Autobild Vergleichstest BWM 5er, E Klasse Facelift, Audi A6

BMW 5er F11

Habt ihr den Vergleichstest schon gelesen in der aktuellen Ausgabe der Autobild?

Audi Platz 1.

Also weshalb der 5er auf Platz 3 landetete kann ich aus dem Artikel nicht entnehmen, weshalb jedoch die E Klasse diesen Platz einnehmen müsste, schon. Sehr kurios.
Gestest wurden die Basis Benziner.

E-Klasse: unterschiedliche Spaltmaße, mehr Spritverbrauch, unruhiger Motorlauf, mehr Verbrauch, schlechteres Fahrwerk sowie Handling.

Und trotzdem Platz 2.

Die Tatsache das der Benz jedes Jahr zur Durchsicht muss, wurde da noch garnicht erwähnt.

Beste Antwort im Thema

Überrascht?

§1 In Audi-Bild gewinnt immer ein VAG-Fahrzeug.
§2 Ist der Debutant kein VAG-Fahrzeug, darf dieser den zweiten Platz belegen.

Ist doch ein alter Hut. Alles andere wäre eine Meldung wert gewesen.

Im Anhang der Test, damit wir alle über den selben Test reden.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Samstag hatte ich im Supermarkt die neue "Auto Zeitung" in der Hand und hab sie durchgeblättert, weil wieder mal ein Vergleichstest zwischen Audi, Mercedes, BMW (ich glaub 535i) Jaguar und ein weiteres Fahrzeug angepriesen wurde. Ich hab nur das Fazit mal kurz überflogen und hab gelesen, dass der A6 ein weiteres mal (recht deutlich) gewonnen hat.
Mich wundert es, bis jetzt hier kein Wort darüber gelesen zu haben. Meines Wissens nach gehört die "Auto Zeitung" nicht zum Springer Verlag. Also ist es jetzt so, dass 2 voneinander unabhängige Fachverlage zum gleichen Ergebnis kommen? Der A6 ist besser? Allem Anschein nach ja. Bin gespannt auf die weiteren Verschwörungstheorien hier im Forum

Zitat:

Original geschrieben von manico1512


Samstag hatte ich im Supermarkt die neue "Auto Zeitung" in der Hand und hab sie durchgeblättert, weil wieder mal ein Vergleichstest zwischen Audi, Mercedes, BMW (ich glaub 535i) Jaguar und ein weiteres Fahrzeug angepriesen wurde. Ich hab nur das Fazit mal kurz überflogen und hab gelesen, dass der A6 ein weiteres mal (recht deutlich) gewonnen hat.
Mich wundert es, bis jetzt hier kein Wort darüber gelesen zu haben. Meines Wissens nach gehört die "Auto Zeitung" nicht zum Springer Verlag. Also ist es jetzt so, dass 2 voneinander unabhängige Fachverlage zum gleichen Ergebnis kommen? Der A6 ist besser? Allem Anschein nach ja. Bin gespannt auf die weiteren Verschwörungstheorien hier im Forum

Siehe hierzu meinen Beitrag vom 15.04., 18.26 Uhr. Bemerkenswert fand ich die Tatsache, dass man bei der Auto Zeitung den hinterradgetriebenen BMW gegen den allradgetriebenen Audi antreten ließ und der A6 somit in der Traktionswertung deutlich mehr Punkte kassierte.

Gruß
Der Chaosmanager

Sorry, deinen Beitrag habe ich leider nicht gelesen. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es beim Fazit nicht nur um Traktion sondern auch um Agilität, Fahrleistungen, Verarbeitung etc. geht. Ich mag mich irren. Komm wohl nicht umhin mir die Zeitung morgen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von manico1512



... Also ist es jetzt so, dass 2 voneinander unabhängige Fachverlage zum gleichen Ergebnis kommen? Der A6 ist besser? Allem Anschein nach ja. Bin gespannt auf die weiteren Verschwörungstheorien hier im Forum

Meine "Verschwörungstheorie":

wenn man Agilität will, dann muss man sich ein Fahrzeug kaufen, das 400 kg leichter ist als 5er, E-Klasse und A6. Ich finde es fast schon lächerlich, wenn man bei fast 2 Tonnen schweren Brocken das Wort "Agilität" verwendet. Alle haben sie zu viele Pfunde auf den Hüften. Alle haben sie aber trotzdem ausreichend Dampf um auf der AB souveräne Fahrleistungen abzuliefern. Wer ist nun besser? Ich würde sagen derjenige, der dem Käufer besser gefällt - und das kann für jeden ein anderer sein.

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manico1512


Sorry, deinen Beitrag habe ich leider nicht gelesen. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es beim Fazit nicht nur um Traktion sondern auch um Agilität, Fahrleistungen, Verarbeitung etc. geht. Ich mag mich irren. Komm wohl nicht umhin mir die Zeitung morgen zu kaufen.

Dann hast du auch meine anderen Beiträge nicht gelesen, ich hatte geschrieben wie sich die Punktedifferenz zusammensetzt.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo!

Der Test in der Auto-Zeitung krankt ohnehin, wie viele andere auch, an den Ausstattungen.

Der Lexus verliert bei einem höheren Preis von 11.000€ mal gerade 19
Punkte. Dafür bekomme ich bei fast allen Marken aber Gimmicks wie Allrad, Fahrwerk, Reifen und Co., die das Auto verbessern. Der Aufi gewinnt z. B. 50 Punkte bei der Traktion für seinen Quattro-Antrieb, verliert dafür aber fast nichts für seinen höheren Preis. Solange nicht Basis mit Basis verglichen wird, solange werden halt Äpfel mit Birnen verglichen.

In meinen Augen war der Test in der Auto-Zeitung Quatsch. Auch der nächste Test war vom Ergebnis klar. Audi gegen Porsche, Mercedes und Hyundai. Mein vorab getipptes Ergebnis traf zu 100% zu. Welch Überraschung.

CU Oliver

Bei Autos kann man sich wengistens noch auf sein Gefühl verlassen bzw ordentlich Probefahren und ist ja nicht so auf deren dubiose Prozentrechungen angewiesen....
Richtig gefährlich wird diese "wer viel inseriert kriegt gute Noten" Praxis dann aber bei den jährlichen Sommer- Winterreifentests...

Wie einige schon geschrieben haben: Entspannt Euch! Es gab auch schon jede Menge Tests, in denen der A6 nicht gewonnen hat. Den Journalisten manipulierte Bewertungen vorzuwerfen, ist da doch sehr weit hergeholt bzw. schon ziemlich frech. Irgendwann würde so etwas bekannt und dann hätte das betreffende Blatt einen schweren Stand. Es ist einfach so, dass auch die Autoren der Tests persönliche Vorlieben haben und evtl. auch so werten - allerdings gleicht sich das ueber die Summe aller Vergleiche wieder aus. Zumindest die besagten 3 deutschen Kandidaten sind m. E. unter dem Strich alle gleichwertig - jeder hat halt Stärken und Schwächen. Seien wir also froh, unter Berücksichtigung der individuellen Ansprüche und Vorgaben unter solch hervorragenden Fahrzeugen wählen zu koennen.

In der Connect gewinnt überraschenderweise auch immer der Netzbertreiber, der in diesem Magazin die meisten Anzeigen im Jahr geschaltet hat, den großen Connect-Test.

"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!" das wussten schon die Minnesänger, lange vor der Erfindung der ersten Kutsche.

😉

Wer ist schon so blöd und beißt die Hand die ihn füttert ....
Ich finde meine Ansage zum Inserat - Wertungs Problem übrigens nicht besonders frech oder weit hergeholt. Ich hatte selber mal einen Vorgesetzten der in der Motor(sport)presse tätig war und diese Praxis war da schon vor 25 Jahren gang und gebe .... 

hier gibts den besagten test in der online version: AB Vergleich BMW 5er vs Audi A6 vs Mercedes E Klasse

wissen die eigentlich wovon die berichten ?! 😕

Zitat:

den niedrigsten Testverbrauch erzielt der BMW-Diesel (184 PS, 270 Nm) mit einem Durchschnitt von 8,1 Litern auf 100 Kilometer.

ich dachte mir es geht um basisbenziner .... echt schlimm

ps: verwunderlich ist doch allein dass man diese motorisierungen vergleicht, der prozentuelle anteil an den schwächsten benzinern wird im vergleich zu den dieselvarianten verschwindend gering sein ...

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


ich dachte mir es geht um basisbenziner

Geht es auch!

Nachdem ich hier alle Kommentare gelesen habe, denke ich, dass diese beiden Vergleichstests schon das wiederspiegeln was hier Meinung ist. Aber nur im TEXTteil und nicht in der Bewertung.
Es scheint, diese Journalisten beschreiben halbwegs ehrlich ihre Eindrücke und manipulieren den Test eigentlich nur bei der Bewertung/Gewichtung.
Ich finde man sollte nur den Text von derartigen Vergleichen als Informationsquelle benutzen.
Die Bewertung/Gewichtung ist immer angreifbar.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Den Journalisten manipulierte Bewertungen vorzuwerfen, ist da doch sehr weit hergeholt bzw. schon ziemlich frech.

Zumindest ich bezog meine Aussagen auf den Vergleichstest in der Auto Zeitung. Inwieweit der Vorwurf einer Manipulation des Tests sehr weit hergeholt sein soll, verstehe ich nicht. Für mich ist die Manipulation offensichtlich (außerdem plump), wenn das Magazin den allradgetriebenen A6 mit dem hinterradgetriebenen Fünfer vergleicht und dieser A6 dann wegen der besseren Traktion entsprechend mehr Punkte einfährt. Hätte Auto Zeitung den Fünfer mit xDrive getestet und der Audi hätte trotzdem gewonnen, würde zumindest ich nicht von einer Manipulation reden - aber so?

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


hier gibts den besagten test in der online version: AB Vergleich BMW 5er vs Audi A6 vs Mercedes E Klasse

Der Test war schon auf Seite 1

dieses Threads

verfügbar.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen