Autoeinbruch!
Hallo Leute!
Stellt Euch vor. Nicht mal in der Werkstatt lassen die Langfinger von Eurem Wagen ab.
Hatte meinen TT wegen einer defekten Zündspule beim Audihändler. Die Zündspule wurde erneuert und ein Dichtring vom Getriebe, weil dieser undicht war - (Kosten 1300 Euro). Und dann das - Die hatten den Wagen im Hof abgestellt, welcher nur durch einen Schranken gesichert war und das haben die Einbrecher ausgenutzt. Sie haben einfach das Schloss von der Fahrerseite rausgehebelt und anschleißend mit einem Schreubendreher die Tüt aufgesperrt. Was soll ich noch sagen. Radio ist weg und Handschuhfach wurde auch aufgebrochen!
Natürlich kommt diesmal die Werkstatt für den Schaden auf, aber ärgerlich ist es trotzdem - habe ich doch eine weitere Woche meinen TT nicht. Fahre jetzt mit nem alten 2er Golf - echt Sch..
Hoffe die kriegen den wieder so hin wie vorher!
Also TTler, passt auf Erure Autos auf - ist nicht so einbruchssicher wie ich dachte!
39 Antworten
Nimms positiv.
Nach einer weiteren Woche Golf denkste das Du nen Rennwagen unterm Arsch hast 😁
Freu Dich doch, auch wenns ärgerlich ist 😁
Da hast du sicher recht, der Umstieg von 50 PS auf 270 PS ist sicherlich krass, aber jetzt habe ich den Wagen schon fast 4 Wochen in der Werkstatt, das ist echt blöd.
Schöner Mist, nirgends ist man sicher 🙁
Haben die Diebe noch "lose" Sachen aus dem Fahrzeuginneren mitgehen lassen, CD´s oder so? Und haftet die Werkstatt für diese Teile? Die normale Teilkasko ersetzt einem das ja nicht.
Jeder Tag der ohne TT vergeht wird Dir nach Rückgabe doppelt versüsst.
Da macht das alles 3* mehr Spass.
Gruss
Ja die Werkstatt hat mich gleich heute angerufen und mir die Misserie mitgeteilt - Die haben auch gleich gefragt, ob sonst noch was fehlt - da mein Reisepass noch im Wagen war. Ich denke, dass es denen selber sehr unangenehm war. Hoffe, dass sie mir dann auch beim Preis der Reparatur entgegenkommen werden -
was solls denn, bekommste en neues radio. 😁
Hi,
als ich wegen eines Sensors bei meinem Audi Zentrum war und den Wagen am Abend abgegeben hatte sagte mir der Meister das er ihn lieber sofort in die Halle fährt,obwohl der Bereich in der Nacht verschossen ist,fand ich gut...
Ja ein neues Radio hat er gleich bestellt - hatte ja dieses vor 3 monaten bei denen einbauen lassen - somit hatten die ja alle daten für eine nachbestellung
Zitat:
Original geschrieben von jouki
.....schon fast 4 Wochen in der Werkstatt, .......
Ui, warum solange ?????
Was war denn am Getriebe genau kaputt ? Simerringe ????
Bestimmt bekommst Du die Fahrertür lackiert. Laß Dir das mal von der WS schriftlich geben (wg. Einbruch, und nicht wg. Unfall !!!!).
Gruß
TT-Fun
Ich hatte anfangs meinen Wagen in der Werkstatt, weil beim hinteren Grtriebedifferential Öl sabberte. Darauf hat mich mein Hausmechaniker aufmerksam gemacht, als ich das Pickerl neu machen ließ. Anfangs haben die bei Audi gemeint, daß das in 2-3 Tagen erledigt sei, doch dann war der Meister der das kann in Urlaub. Und als es endlich soweit war hatten die keine Ahnung vom bestellten Ersatzteil - Dichtungsring. Angeblich wurde dieser Teil noch nie bestellt und so musste man es direkt aus Deutschland vom Werk herstellen lassen (angeblich wusste man lt. Ersatzteilnummer nicht, um welches Ersatzteil es sich handelt). Das ganze ist deshalb so teuer geworden, weil man das Getriebe zerlegen musste, um die Dichtung zu erneuern. Am Tag als ich dann zur Werkstatt fuhr, ging auch die Zündspule im Ar..h. Natürlich haben die gleich alle vier Zündspulen getauscht - da nur im Satz erhältlich.
Nunja - da habe ich auch gleich die Zündkerzen tauschen lassen - natürlich die von NGK - ihr wisst ja eh. Ausserdem wollte ich ja zugleich wissen, ob eh die richtigen Zündkerzen drinnen waren - und siehe da - es waren die Richtigen (NGK).
wenn ich mich recht entsinne, fährt meine WS auch alle Reparaturfahrzeuge über Nacht in die Halle. Einerseits haben die kein abgesperrtes Gelände, andererseits ist der Händler aber an einer Hauptverkehrsstrasse und mitten im Wohngebiet. Da müssten Diebe schon sehr dreist sein. Aber wer weiß....
Ich würde auf ein Ersatzfahrzeug bestehen !
ach - hab ja noch meinen 20jahre alten 2er golf mit 50 ps. muss ja auch noch ein wenig getreten werden. hoffe eher auf einen kulanteren preis bei der abrechnung!