VW- sicher bald Gewinnwarnung!

VW

Hallo VW-Gemeinde,

so wie es aussieht gibt es bald nun eine Gewinnwarnung von VW.
http://n-tv.de/5265475.html
schlechte umsätze etc. (rückgang um ca. 1,1%)

meine meinung:

tja, wenn man die produktion reihenweise ins ausland verlagert, verliert man in D kaufkraft und die menschen in polen und tschechien und ungarn und wer weis sonst wo, können sich diese autos nicht in der menge leisten (schon weil ihr gehalt in so eine produktionsstätte um die ca. paar hundert euro liegt)

gruß,
xcx

27 Antworten

Yo,

Also die Fahrzeuge in den EU-Staaten sind ja immer günstiger als in Deutschland, daher werden die Käufer auch abwandern und sich überlegen ob sie z. B. 100.000 Euro oder 80.000 Euro für einen Phaeton ausgeben.

Aber mit der Kaufkraft hat das eigentlich ja nichts zu tun. Viele Menschen könnten sich in Deutschland einen VW leisten, kaufen sich aber keinen, weil sie nicht die Einsicht zu einem hohen Preis haben.

Das Schwinden der Kaufkraft würde ja bedeuten, dass die Menschen sich keinen VW leisten können. Das trifft vielleicht im Ostblock zu, aber noch lange nicht in Deutschland.

Das Problem mit der Auslandsproduktion ist verzwickt. Sag doch mal einen Deutschen das er für weniger Lohn mehr arbeiten soll - der springt dir doch mit dem Arsch ins Gesicht! Den meisten reicht ihre absolute überbezahlung noch nicht mal, die fordern immer mehr.

Ciaoi

Hallo.
Ich weiß ja nicht was du mit Überbezahlung meinst, aber da kann ich dir leider nicht folgen.
Kennst du jemanden der VW fährt und überbezahlt ist?? Ich nicht. Wenn du auf die Bonzen und Manager ansprichst wirst du kaum jemanden sehen der nen VW fährt, oder zumindest keinen der den Kübel selber bezahlt hat. Siehe Staatsmobil Phaeton.
Tatsache ist einfach das zur Zeit die Leute Angst vor der Zukunft haben. Die die Geld hätten (so 50 jährige) kaufen sich einfach nicht so schnell ein neues Auto. Die haben sich vor ein paar Jahren vor der Euroeinführung eins gekauft und das muß halten.
Und die jungen können sich vor Sozialabgaben und Rentenzahlungen nicht mehr retten. Sag mir doch bitte wie viele 20-25jähirge du kennst die sich einen neuen VW (und ich meine jetzt kein Spielzeug wie Lupo oder Polo) mit ner anständigen Motorisierung ohne Schulden oder Finanziehrung oder Leasing leisten können. Da wirds mau aussehen.
Tatsache ist auch das die Karren generell zu teuer sind. Egal ob Opel oder VW oder KIA, völlig egal.
Man kann doch nicht ernsthaft erwarten das ein 18-25jähriger die Kohle für nen neuen A3 hat!?!?!
Eisenschwein

@ Eisenschwein

Da ich muss ich dir Recht geben. Mein Vater hat sich damals vor 11 Jahren einen Passat gekauft. Nun kauft er sich keinen neuen Passat, weil er ganz schön teuer geworden ist. Sein alter Passat hat 40.000 DM gekostet. Und jetzt soll er für einen neuen schon 25.000 Euro ausgeben, also 10.000 DM mehr!!! Mein Vater könnte sich einen neuen leisten, aber kauft sich nur keinen aufgrund des hohen Preises.

Auch was die Mittelklasse wie Golf oder A3 angeht, finde ich den Preis nicht ganz normal. Der neue Golf mit 15.000 Euro geht ja vielleicht noch, aber der A3 mit über 20.000 Euro?

Ich ärgere mich heute teilweise immer noch, dass ich meinen Polo 6N selber finanzieren muss (7700 Euro hat er gekostet) und andere Leute in meinem Alter bekommen ein nagelneues Auto vor die Tür gestellt.

Ähnliche Themen

Naja, sowas wird immer geben. Das andere die Karre geschenkt kriegen.
Ich frag mich auch manchmal was Sache ist.
Ich bin Planungsingenieur bei nem deutschen Großkonzern. Und dann seh ich 18jähirge im fetten BMW an mir vorbeirauschen.
Aber dann denk ich mir: Entweder sponsored bei Daddy, oder Brief liegt auf der Bank. Beides möchte ich nicht.
Und der ders sich bar leisten kann, wirds wohl verdient haben.
Eisenschwein

@Eisenschwein

Volle Zustimmung!!. Besonders im Bezug auf:
"Und dann seh ich 18jähirge im fetten BMW an mir vorbeirauschen. Aber dann denk ich mir: Entweder sponsored bei Daddy, oder Brief liegt auf der Bank. Beides möchte ich nicht. Und der ders sich bar leisten kann, wirds wohl verdient haben."

Na ja, zum Glück geht das mit meinem Kredit auch bald zu Ende. Ich habe jetzt ausgelernt und bin Angestellter einer großen Behörde. Wenigstens habe ich ein gutes Gewissen, weil ich für alles was ich bezahlt habe, selber gearbeitet habe und nichts davon war irgendwie geschenkt.

Ist hald so. Die einen haben nen Apotheker als Vater und die anderen nen Bauarbeiter.
Aber deshalb ist das für mich noch lange kein Grund mich in den Ruin zu stürzen.
Ich weiß sowieso nicht was zur Zeit mit den Leuten los ist.
Früher haben die "normalen" Leute nen Käfer gefahren, oder nen Kadett. Wenn sich einer mal was geleistet hat, dann wars ein IIIer BMW oder mal ein 190er Mercedes. Aber heute muß ja jeder Fabrikarbeiter nen 5er vor der Tür haben damit er noch was gilt. Also entweder ist der soziale Druck so stark oder die Leute wissen nicht mehr was sie treiben sollen.
Eisenschwein

@Eisenschwein

Wie alt bist du wenn ich fragen darf ??.
Vernünftige Ansichten!!!.

Aber so ist das leider. Kauft sich der Nachbar ein neues Auto, muss der andere auch etwas Neues haben. So ist das hier "geworden". Noch schlimmer finde ich den Neid.
"....wohl im Lotto gewonnen ??."
"...ihr müsst es ja haben"

usw...

Ich geh im großen und ganzen zügig auf die 30 zu *g*.
Aber ist doch war. In den letzten kommts mir echt so vor. Ich war froh überhaupt ein Auto gehabt zu haben. War ein A-Corsa und ich habe diesen Wagen geliebt. SChwarz mit roter Sportausstattung. 60PS ging wie Harry.
War übrigens auch der Beweis das Opel an guten Tagen auch gute Autos bauen kann. *g* für kleines Geld.
Außerdem kommts mir so vor als ob der Konformitätszwang einen Höhepunkt erreicht hätte.
Denn gabs zu Käferzeiten auch. Aber mehr gezwungenermaßen. Da hatten die Autos wenigstens noch unterschiedliche Farben. Aber heute muß man sich ja schon dumm anquatschen lassen wenn man den Neuwagen nicht in silber kauft. Der silberne A4. Uaghhh!! In einier Zeit wo sich jeder selber verwirklichen will und individuell sein weil, kauft sich jeder nen silbernen AUdi oder VW. Da wird mir schlecht.
Ich mag SAAB, oder alte Mercedes. Ich finde generell Autos aus den 70er und 80ern schön.
Wenn ich mit nem silbernen B-Ascona rumfahren würde, würde jeder die alte Eleganz des Autos loben. Wenn er Apfelgrün ist würden die Leute nen Lachanfall kriegen.
Echt traurig.
Eisenschwein

Ich gehe auch morgen auf die 33 zu. Bin auch damals 1989 mit nem VW Golf2 CL und 55PS mit U-Kat "groß" geworden. Dennoch war ich voll und ganz zufrieden, stolz wie Oskar. Aber heute isses wirklich so wie du sagst. Wer heute nicht schon als 18jähriger mind. ein 3er BMW vor der Tür stehen hat, ist doch bei den Freunden "nichts wert".
Schade eigentlich. Damals in meinen Schulzeiten war es "nur" auf Kleidung bezogen. Wer da nicht Nike oder Adidas trug, sondern eher Klamotten von C&A oder Geka, machte sich doch lächerlich.
Dennoch stimme ich dir zu, dass ich auch so denke "proll du ruhig... Mein Auto ist bezahlt, mein Brief liegt nicht auf der Bank". Oder diese Typen die gerade den Führerschein neu haben und meinen Autofahren zu können. Und wenige Kilometer weiter steht man dann wegen diesen Typen im Stau, weil die mit 180 in die linke Leitplnake gekracht sind.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Na ja, zum Glück geht das mit meinem Kredit auch bald zu Ende. Ich habe jetzt ausgelernt und bin Angestellter einer großen Behörde. Wenigstens habe ich ein gutes Gewissen, weil ich für alles was ich bezahlt habe, selber gearbeitet habe und nichts davon war irgendwie geschenkt.

Genauso hab ich´s auch gemacht. Führerschein und sämtliche Autos - die ich bisher hatte - sind allein durch mich bezahlt worden.

Ne Freundin von mir hat zum 18. damals nen nigelnagelneuen Wagen mit Klima geschenkt bekommen und guck sich die Gurke jetzt mal einer an. Beulen über Beulen, Unfallschäden ohne Ende repariert..... Die wissen doch gar nicht, was sie an so einem Wagen haben, wenn sie nicht selbst dafür arbeiten gegangen sind...

Die Preissteigerung entspricht im Wesentlichen nur der normalen Influation des Geldes.

Meine Mutter hat sich 1997 nen Sharan für 62.000 DM gekauft. Selbigen habe ich mal nach heutigen Preislisten (allerdings als Alhambra) zusammengestellt und bin auf 35.800 € (70.526 DM) gekommen, allerdings inkl. Xenon, ESP und Navigation, was einfach so zur Serie gehört. Die 13%, die der aktuelle Sharan also teurer wäre, werden schon ganz gut von Mehrausstattung und Influation augefangen.

Ansonsten kann ich schon zustimmen. In meinem näheren Bekanntenkreis fahren verdammt viele jüngere Leute mit recht dicken Karren rum. Ein A3, Peugeot 206CC oder wenigstens Polo9N muss es minimum sein.

Daran sind aber nicht zuletzt auch die Werkstätten mit ihren maßlosen Preisen schuld. Wer gut kalkuliert, der stellt schnell fest, dass ein 12 Jahre alter Golf 3 durch laufende Werkstattkosten, sowie Mehrverbrauch und teurere Steuern aufs Jahr gerechnet nur geringfügig billiger kommt, als ein jüngerer Wagen. So war es auch bei mir. Sponsord by Daddy, ok, aber sich bei Bank für nen Wagen total krumm zu legen ist m.E. nicht so clever.

Sponsored by Daddy kann man auch so auslegen.
Meinem ersten Kind würde ich auch bei der Geburt ein Sparbuch anlegen, auf dem meine Frau und ich als Beispiel jeden Monat 50 Euro einzahlen. Nach 18 Jahren ergibt das auch ein ordentliches Sümmchen. Aber in dem Fall würde ich meinem Kind dieses Sparbuch dann zum 18ten übergeben und sagen: "Mach mit dem Geld was du willst (Führerschein, Auto, Reisen), aber verschwende es nicht gleich alles, sondern geb es entsprechend vernünftig aus.".

In gewisser Hinsicht würde ich meinem Kind auch ein eher etwas jüngeres Auto empfehlen und nicht ein altes, dass dann ggf. nur teuer durch ständige Werkstattbesuche wird.

Aber mal nebenbei: Wir befinden uns nun alle nicht mehr am eigentlichen Thema: VW- sicher bald Gewinnwarnung!" 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen