Autoeinbruch!

Audi TT RS 8S

Hallo Leute!

Stellt Euch vor. Nicht mal in der Werkstatt lassen die Langfinger von Eurem Wagen ab.
Hatte meinen TT wegen einer defekten Zündspule beim Audihändler. Die Zündspule wurde erneuert und ein Dichtring vom Getriebe, weil dieser undicht war - (Kosten 1300 Euro). Und dann das - Die hatten den Wagen im Hof abgestellt, welcher nur durch einen Schranken gesichert war und das haben die Einbrecher ausgenutzt. Sie haben einfach das Schloss von der Fahrerseite rausgehebelt und anschleißend mit einem Schreubendreher die Tüt aufgesperrt. Was soll ich noch sagen. Radio ist weg und Handschuhfach wurde auch aufgebrochen!
Natürlich kommt diesmal die Werkstatt für den Schaden auf, aber ärgerlich ist es trotzdem - habe ich doch eine weitere Woche meinen TT nicht. Fahre jetzt mit nem alten 2er Golf - echt Sch..

Hoffe die kriegen den wieder so hin wie vorher!

Also TTler, passt auf Erure Autos auf - ist nicht so einbruchssicher wie ich dachte!

39 Antworten

das was hier geschildert wird ist schon fast "usus" bei Autohäusern,...

... hatten in der Firma (Vers.) neulich einen Schaden da ham die Einbrecher abends/nachts Reifencontainer mitten im Wohngebiet mit dem LKW leergeräumt. Die Anwohner ham sich nur über den Lärm aufgeregt den das "Autohaus" um die Uhrzeit machte,.... allerdings erst am nächsten Tag bei Chef des AH, da waren die Container schon leer. ;-)

Also es bringt auch kaum was, wenn die mitten in der Stadt sitzen oder dgl,... als Anwohner schreckt einen sowas wohl nicht einmal mehr auf.

Gerade bei Autohäuseren wird doch viel geklaut. Z.B. diese ganzen Golfproleten die sich die Aluspiegelkappen unserer S-Modelle zocken.

Antennen, Radkappen, Nebelscheinwerfer, Seitenblinker usw usw.

Ich würde auf jeden Fall auf ein entsprechendes Entgegenkommen deiner Werkstatt pochen sollte denen das nicht selber einfallen.
Autowäsche meinte ich übrigends nicht.

Achso, und für die die meinen die WS kann nicht dazu, na klar kann sie denn sie könnte den Wagen auch in der WS parken und nicht im Hof.

gruß

mein herzlioches Beileid!
Deshalb bestehe ich bei jedem Werkstattbesuch darauf, dass der Wagen über Nacht in der Halle geparkt wird.

Ich hab meinen mal zur WS gestellt und aus Versehen offen gelassen 😉 war aber alles okay.

Aber für die Zeit wo er jetzt noch in der WS ist würde ich nen kostenlosen Leihwagen fordern!

danke für eure rührende anteilnahme. bis freitag werde ich es jetzt auch aushalten. dann soll ich mein baby wieder bekommen - bin schon gespannt ob es auch klappt ohne böse überaschungen und neuen ausreden. auf einen ersatzwagen habe ich dehalb nicht gepocht, weil ich mir eher eine günstigere rechnung von der reparatur erhoffe! falls das nicht so ist, war ich bei dieser werkstatt zum letzten mal kunde. hoffentlich brauch ich aber keine weitere werkstatt mehr!!

Hoffnung reicht da nicht...beten wär besser 😉

Was nur das Schloss aufgebrochen ?
NA dann mal ruhig Blut, das kriegen die wieder hin.
Schau mal ein paar Seiten weiter hinten, was bei meinem TT geklaut wurde (Tankdeckel) 🙁

Zitat:

Was nur das Schloss aufgebrochen ?

Nein, die haben mir das Schloss ausgehebelt, vermutlich mit einem Schraubendreher und anschließend auch das Handschuhfach aufgebrochen. Radio ebenfalls herausgerissen. Was sie dann für Spuren am Amaturenbrett hinterlassen haben, kann man sich ja dann vorstellen.

Ich habe mal einen Golf IV erlebt dort wurde das Schloss einfach mit einem "Polenschlüssel" geöffnet und nichts beschädigt. Ich weiß leider nicht wie diese Werkzeug in Verbrecherkreisen richtig heißt denn ich öffne mein Fzg in der Regel mit dem Schlüssel 🙂

Wie wäre es denn die Schlösser einfach durch Kappen zu ersetzen ? Bei neuren MJ ist auf der Beifahrerseite sowieso keins mehr.

Hast du eigentlich eine DWA ?

gruß

Zitat:

Wie wäre es denn die Schlösser einfach durch Kappen zu ersetzen ? Bei neuren MJ ist auf der Beifahrerseite sowieso keins mehr

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Bei mir wurde nicht nur der Schliesszylinder rausgehebelt, sondern der ganze Teil, welcher sich neben dem Türgriff befindet. Ein Ausstausch mittels Kappen bewirkt keine Änderung, da ja dieser ebenfalls einfach weggehebelt werden kann.

Zitat:

Hast du eigentlich eine DWA ?

Ja ich habe eine DWA, aber ob die anging, kann ich nicht sagen. Die Werkstatt hatte ja nur den Werkstattschlüssel von mir bekommen, und ich glaube die Alarmanlage lässt sich nur mit der Funkfernbedienung aktivieren - so glaube ich es gelesen zu haben?!

Aber Komisch war, dass sogar das Seitenfenster ganz runtergekurbelt war, als man das Fahrzeug vorfand. Angeblich ist dies möglich, weil sie ja faktisch das Fzg. mit dem Schraubendreher anschließend aufgesperrt hatten - so als ob es der Schüssel wäre. Dann gehen auch die Scheiben runter und die Alarmanlage ist deaktiviert - lt. Angaben des Audimechanikers.

wie jetzt? die Scheiben gehen herunter, wenn man die TÜR mit nem Schraubendreher oder Werkstattschlüssel aufmacht???

Zitat:

die Scheiben gehen herunter, wenn man die TÜR mit nem Schraubendreher oder Werkstattschlüssel aufmacht???

Ja, du musst nur den Schlüssel für längere Zeit in die gewünschte richtung drehen - ob rauf oder runter (Scheiben) ist beides möglich.

Dürfte nicht gehen dazu muss doch dann erst die Zündung an oder?

Ich frag mich gerade warum ein Auto für 40Teuros sich mit einem Schraubendreher aufhebeln lässt. Das macht nachdenklich.

Obwohl gegen solche Dinge wie mit dem TAnkdeckel kann man wohl nichts machen. Das Bild war echt heftig komplett mit der Blechschere ausgeschnitten. Wäre es nicht so traurig könnte man drüber lachen ;-)

Du kannst ja auch die Fenster mit der Fernbedienung runter- und rauflassen und da ist die Zündung auch nicht an. Den selben Effekt hast du, wenn du deinen Schlüssel länger in die eine Richtung drehst und in dieser Stellung verharrst. So ist es auf jedenfall bei meinem Fzg.

Gruß

Also die Geschichte mit den Fensterhebern geht beim TT wie hier richtig beschrieben.

Der WS Schlüssel schaltet auch die DWA ein, nur er öffnet nicht das Handschuhfach.

Ich gehe davon aus, dass die Diebe das Fzg. korrekt entriegelt haben, wenn auch nicht mit dem Schlüssel.
Das erklärt die nicht piepende DWA und die offenen Fenster.

Eine ausgelöste DWA lässt sich im Steuergerät der IRÜ im Fehlerspeicher wiederfinden. Außerdem steht ein Hinweis im STG der ZV.

gruß

Deine Antwort