Autoeinbruch!

Audi TT RS 8S

Hallo Leute!

Stellt Euch vor. Nicht mal in der Werkstatt lassen die Langfinger von Eurem Wagen ab.
Hatte meinen TT wegen einer defekten Zündspule beim Audihändler. Die Zündspule wurde erneuert und ein Dichtring vom Getriebe, weil dieser undicht war - (Kosten 1300 Euro). Und dann das - Die hatten den Wagen im Hof abgestellt, welcher nur durch einen Schranken gesichert war und das haben die Einbrecher ausgenutzt. Sie haben einfach das Schloss von der Fahrerseite rausgehebelt und anschleißend mit einem Schreubendreher die Tüt aufgesperrt. Was soll ich noch sagen. Radio ist weg und Handschuhfach wurde auch aufgebrochen!
Natürlich kommt diesmal die Werkstatt für den Schaden auf, aber ärgerlich ist es trotzdem - habe ich doch eine weitere Woche meinen TT nicht. Fahre jetzt mit nem alten 2er Golf - echt Sch..

Hoffe die kriegen den wieder so hin wie vorher!

Also TTler, passt auf Erure Autos auf - ist nicht so einbruchssicher wie ich dachte!

39 Antworten

stimmt, ich vergaß, dass man durch Drehen und halten des Schlüssels die Fenster rauf oder runter fahren kann.

Bin da nicht so mit vertraut, weil ich ausschließlich die Fernbedienung nutze😉

Zitat:

Ich gehe davon aus, dass die Diebe das Fzg. korrekt entriegelt haben, wenn auch nicht mit dem Schlüssel.

Das sehe ich auch so, besonders als ich das "ausgebaute Schloss" sah. Es ist einfach ein verlängerter Schraubendreher, der sich halt nur mittels Schlüssel dreht und das Fzg entriegelt. Wenn der ausgebaut wird, kann ich mittels einem stinknormalen Schraubendreher das Fahrzeug aufsperren. Und glaubt mir, das Schloss ist ganz einfach und ohne viel Gewalt weggehebelt worden. Ich finde eine sehr grosse Schwachstelle an dem Fzg!

jetzt hör aber mal auf. Ich dachte imemr, ein TT-Coupé seie unknackbar (selbst das Einschlagen der Seitenscheiben ermöglicht ja nicht wirklich den Einstieg.

In letzter Zeit hört man jetzt aber gahäuft von dermartig geknackten TT´s. Ich hab da einfach keinen Bock drauf, dass irgendein Assi an meinem Wage rummfummelt und ich deswegen hinterher deswegen ne Menge Stress habe🙁

Die ganze Schloßgeschichte ist doch wie sovieles einfach nur Golf IV Technik oder??

Ist also klar das es eine Schwachstelle ist.

Wie währe es mit ausbauen und einfach zuschäumen 🙂

So Leute, habe heute meinen TT wieder aus der Werkstatt geholt - wieder eine Woche später als versprochen. Ja das ist halt Audi-Service zum Preis von fast 1300 Euro. Aber deshalb nur 1300 Euro, weil ich auf meine Beschwerde hin, 108 Euro weniger zahlen musste als gefordert. Aber der Wagen hätte schon letzte Woche Freitag fertig werden sollen. Letztlich wurde er aber heute fertig - besser gesagt auch nicht fertig. Zu Hause angekommen musste ich feststellen, dass die vorderen Leutsprecher nicht gehen. Und weil bei dem Einbruch das Handschuhfach aufgebrochen wurde, haben die Freundlichen mir ein neues Handschuhfach eingebaut. Richtig - auch hier wurde gepfuscht! Ich erhielt nicht das vom Quattro, sondern das normale Handschuhfach vom Kleineren, also ohne Quattro Schriftzug! Das heiß, morgen wieder hinfahren und richtig Dampf ablassen - schließlich habe ich ja lange auf mein Auto gewartet und dann das. Wenn ihr mich fragt, sind das keine Fachleute: Vielleicht hätten die erst bemerkt, das die vorderen Boxen nicht funktionieren, wenn ich hinten keine hätte.
Also ich hoffe ihr habt nicht solche Trotteln in eurer Audifachwerkstätte!
Gruß, Jouki

also, das Handschuhfach vom Frontler einzubauen grenzt ja schon an Verarsche😠

Ich glaube, dass die glauben, dass mir das nicht auffallen wird. Naja - ist mir ja auch erst zu Hause aufgefallen - aber wer hat schon die Zeit bei dem Trubel in der Werkstatt alles genau anzuschauen - nochdazu, wenn man sich endlich auf das Auto freut!
Vielleich hat sich der Mechaniker mein Quattroschriftzug in seinem 180er eingebaut und mir seines ohne Schriftzug gegeben?!

nee, der hatte bestimmt nicht genug Kohle, um ein TT-Cockpit in seinen Golf 2 Saugdiesel einzubauen und hat dann erstmal das Handschuhfach genommen😉

Ja so könnte man es auch sehen!

Mein erneutes Beileid.
Traurig, aber auch ich kann solche Geschichten erzählen.
Peinlich, peinlich.

Deine Antwort