör mal du Held - was hast DU für ein Problem?

Ich schrieb doch, dass ich mit dieser Einstellung nicht kompatibel bin. Das erklärt doch bereits alles.

Mir ist es genau so rätselhaft wie jemand 500kEUR für ein Haus ausgibt und dann den Rasen selbst mäht.

Hat mit Sozialneid nix zu tun 😉 Und ich arbeite für mein Geld hart, keine Sorge.

Zitat:

PS : bei Dieseln funzt das leider nicht , ich denke , es wurmt Dich , das doppelt soviel Leistung für gleiches Geld mit Kraftstoff versorgt werden kann.

Mach dich nicht lächerlich.

Ho ho , touchez ! Oder auf deutsch : Treffer versenkt .

Der Held

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Hör mal du Held - was hast DU für ein Problem?

Ich schrieb doch, dass ich mit dieser Einstellung nicht kompatibel bin. Das erklärt doch bereits alles.

Mir ist es genau so rätselhaft wie jemand 500kEUR für ein Haus ausgibt und dann den Rasen selbst mäht.

Hat mit Sozialneid nix zu tun 😉 Und ich arbeite für mein Geld hart, keine Sorge.

Mach dich nicht lächerlich.

Wenn du das mit dem hart arbeiten, den Schlossern bei uns in der Werkstatt plausibel erklären kannst, warum du für deine "harte Arbeit", wie war das doch gleich 200€/h oder so bekommst und der Schlosser, welcher auch wirklich Ahnung von seinem Job hat, dann eben mit 10€/h nach Hause geht. Dann glaube ich dir das sogar, dass du hart für dein Geld arbeitest. Ich kenne aber unsere Schlosser gut. 😁 Also wenns klappt, bist du für mich der Held. 😉

Wenn ich gewußt hätte, dass das mit dem Autogas sogar beim S6 funzt, hätte ich echt schwach werden können. Leider liegt aber auch der S6 schon bei der Anschaffung nicht in meinem preislichen Rahmen. Und das Unverständnis über mein Auto von den Schlosser in unserer Firma wäre noch größer. Ich bin nähmlich "nur" Angestellter und habe mir meinen A6 selber kaufen und bezahlen müssen. Ach so meinen Rasen mähe ich auch selber.

Also wenns geht nur zu, mit der Umrüstung. Ich würde die Option auch gerne nutzen.

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Hör mal du Held - was hast DU für ein Problem?

Ich schrieb doch, dass ich mit dieser Einstellung nicht kompatibel bin. Das erklärt doch bereits alles.

Mir ist es genau so rätselhaft wie jemand 500kEUR für ein Haus ausgibt und dann den Rasen selbst mäht.

 

Wie sich das anhört: du bist "nicht kompatibel"...tztztz...bisschen viel am PC gewesen, wie?!

Was ist denn daran rätselhaft, wenn jemand 500k oder 1m€ für'n Haus ausgibt, und den Garten selbermacht, oder die Wäsche oder das Haus selber aufräumt, bzw. sauber hält?!?!?

Ist das bei dir so drin:
Klasse 1: teures Haus, teures Auto, für alles Angestellte haben, und soviel Geld ausgeben könnenwie sie wollen für jeden Kram, den sie wollen
Klasse 2: alles gut, aber man muss doch etwas aufs Geld achten, also zum Beispiel Diesel fahren und die Wäsche selber machen
Klasse 3: Leute, die für andere jeden Kram machen, mit dem letzten Pfennig überleben, oder wenn sie noch gut dran sind, sich auch ein kleines Auto leisten können...

Läuft das bei dir so? Dann haben wir ein etwas anderes Bild der Realität! Es gibt Leute, denen Geld egal ist, aber ich glaube kaum, dass du von denen hier viele im Forum findest! Denen ist dann der Preis der INspektion auch egal - und wenn das Auto Probleme macht, wird's verkauft!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Wie sich das anhört: du bist "nicht kompatibel"...tztztz...bisschen viel am PC gewesen, wie?!

Du bist humorfrei, oder?

Zitat:

Was ist denn daran rätselhaft, wenn jemand 500k oder 1m€ für'n Haus ausgibt, und den Garten selbermacht, oder die Wäsche oder das Haus selber aufräumt, bzw. sauber hält?!?!?

Bin ich hier im falschen Forum gelandet? Ist das hier das Aldi-Beratungsforum?

Ich finds einfach viel entspannter mein verdientes Geld in Dienstleister zu investieren, die mir Arbeiten abnehmen - ja.

Und daran finde ich nichts verwerflich. Es entspricht nicht dem angeblichen Massenideal meiner Mitbevölkerung - und genau deshalb spreche ich von "nicht kompatibel". Meine Meinung werde ich ja wohl noch beitragen dürfen.

Zitat:

Läuft das bei dir so? Dann haben wir ein etwas anderes Bild der Realität! Es gibt Leute, denen Geld egal ist, aber ich glaube kaum, dass du von denen hier viele im Forum findest! Denen ist dann der Preis der INspektion auch egal - und wenn das Auto Probleme macht, wird's verkauft!

Mir ist Geld nicht egal. Ich finds einfach albern einen S6 zu kaufen, der nur darauf gezüchtet ist sportlich zu sein und entsprechende Nebenkosten verursacht (Versicherung, Kraftstoff) und dann auf Gas umstellen, damit man etwas Spritkosten sparen kann. Irgendwie stimmt da das Verhältnis nicht. Sorry.

Das ist wie der Auszubildende, der sich nen M3 kauft und dann die Kiste nur bei Drehzahlen kleiner 1200 fährt, weil ihn sonst die Spritkosten umbringen. Auch das finde ich albern. Ach ich hab vergessen, er kann ja auf Gas umrüsten 😁

Deine Argumente sind wie wenn man seinen Garten mit Trinkwasser gießt ( gießen läßt) wenn man am Bach wohnt .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Deine Argumente sind wie wenn man seinen Garten mit Trinkwasser gießt ( gießen läßt) wenn man am Bach wohnt .

Es liegt nicht in meiner Absicht jemandem die Umrüstung eines Autos auf Gas auszureden. Nur darf man solches Handeln doch auch kritisieren.

Ich sehe bei mir keine großen Argumente außer einem:
Mir ist es schleierhaft wieso das jemand tut. Und ich finds albern es zu tun, wenn man die Knete hat. Ich finds auch unsinnig bei einem 3-Liter-Motor einen auf Spritsparen zu machen, damit man mit 7l Verbrauch hinkommt. Dann darf man die Frage stellen: Wieso kauft man sich überhaupt einen 3l-Motor?

Hab das Gefühl bei dem Thema Gasumrüsten fühlen sich einige direkt persönlich angegriffen. Das ist nicht Ziel meiner Postings.

Findest du es auch albern zB Versicherungen zu vergleichen? Sind halt auch ebenkosten, die anfallen.

WO ist das Problem, wenn man einen S6 auf LPG umbaut? Die Leistung und Sportlichkeit sind immernoch da. Es ist ja nicht so, dass man aus einem Sportwagen aufeinmal nen Traktor daraus macht. Man ändert LEDIGLICH den Input, bei gleichbleibendem Output. Wenn man dabei noch eine MENGE Geld sparen kann, habe hier irgendwas von 21€ auf 11€ oder so gelesen, dann nenne ich das Wirtschaftlichkeit.

Ich bekomme es einfach nicht in den Kopf rein, vielleicht bin ich zu intollerant, wenn man sich darüber aufregt, dass man auf LPG umbaut.

Ach ja, wir mähen unseren Rasen auch selber, machen sehr viele arbeiten am Haus auch selber, soweit es halt im machbaren liegt. Das ersparte Geld stecken wir lieber in angenehmere Dinge,
z.B. einen LPG-Umbau *ironie*

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


WO ist das Problem, wenn man einen S6 auf LPG umbaut? Die Leistung und Sportlichkeit sind immernoch da. Es ist ja nicht so, dass man aus einem Sportwagen aufeinmal nen Traktor daraus macht. Man ändert LEDIGLICH den Input, bei gleichbleibendem Output. Wenn man dabei noch eine MENGE Geld sparen kann, habe hier irgendwas von 21€ auf 11€ oder so gelesen, dann nenne ich das Wirtschaftlichkeit.
Mach doch. Ich hab keine Lust mehr über das Thema weiter zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


Wenn man dabei noch eine MENGE Geld sparen kann, habe hier irgendwas von 21€; auf 11€; oder so gelesen, dann nenne ich das Wirtschaftlichkeit.

Was für ne Aufregung 🙂

Wenn wir schon bei der Wirtschaftlichkeit sind würde ich gerne die Frage stellen wieviel % der Gesamtkosten durch einen LPG Umbau eigentlich eingespart werden können. Je nach Fahrleistung tippe ich mal so auf die Größenordnung <10% gemessen an den Gesamtkosten. Bei einem S6 oder anderem Auto dieser Preisklasse noch von Wirtschaftlichkeit zu sprechen halte ich ohnehin für gewagt.
Aber trotzdem verbleibt durch eine LPG Umrüstung wohl immerhin noch der eine oder andere 1000er am Ende des Jahres am Konto. Deswegen für mich voll und ganz nachvollziehbar, wenngleich ich auch die Nadelspitzen von Miwalter nicht gänzlich von der Hand weisen möchte. Wer einen S6 fährt muss so was aushalten 😉
Also in diesem Sinne sehe ich eine LPG Umrüstung wohl eher als Schadensbegrenzung als um richtiges Kostenbewusstsein. Aber wären wir alle kleine Sparfüchse, dann müssten wir allesamt wohl eine andere Automarke fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Mir ist Geld nicht egal. Ich finds einfach albern einen S6 zu kaufen, der nur darauf gezüchtet ist sportlich zu sein und entsprechende Nebenkosten verursacht (Versicherung, Kraftstoff) und dann auf Gas umstellen, damit man etwas Spritkosten sparen kann. Irgendwie stimmt da das Verhältnis nicht. Sorry.

Das ist wie der Auszubildende, der sich nen M3 kauft und dann die Kiste nur bei Drehzahlen kleiner 1200 fährt, weil ihn sonst die Spritkosten umbringen. Auch das finde ich albern. Ach ich hab vergessen, er kann ja auf Gas umrüsten 😁

Also zunächst mal, du kannst sagen was du willst, da es in Deutschland trotz des politischen Einschlags Richtung Polizeistaat immer noch eine freie Meinungsäußerung gibt 😉

Zu deinem Beispiel: da ist aber ein gewaltiger Unterschied. Leute, die sich ein Auto eigentlich nicht leisten können, wie dein M3 Beispiel, für die hab ich auch kein Verständnis.

Anders finde ich das, wenn Leute - sagen wir mal - "effizient" sind. Selbst wenn es dem Halter des S6 nix ausmachen würde, den Wagen mit Super+ zu fahren, warum sollte er das tun, wenn's doch Autogas gibt? Warum sollte man unnötig ein paar Tausender ausgeben, wenn's nicht notwendig ist. Gut, du kannst jetzt auch sagen, es ist nicht notwendig einen S6 zu fahren, wenn's um die Kosten geht, dann kann man auch einen 4-Zylinder Diesel fahren, doch wenn man den besten Kompromiss aus Kosten/Leistung sucht, dann ist ein S6 mit LPG doch gut!
@Zimpalazumpala: dein Beispiel mit dem Wasser gefällt mir^^

Ich fahr einen 2.4 nur deswegen, weil ich Autogas tanken möchte.
Könnte mir den 4.2 leisten, leider beim 4F ein FSI, der nicht umrüstbar ist. Und ein älteres Modell ohne FSI wollte ich nicht.
Also kapiere die ganze Diskussion nicht. Was hat denn, Kohle zu haben damit zu tun, was man tanken möchte. Es geht doch nicht nur ums sparen, vor allem wenn man sich schon einen 4F genehmigt hat😉 Dafür gibts doch Kia und wie sie alle heissen.
Autogas fahren ist einfach nur schlau und macht Spass beim Tanken😉

Zitat:

Original geschrieben von romy2


Autogas fahren ist einfach nur schlau und macht Spass beim Tanken😉

Warum macht es Spaß beim Tanken?

Ach komm - erzähl nix vom Pferd. Es geht unterm Strich ums Sparen. Daran ist ja auch nix schlimmes, muss einem nicht peinlich sein 😁

Ok - bin grad was bissig. Ist das nen Wunder, wenn einem ein Fahrverbot droht wegen völlig behämmerter Limits... egal, anderes Thema...

Habe gerade das Angebot für mein S4 Cabby bekommen :
3200 Euro . Rechnet sich bei mir trotz Saisonfahrzeug nach 3,9 Jahren . Das sind doch sehr verlockende Argumente . Und obendrein steigt die Reichweite im Extremfall ( mit Benzintank) auf 800 km . Was aber die Amortisationszeit verlängert.
Da ist ein Vielfaher eigentlich schon falsch beraten , nicht umzurüsten ( so es denn geht und die Infrastruktur passt ).Und der Steueranteil ist bis 2018 fix.

Hallo zusammen,

fahre einen S6 Avant Baujahr 2003. Ich wusste nicht, dass man auf Autogas umrüsten kann! Vielleicht kann mir jemand Infos mitteilen. Das ist mit Sicherheit eine interessante Sache.

@miwalter:

Ohne dich angreifen zu wollen, erkläre ich Dir das mal aus Sicht eines Unternehmers:

Ich möchte ein bestimmtes Ziel erreichen (in diesem Fall einen S6, mit all seinen schnellen und sportlichen Vorzügen, fahren). Um dieses Ziel zu erreichen, will ich so wenig Aufwand wie möglich betreiben (in diesem Fall die Unterhaltskosten so gering wie möglich halten).

Ich tanke jede Woche ca. 80 l Super plus für etwa 115 €!
Wenn ich dass auf ca. 60 € reduzieren könnte, ohne Kompromisse am Ziel machen zu müssen, wäre das doch toll!

Warum soll man für das selbe Ergebnis viel mehr Geld ausgeben?!

Wenn man nicht weiß, wohin mit seinem Geld, stellt man es doch auch nicht als Altpapier vor die Tür !!

Gruß Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen