Autobild Vergleichstest

Porsche

Wer ist der wahre Porsche ..... ist das Thema

Cayman S , Carrea S und Turbo werden verglichen.

Der Turbo gewinnt auf dem Rundkurs haushoch .... verliert aber im Alltag
gegen den Carrera S in Gasannahme, Sound, Verbrauch .

Es gewinnt : der Cayman S , weil er im Durchzug 6. Gang den Carrera schlägt
und das weitaus modernere Auto wäre.

Ich finde dennoch den Carrera S besser ..... werde aber gespannt
das Facelift abwarten.

Hoffentlich setzt man nicht auf höhere Endgeschwindigkeit,
sondern setzt die 40 PS rein für die Elastizität ein.

Ps.

Allen Unkenrufen zum Trotz..... der Cayman ist inzwischen außer dem Turbo
das gefragteste Model.

Das sieht man an den Rabattsätzen bei APL

Boxster S = 7,50 %

Carrera S = 7,01 %

Cayman S = 3,01 %

zum Vergleich = Der offenbar wenig gefragte Nissan Micra über 32 % .....

Im gleichen Heft wird bestätigt , die aktuellen Modelle sind wohl die Letzen
Ihrer Art !

Der 911 Nachfolger wird mit Hybrit kommen und da dieser Antrieb nicht reinpaßt,
will man im Innenraum Platz schaffen....

Ein 911 der an der Ampel ausgeht und in der Stadt mit Elektro fährt ..... kotz ...
ich fahre eh n ie über 160 - 180, mir geht es nur ums Beschleunigungsvermögen und
das wird dann nie mehr sein wie bisher.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpawnXXL


... mein Traum wäre der Carrera GT *zwinker*

Meiner auch, aber es wäre auch nicht gut, wenn man sich alle Träume erfüllen könnte 😉 . Und da ich nicht Lotto spiele, wird es wohl immer ein Traum bleiben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Hmmm .... beim Cayman S kam ich auf ca. 68.000 Euro = rund 133.000 DM
in der Konfiguration , ein echtes Schnäppchen also
 
Im direkten Vergleich schien er mir direkter, leichtfüßiger, bissiger
und der Klang war besser als im Carrera 4
 
Tatsächlich war die Außenwirkung im Carrera erheblich größer,
also kannst ruhig bleiben ..... trotz Bild

Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du vom Fahrfeeling her den Cayman S eigentlich besser findest, aber wegen der "Aussenwirkung" den Carrera S willst und ca. 40.000 Euro mehr dafür hinlegst? Und dafür das Boot opferst?

40.000 Euro entsprechen übrigens genau einem TT TFSI mit dem nötigsten, dem von Dir ursprünglich anvisierten Auto...

Ich habe doch geschrieben , daß der Boxster wegen dem Stoffdach nicht in Frage
kommt und zwischen Cayman S und Carrera sind es nach Rabatt ca. 15.000 Euro

Hi,

ich finde, nach eigener Erfahrung, dass ein Cayman in der Öffentlichkeit deutlich mehr Außenwirkung hat als ein 997er.
Ein 911er ist gängig...jeder kennt ihn, es heißt da nur max. "Oh ein Porsche"...einen Cayman sieht man noch sehr, sehr selten.
Beim Cayman heißt es "Wow, ein Porsche Cayman oder hey guck mal ein Cayman". Daumen hoch kommt geflogen etc.
Ich für meinen Teil sehe es anders. Der Cayman ist viel agiler und in meinen Augen der schönste Porsche seit langem. Wer dieses Heck entworfen hat...der war alles, nur kein warmer Bruder 😁 😛
Der 911er ist für mich da schon eher "Oldschool". Das meine ich absolut nicht böse. Es ist halt meine Ansicht. Ich wäre im Grunde auch nie jetzt schon ein "Porschefahrer" geworden, da in meinen Augen nur ein "Älterer" 😉 so einen Wagen fährt. Kenne auch nicht wirklich viele "Jüngere", die so einen Wagen fahren. Da kam der Cayman und ich war sofort total begeistert, von der Optik, und von dem Dauergrinsen, welches einem diese Karre jeden Tag ins Gesicht zimmert, sowas hat ein 911er nicht wirklich so geschafft bei mir. Klar immer schon Porschebegeistert gewesen, aber es fehlte dieses jugendliche Image, welches der Cayman absolut hat.
Es ist also wie immer, jeder so wie er mag, aber billig...war meiner ganz bestimmt nicht...
Wenn ich solche Post´s lese könnte ich eigentlich jetzt richtig loslegen...aber das Wetter ist schön 😁

Cu
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Hi,

ich finde, nach eigener Erfahrung, dass ein Cayman in der Öffentlichkeit deutlich mehr Außenwirkung hat als ein 997er.
Ein 911er ist gängig...jeder kennt ihn, es heißt da nur max. "Oh ein Porsche"...einen Cayman sieht man noch sehr, sehr selten.
Beim Cayman heißt es "Wow, ein Porsche Cayman oder hey guck mal ein Cayman". Daumen hoch kommt geflogen etc.
Ich für meinen Teil sehe es anders. Der Cayman ist viel agiler und in meinen Augen der schönste Porsche seit langem. Wer dieses Heck entworfen hat...der war alles, nur kein warmer Bruder 😁 😛
Der 911er ist für mich da schon eher "Oldschool". Das meine ich absolut nicht böse. Es ist halt meine Ansicht. Ich wäre im Grunde auch nie jetzt schon ein "Porschefahrer" geworden, da in meinen Augen nur ein "Älterer" 😉 so einen Wagen fährt. Kenne auch nicht wirklich viele "Jüngere", die so einen Wagen fahren. Da kam der Cayman und ich war sofort total begeistert, von der Optik, und von dem Dauergrinsen, welches einem diese Karre jeden Tag ins Gesicht zimmert, sowas hat ein 911er nicht wirklich so geschafft bei mir. Klar immer schon Porschebegeistert gewesen, aber es fehlte dieses jugendliche Image, welches der Cayman absolut hat.
Es ist also wie immer, jeder so wie er mag, aber billig...war meiner ganz bestimmt nicht...
Wenn ich solche Post´s lese könnte ich eigentlich jetzt richtig loslegen...aber das Wetter ist schön 😁

Cu
Frank

hehe,

ich kann das absolut nachvollziehen was du geschrieben hast, sehe ich genauso :-)
der cayman arsch wird wohl sogar dem pfarrer einheizen :-))
und da das wetter so schön ist gehts nach der arbeit auch gleich wieder auf die piste mit meinem 'schwarzen biest'

Zitat:

Original geschrieben von Stefan358



Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Hi,

Cu
Frank

hehe,

ich kann das absolut nachvollziehen was du geschrieben hast, sehe ich genauso :-)
der cayman arsch wird wohl sogar dem pfarrer einheizen :-))
und da das wetter so schön ist gehts nach der arbeit auch gleich wieder auf die piste mit meinem 'schwarzen biest'

Also daß der schwul aussieht und als Gayman betitelt wird find ich nicht passend. Da tut man ihm unrecht. Er ist eben etwas anders. :-))

Gruß

Rolf

was andere denken ist und war mir bei meinen entscheidungen im leben sprichtwörtlich 'kackegal' :-)
ich bezahle mit meinem geld mein auto, ich fahre es und ich geniesse die heckansicht am abend wenn ich das auto in die garage stelle :-) wozu in aller welt soll ich mir gedanken machen was andere darüber denken...

im übrigen haben schwule was aussehen, ästhetik etc. angeht bekanntermassen einen guten geschmack...wenn einem irgendeine bezeichnung wichtig oder unwichtig ist...kann er sich hierzu ein paar wochen gedanken machen....ich fahre dann solange mal umher

frage mich gerade warum sogar nonnen plötzlich ihr röckchen heben wenn ich vorbeifahre ;-))

Tatsächlich wirkt der 911 im direkten Vergleich Innen und im " Gefühl " gegen den Cayman
etwas in die Jahre gekommen.

NICHT etwa schlechter, einfach nur älter .... kann es schwer beschreiben.

Mag sein , daß der Sympathie Faktor beim Cayman und Boxster höher ist,
der Neidfaktor ist beim 911 oder gar Turbo weit höher.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade



Mag sein , daß der Sympathie Faktor beim Cayman und Boxster höher ist,
der Neidfaktor ist beim 911 oder gar Turbo weit höher.

Na das sehen meine Nachbarn aber ganz anders.... 😛

Ein Nachbar fährt einen 11er (996), ich halt den Cayman S.

Weiß Du was die sagen? Ey, das ist ja der neue Porsche!

Verstehst Du was die sagen? Für die ist der Cayman der neue Porsche und der 11er halt ein 11er...

Meinst Du einem "Nichtporschianer" fällt es auf, dass da jetzt ein 996er oder ein 997er steht? Das da aber ein Cayman also ein neues Modell steht...das sehen und wissen die.

Die denken aber auch, das der Cayman billiger ist als der Boxster 😁

Cu
Frank

Na, sagen wir es mal so... November 2006 stand mein Boxter S
(BJ. 2000) im Porsche Zentrum München Süd. Da man mir
netterweise ein Carrera Cabrio zur Verfügung stellte, hatte ich
den direkten Vergleich.... Kurz gesagt, ich hab mich beim Zurückgeben auf meinen Boxter gefreut und als ich losfuhr wusste
ich auch wieder warum.

Der 911er ist ein geiles Auto, aber wenn man wie ich auf
gefühltes Fahren steht, ist man beim Boxter und beim Cayman
(zwischenzeitlich auch mal getestet) besser aufgehoben...

CTD

Nach meiner Erfahrung ist der "Aufmerksamkeitsfaktor" beim 911er deutlich höher als beim Boxster. Cayman kann ich nicht beurteilen.

Aber der "Neidfaktor" ist bei Porsche nicht so hoch wie bei selteneren Fahrzeugen. Ich habe zwei Jahre einen Z8 besessen, was ich da an direkt ausgesprochenem Neid (z.B. Kommentare an der Tankstelle usw.) erlebt habe, war wirklich übel.

Sowas kann einem die Freude an einem Auto wirklich vermiesen 🙁 .

Wir hatten 2003 eine Oberbayern-Tour gemacht mit zwei Z8 und zwei Z1 und waren in einem Café draussen gesessen. Da kamen nach uns noch zwei Pärchen mit zwei Audi TTs und setzten sich an den Tisch neben uns. Was die über die Autos und deren Fahrer vom Stapel gelassen haben (wußten ja nicht dass wir es sind) war absolut unterste Schublade.

Als wir dann nach einer Weile in die Autos eingestiegen sind, waren sie dann auch etwas "peinlich" berührt 😁

Heinz

ich gehöre zu fraktiion porsche fan und nicht zur ecke '911', boxster, cayman etc. fan.
mir gefallen sie irgendwie alle....

wenn ich das nötige kleingeld hätte würde für jeden zweck und laune der passende porsche in der garage stehen. sowohl ein paar ältere luftis als auch die neuen wasserkocher. image, aufmerksamsfaktor, neidfaktor oder was auch immer...völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


Der AutoBild Testbericht / Vergleich hat mich sehr geärgert.
Ich bekommen meinen ersten Zuffenhausener Mitte Oktober ausgeliefert ( Carrera S) und komme mir nun bissl veräppelt vor.

Wie kann man denn den 911 mit dem Billigporsche Cayman vergleichen, vom Turbo ganz zu schweigen..

Sorry, finde den Test saudoof.

Gruß
Rüdiger

So abwägig ist der Vergleich eigentlich gar nicht. Neulich ergab sich für mich die Gelegenheit, den Cayman S im Vergleich zu einigen 997 zwei Tage auf der Rennstrecke zu fahren. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie flott der Cayman im Vergleich unterwegs ist. Wahrlich kein schlechtes Auto! Ein Vergleich mit dem 997TT macht aber wahrscheinlich kaum Sinn, da dieser doch einen enormen Leistungsvorteil bietet (sieht man ja auch an den abgedruckten Rundenzeiten und dem Streckenprofil).

Was sind schon die absoluten Fahrleistungen? Wann ist man mit einem 911er wirklich wesentlich schneller unterwegs als mit einem Cayman/Boxster? Auf der Rennstrecke? Fahre ich nie. Auf der Autobahn? Toll, wenn man 2 Minuten schneller von Hamburg nach Berlin kommt, interessiert mich nicht wirklich. Aufmerksamkeitsfaktor? Ist mir schon bei dem Boxster fast zu viel. Andere Leute beeindrucken? Warum, wofür? Im Gegenteil: da mag ich es sogar eher dezent.

Mir geht es ausschließlich um die Sinnlichkeit des Fahrens. Um den Sound (ganz wichtig), das Handling, die Optik, der Duft, die Haptik, die Leichtigkeit. Da ist für mich der Boxster (dank des Geräusch-transparenteren Verdecks) das erstrebenswertere Auto vor dem Cayman und dem 911er. Für mich ist der Boxster sexy. Und das nicht weil er ein Porsche ist, sondern weil er so von Porsche gebaut wird.

Wenn ich mal ganz ehrlich bin, nutze ich die Maximal-Leistung des Boxsters so selten aus, dass sie kein echtes Kaufkriterium sein könnte. Die Leistung eines 911ers erst recht nicht.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wenn ich mal ganz ehrlich bin, nutze ich die Maximal-Leistung des Boxsters so selten aus, dass sie kein echtes Kaufkriterium sein könnte. Die Leistung eines 911ers erst recht nicht.

Teppo

Da hast Du wohl Recht...wenn ich mal überlege...als ich in den Urlaub gefahren bin, vor jetzt ca. 8 Wochen, war es das letzte Mal, dass ich wirklich allen Pferden die Sporen gegeben habe.

Im Grunde hast Du das Problem aber bei allen Autos, die mehr als sagen wir mal...150 PS haben.

Es ist ja doch eher selten, dass man wirklich eine zeitllang Vollgas fahren kann oder es richtig krachen lassen kann ohne den Führerschein zu verlieren.

Da kann man sich meistens doch eher an dem Sound, dem optischen Anblick des Autos erfreuen und vielleicht mit dem Gefühl durch die Gegend fahren, ich hab mir ein tolles Auto gekauft. Wenn man dann doch mal auf der Rennstrecke ist, hat man dann halt praktischerweise das richtige Auto gleich dabei 😉

Cu
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen