Autogas C-Max

Ford Focus

Hallo,

habe neulich bei meinem Freundlichen einen Werbezettel für eine Umrüstung auf Autogas herum liegen sehen.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir ein Angebot für die Umrüstung machen lassen soll.

Habe im Moment leider relativ wenig Ahnung über das Thema "Autogas".

Hat irgendjemand Erfahrung in diesem Gebiet bzw. fährt irgendjemand hier im Forum mit Autogas?

Wie hoch sind die Kosten ungefähr für die Umrüstung und das Tanken (fahre einen C-Max 2.0 Benziner)?
Nimmt der Tank Platz im Kofferraum weg?
Ist Autogas steuerbegünstigt und wenn ja, wie lange noch?

Danke für die Antworten und Erfahrungsberichte!

Gruß
Markus

37 Antworten

Also den Einbau des Tankes bzw. die Mühe mit der Erhöhung find ich echt mal Klasse!

Das Einzigste was mir nicht gefällt ist das ihr den Tankanschluss im Stoßfänger und nicht hinter die Tankklappe gemacht habt!

Hallo xr2i120

Wir haben versucht den Gasanschluss in die Tankklappe zu bauen aber da ist zu wenig Platz und das Plastik in der Tankklappe würde der schweren Gaspistole nicht lange standhalten.

Er hat extra für den Gasanschluss einen halter anvertigen müssen der mit dem rahmen verbunden wurde damit der Gasanschluss nict aus der Heckschürze reist.

Naja also ich find den Platz eigentlich ausreichend! Auch die befestigung geht recht gut!

Ich habs bei nem Focus ST das ist die gleiche Tankklappe usw. so gemacht:
http://autohauspatz.de/Autogas-Galerie/imagepages/image37.html

Ich hab jetzt noch Bilder vom Motor nach dem Umbau reingestellt.

Umbaubilder

Ähnliche Themen

hallo,

ist flashlube eingebaut worden?
mein umrüster der mir meinen audi umgerüstet hat und denn ich wegen unseres c max auf gasumrüstung angesprochen habe sagte mir dass bei ford dass schmiersystem mit flashlube unbedingt empfohlen wird da der wagen keine gehärteten ventile hat wie der audi.

er sagte auch noch dass ihm auch mit dem flashlube nicht ganz wohl in der haut mit fordgasumbauten ist eben wegen der nicht gehärteten ventile.

gruß bebberl

Ja bei mir ist Flash-Lube verbaut.Die Ventile sind schon gehärtet,nur die Ventilsitze sind weicher.

@razor1 and @ bebberl

Das mit dem häufig zum tanken fahren wurde ja auch nicht in meine Rechnung mit einbezogen. Kommt auf die Tankgröße an , ist ok
Zu den Preissteigerungen siehts momentan so aus, das Gas nicht zuletzt aufgrund der geplanten Steuererhöhung mindestens solche Preissteigerungen wie Benzin erfährt.
In einer Rechnung auf Sicht von 4-6 Jahren ist das also ok hier mal mit konstanten Preisen zu Rechnen. Die relative Ersparnis wird sich nicht viel ändern.
Auch nicht berücksichtig sind zusätliche Kosten für FlashTube usw.

Ich kann trotzdem keinen Anreiz errechnen auf Gas umzubauen

Sparfüchse

Hallo Mazener,

macht nix. LPG-Fahrer sparen und genießen im Stillen.

Liebe Grüße

bubenze

Deine Antwort
Ähnliche Themen