Autobild Vergleichstest
Wer ist der wahre Porsche ..... ist das Thema
Cayman S , Carrea S und Turbo werden verglichen.
Der Turbo gewinnt auf dem Rundkurs haushoch .... verliert aber im Alltag
gegen den Carrera S in Gasannahme, Sound, Verbrauch .
Es gewinnt : der Cayman S , weil er im Durchzug 6. Gang den Carrera schlägt
und das weitaus modernere Auto wäre.
Ich finde dennoch den Carrera S besser ..... werde aber gespannt
das Facelift abwarten.
Hoffentlich setzt man nicht auf höhere Endgeschwindigkeit,
sondern setzt die 40 PS rein für die Elastizität ein.
Ps.
Allen Unkenrufen zum Trotz..... der Cayman ist inzwischen außer dem Turbo
das gefragteste Model.
Das sieht man an den Rabattsätzen bei APL
Boxster S = 7,50 %
Carrera S = 7,01 %
Cayman S = 3,01 %
zum Vergleich = Der offenbar wenig gefragte Nissan Micra über 32 % .....
Im gleichen Heft wird bestätigt , die aktuellen Modelle sind wohl die Letzen
Ihrer Art !
Der 911 Nachfolger wird mit Hybrit kommen und da dieser Antrieb nicht reinpaßt,
will man im Innenraum Platz schaffen....
Ein 911 der an der Ampel ausgeht und in der Stadt mit Elektro fährt ..... kotz ...
ich fahre eh n ie über 160 - 180, mir geht es nur ums Beschleunigungsvermögen und
das wird dann nie mehr sein wie bisher.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ein 911 der an der Ampel ausgeht und in der Stadt mit Elektro fährt ..... kotz ...
ich fahre eh n ie über 160 - 180, mir geht es nur ums Beschleunigungsvermögen und
das wird dann nie mehr sein wie bisher.
Das stimmt nicht ganz - Hybridautos können schneller beschleunigen, da bei Bedarf der Elektromotor noch dazugeschaltet werden kann.
Allerdings wäre ein 911 mit Hybridantrieb tatsächlich kein 911 mehr, nicht nur wegen der Standabschaltung. Die Hybridtechnik ist schwer (Elektromotor, Batterien, je nach System zusätzliche Antriebswellen und Getriebe) und benötigt Platz - daher eignet sie sich eigentlich nur für Limousinen und SUVs.
Für die Sportwagen der Zukunft sehe ich eher eine Rückkehr zum Leichtbau und zu kompakten Karosserien - also eher in Richtung MX-5 und Lotus Elise. Motorenseitig spricht vieles für Benziner-DI-Turbos - die sind kompakt, leistungsstark, relativ verbrauchsgünstig und garantieren mit ihrer Kombination aus Drehfreudigkeit und TDI-Turbobums "unter herum" viel Fahrvergnügen.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Hoffentlich setzt man nicht auf höhere Endgeschwindigkeit,
sondern setzt die 40 PS rein für die Elastizität ein.
... der aktuelle CarreraS hat eine eingetragene VMax von 293 km/h. Ich denke mal, dass man aus psychologischen Gründen schon eine VMax von 300 anstreben wird, damit die Quartettspieler wieder eine Trumpfkarte haben 😁
Heinz
Hmm ..... ja habe heute gelesen Audi bietet wieder einen A 6 an ,
der auf Wunsch unbegrenzt 300 km / h läuft.
Was ein Blödsinn .... wie Du sast Autoquartett Spieler.
Ich fände es wichtiger, daß die Elastizität auf Niveau Bmw 335 i kommen würde.
Aber mich fragt ja keiner :-(
Sorry, aber ich muß mich immer über Deine Freds wundern Rainer.
Ähnliche Themen
... das liegt einfach daran, dass der Rainer das Thema Porsche rational angehen möchte, aber das kann nicht klappen 😁
Yepp Heinz...... ich gehe sogar das Thema Frauen rational an :-)
Bis ich " Fahrwerk " und " Alltagstauglichkeit " verglichen habe, sind sie meist weg :-(
... das ist ein Fehler.
Hab meine kennengelernt und gewußt "die isses", ein Jahr später waren wir verheiratet. Das mittlerweile seit 19 Jahren.
Bei den Autos ist das meist genauso. Denn wenn man sich emotional zu etwas hingezogen fühlt, sieht man auch über die eine oder andere Schwäche hinweg.
Wenn man die Sache (egal ob Auto oder Frau) rational angeht, kann es immer nur ein Kompromiss werden. Und mit Kompromissen leben macht auf Dauer keinen Spass 😁 weil man immer auf die Anderen sieht, die in Einzelkriterien besser und emotionaler sind.
Da muss ich Dir jetzt ein Kompliment aussprechen, Rainer. Du hast mein Kommentar akzeptiert und Dich nicht beleidigt geäußert.
Grüße Robert.
Und ich muß hier XF ein Kompliment machen, tolles Statement mit einem hohen Wahrheitsgehalt. Bin da selber leider erst durch Erfahrung drauf gekommen. 😉
Gruß Vesuvio
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das ist ein Fehler.Hab meine kennengelernt und gewußt "die isses", ein Jahr später waren wir verheiratet. Das mittlerweile seit 19 Jahren.
100% Respekt!!!!
Das ist aber leider auch eher die Ausnahme.... Aber trotzdem Herzlichen Glückwunsch!!!
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das ist ein Fehler.
Hab meine kennengelernt und gewußt "die isses", ein Jahr später waren wir verheiratet. Das mittlerweile seit 19 Jahren.
100% Respekt!!!!
Das ist aber leider auch eher die Ausnahme.... Aber trotzdem Herzlichen Glückwunsch!!!
Dann bin ich die 2te Ausnahme 😁
War bei mir genau so, bzw ähnlich wir sind seid 14 Jahren zusammen und nun 9 Jahre verheiratet!
und Autos lösen bei mir auch emotionen aus und keine vernunft 😁
Gruß Timo
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das ist ein Fehler.Hab meine kennengelernt und gewußt "die isses", ein Jahr später waren wir verheiratet. Das mittlerweile seit 19 Jahren.
Bei den Autos ist das meist genauso. Denn wenn man sich emotional zu etwas hingezogen fühlt, sieht man auch über die eine oder andere Schwäche hinweg.
Wenn man die Sache (egal ob Auto oder Frau) rational angeht, kann es immer nur ein Kompromiss werden. Und mit Kompromissen leben macht auf Dauer keinen Spass 😁 weil man immer auf die Anderen sieht, die in Einzelkriterien besser und emotionaler sind.
wie wahr, wie wahr ! 😁
ich fordere einen TÜV für ehefrauen und wellneswochenenden mit autos ( so richtung eifel ? ).
joe
*seit14jahren😎*
ich würde mich von den bildzeitungsberichten nicht beunruhigen lassen...dass porsche demnächst hybride anbietet halte ich für unwahrscheinlich...die bildzeitungsgraskugel ist ja nicht selten verstaubt....die haben den s3 noch mit v6 und 330ps vorhergesaht als der 2,0t schon fast bestellbar war ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich würde mich von den bildzeitungsberichten nicht beunruhigen lassen...dass porsche demnächst hybride anbietet halte ich für unwahrscheinlich...die bildzeitungsgraskugel ist ja nicht selten verstaubt....die haben den s3 noch mit v6 und 330ps vorhergesaht als der 2,0t schon fast bestellbar war ;-)
Damit liegst DU aber diesmal falsch.
Wenn die Porsche-AG es selbst schon auf ihre Plakate schreibt... 😁
www.automobilwoche.com/.../article?...Porsche präsentierte seine Gegenargumente auf einem zweiten Großplakat. Unter der Schlagzeile „Gut zu wissen“ war dort zu lesen:
„Porsche bringt Hybridmotor: weniger als 9 Liter Verbrauch auf 100 km“