Autofahren bald unbezahlbar?

VW

Hallo.

Ich musste gestern Abend tanken und mir sind fast die Augen rausgefallen.
Hier in WOB hat der Sprit 1,289€ (Super) gekostet! Wenn bald die Werksferien anfangen wird er wohl nochmal um 3-4 cent steigen. Wenn das so weitergeht hat mein Kleiner bald Urlaub. Wie schauts bei euch aus? Fahrt ihr jetzt weniger oder beißt ihr die Zähne zusammen?

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


nur mal ne frage: warum sollte man diesel für pkw subventionieren????
is eine viel unsauberere Verbrennung als Benzin.
....also ..... warum diesel subventionieren???😉

Vielleicht weil die Industrie viele Milliarden

in die Diesel-Technologie investiert haben?! 😉

Frag mal die (deutsche) Automobilindustrie.
Frag mal Schremp oder noch besser Pischesrieder und Piech - die haben doch die besten Connections zu Schröder&Co. ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Vielleicht weil die Industrie viele Milliarden
in die Diesel-Technologie investiert haben?! 😉

Frag mal die (deutsche) Automobilindustrie.
Frag mal Schremp oder noch besser Pischesrieder und Piech - die haben doch die besten Connections zu Schröder&Co. ... 😁

Und???....

meine Frage war ja warum es gerechtfertigt sein soll, nicht warum es bis jetzt so war.

Ausserdem musst du wirtschaflich denken:....

diesel wird teurer (mehr Steuereinnahmen), die Leute kaufen wieder mehr Benziner (neue Autos werden verkauft) weil der Diesel sich nicht mehr lohnt.

Warum sollte man den Diesel nicht auf Benzinniveau bringen?😉😁......

Ich halte es für falsch, wenn die Dieselsubvention abgeschafft werden würde.

Diesel muss billiger bleiben weil Nutzverkehr (Lastwagen, Bahn etc.) mit Diesel läuft. Eine Preiserhöhung des Kraftstoffs auf das Niveau von Benzin & Co. würde auch an die Endkunden - also alle - weiter gegeben werden.

Ich habe keine Lust, noch mehr Geld für meine Lebensmittel etc. auszugeben, weil Diesel teuerer geworden ist.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dubtown


Ich halte es für falsch, wenn die Dieselsubvention abgeschafft werden würde.

Diesel muss billiger bleiben weil Nutzverkehr (Lastwagen, Bahn etc.) mit Diesel läuft. Eine Preiserhöhung des Kraftstoffs auf das Niveau von Benzin & Co. würde auch an die Endkunden - also alle - weiter gegeben werden.

Ich habe keine Lust, noch mehr Geld für meine Lebensmittel etc. auszugeben, weil Diesel teuerer geworden ist.

Daniel

Nutzverkehr kann man von mir aus draussen lassen.

Aber Privatverkehr kann man doch besteuern🙂

🙂

....is ja auch egal wir werden sehen was passiert.

Ich wollte nur die ironie aufzeigen, weil diesel ja immer als Umweltschonend dargestellt wird. Da die Fahrzeuge ja so wenig verbrauchen. WAs aber überhaupt nicht stimmt🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Nutzverkehr kann man von mir aus draussen lassen.
Aber Privatverkehr kann man doch besteuern🙂
🙂
....is ja auch egal wir werden sehen was passiert.
Ich wollte nur die ironie aufzeigen, weil diesel ja immer als Umweltschonend dargestellt wird. Da die Fahrzeuge ja so wenig verbrauchen. WAs aber überhaupt nicht stimmt🙂

Privatverkehr ist doch schon durch eine höhere Kfz-Steuer zusätzlich besteuert. Auch Versicherungen sind bei Dieselmodellen teuerer.

Moderne Dieselmotoren mag ich (subjektiv) als mindestens genauso (wenig) Umweltschonend bezeichnen wie Benzinmotoren.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dubtown


Privatverkehr ist doch schon durch eine höhere Kfz-Steuer zusätzlich besteuert. Auch Versicherungen sind bei Dieselmodellen teuerer.

Moderne Dieselmotoren mag ich (subjektiv) als mindestens genauso (wenig) Umweltschonend bezeichnen wie Benzinmotoren.

Daniel

in der CO2 Emission sind diesel besser klar.

Aber insgesamt?.....glaube eher nicht.

"
Der Ruß von Dieselmotoren und die daran haftenden unverbrannten KWSt. sind krebserregend. Diesel-Motoren produzieren mehr Stickoxide als Benzin-Autos.
Das krebserregende Potenzial von Diesel-Abgasen wird auch bei neuen Dieselmotoren auf das 17- bis 18-fache der Abgase von Benzin-Motoren geschätzt
"

Is auch egal..... ich gönne ja jedem seinen Diesel🙂

ups fehler

Yo,

also wenn ich bedenke, dass die Benzinpreise wie angekündigt bis 1,50 Euro für den Liter Normalbenzin steigen, dann betrachte ich das Autofahren schon als extremes Luxusgut. Und wenn die Mehrwertsteuer nach dem Machtwechsel im Bundestag erhöht wird, steigen die Benzinpreise ja auch schon wieder. Und wenn ich dann noch bedenke, dass die CDU die Pendelpauschale komplett abschaffen will, dann fahre ich echt nur noch zur Arbeit um mein Auto und das Benzin zu bezahlen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und kann mir mit 21 Jahren noch nicht mal ne Wohnung und ein Auto leisten. Entweder oder. Und weil ich damals mobil sein musste, weil ich während der Ausbildung ein 3/4 Jahr jeden Tag 130 Kilometer zur Berufsschule hin und her fahren musste, habe ich mich eben für das Auto entschieden.

Ich finde das aber echt nen Hammer dass der Staat soviel Geld mit dem Benzin macht, jetzt immer noch nicht genug hat und noch einen drauflegen will.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Yo,

also wenn ich bedenke, dass die Benzinpreise wie angekündigt bis 1,50 Euro für den Liter Normalbenzin steigen, dann betrachte ich das Autofahren schon als extremes Luxusgut.
(...) dann fahre ich echt nur noch zur Arbeit um mein Auto und das Benzin zu bezahlen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und kann mir mit 21 Jahren noch nicht mal ne Wohnung und ein Auto leisten. Entweder oder. Und weil ich damals mobil sein musste, weil ich während der Ausbildung ein 3/4 Jahr jeden Tag 130 Kilometer zur Berufsschule hin und her fahren musste, habe ich mich eben für das Auto entschieden.

Moooment....

Stimmt das in der Signatur? Dann könntest du dir anstelle eines (Luxus-) V5 auch einen kleineren Wagen zulegen.

Wie wär' es denn, mit 55PS/ 4 Zyl./ Normal-Benzin in die Arbeit zu fahren? Oder mit einem Roller (egal ob 50er, 100er oder 125er)

Mit einem kleineren Auto, weniger Verbrauch, weniger Unterhalt könntest du dir mit Sicherheit auch noch eine Wohnung leisten.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Moooment....

Stimmt das in der Signatur? Dann könntest du dir anstelle eines (Luxus-) V5 auch einen kleineren Wagen zulegen.

Wie wär' es denn, mit 55PS/ 4 Zyl./ Normal-Benzin in die Arbeit zu fahren? Oder mit einem Roller (egal ob 50er, 100er oder 125er)

Mit einem kleineren Auto, weniger Verbrauch, weniger Unterhalt könntest du dir mit Sicherheit auch noch eine Wohnung leisten.

Ähm,

nö, könnte ich nicht. Außerdem habe ich mir den v5 geholt als ich noch nicht wusste, dass ich lange Strecken fahren würde. Und jetzt muss der Kredit erstmal weg. Ich habe nicht unbedingt vorher dran gedacht, dass ich plötzlich über 60 Kilometer weit weg versetzt werde. Ich bin vorher einen Polo mit 50 PS gefahren und mit dem wäre es natürlich besser gewesen.

Zu Anfang des Jahres waren die Spritpreise ja noch nicht so hoch. Ich habe im Januar 20 Cent weniger bezahlt und das ist nun schon eine erhebliche Steigerung, mit der man nicht unbedingt rechnen muss.

Aber selbst, wenn ich den Polo behalten hätte, könnte ich mir keine Wohnung leisten. Liegt aber auch an der niedrigen Bezahlung im öffentlichen Dienst. In der Privatwirtschaft könnte man sich das auch leisten.

Bei uns auf der Arbeit können das nur die Kollegen machen, die auch mindestens 23 Jahre alt sind, also in der Versicherung entsprechend weniger zahlen und auch mehr Gehalt bekommen als ich.

bei den spritpreisen wird mir auch schlecht
ich hoffe mal dienstag nen termin zu bekommen wegen flüssiggasumbau,dann lach ich nurnoch über die preise

ich hab in mein 9monaten wo ich den schein hab 28tkm abgespult durch das ganze pendeln und jeden tag 45km arbeitsweg
diesel würde ich mir auch nicht mehr holen weil da die preise ja auch gut hoch gehen und steuern/versicherung sind auch nicht ohne

für 55cent den liter tanken is dann doch angenehmer bei meiner saufkuh

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Aber selbst, wenn ich den Polo behalten hätte, könnte ich mir keine Wohnung leisten. Liegt aber auch an der niedrigen Bezahlung im öffentlichen Dienst. In der Privatwirtschaft könnte man sich das auch leisten.

Bei uns auf der Arbeit können das nur die Kollegen machen, die auch mindestens 23 Jahre alt sind, also in der Versicherung entsprechend weniger zahlen und auch mehr Gehalt bekommen als ich.

😁🙂.... das glaubst du doch wohl nicht selbst oder???

wem gehts denn bitte besser als Beamten?

nur mal so : wieviel verdienst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


bei den spritpreisen wird mir auch schlecht
ich hoffe mal dienstag nen termin zu bekommen wegen flüssiggasumbau,dann lach ich nurnoch über die preise

ich hab in mein 9monaten wo ich den schein hab 28tkm abgespult durch das ganze pendeln und jeden tag 45km arbeitsweg
diesel würde ich mir auch nicht mehr holen weil da die preise ja auch gut hoch gehen und steuern/versicherung sind auch nicht ohne

für 55cent den liter tanken is dann doch angenehmer bei meiner saufkuh

Viel Erfolg!

Dann bekommst Du hoffentlich die Pendlerpauschale raus,
wenn die von der CDU/CSU zum 01.01.2006 gestrichen wird (ich gehen jedenfalls davon aus, dass es am 18. September einen Regierungswechsel gibt).

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


für 55cent den liter tanken is dann doch angenehmer bei meiner saufkuh

naja, 2,3 Liter quatro... da sollte man schon mit etwas ( 😁 ) ehöhtem Verbrauch rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


😁🙂.... das glaubst du doch wohl nicht selbst oder???
wem gehts denn bitte besser als Beamten?

nur mal so : wieviel verdienst du denn?

Kannst du ruhig glauben. Außerdem bin ich kein Beamter. Und ich bekomme auch noch weniger, weil ich im Ostgebiet arbeite und dort nach Tarif weniger bekomme. Ich bekomme auch seitens des AG keine Fahrkosten erstattet. Ich bekomme ganz knapp 1000 Euro ausgezahlt. Und davon soll ich mir ne Wohnung und ein Auto leisten? Kannst du voll vergessen. Nicht bei den Prozenten auf den ich fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen