Autobild Vergleichstest BWM 5er, E Klasse Facelift, Audi A6
Habt ihr den Vergleichstest schon gelesen in der aktuellen Ausgabe der Autobild?
Audi Platz 1.
Also weshalb der 5er auf Platz 3 landetete kann ich aus dem Artikel nicht entnehmen, weshalb jedoch die E Klasse diesen Platz einnehmen müsste, schon. Sehr kurios.
Gestest wurden die Basis Benziner.
E-Klasse: unterschiedliche Spaltmaße, mehr Spritverbrauch, unruhiger Motorlauf, mehr Verbrauch, schlechteres Fahrwerk sowie Handling.
Und trotzdem Platz 2.
Die Tatsache das der Benz jedes Jahr zur Durchsicht muss, wurde da noch garnicht erwähnt.
Beste Antwort im Thema
Überrascht?
§1 In Audi-Bild gewinnt immer ein VAG-Fahrzeug.
§2 Ist der Debutant kein VAG-Fahrzeug, darf dieser den zweiten Platz belegen.
Ist doch ein alter Hut. Alles andere wäre eine Meldung wert gewesen.
Im Anhang der Test, damit wir alle über den selben Test reden.
82 Antworten
Sorry, bitte löschen........
. . . . . ., wenn das Magazin den allradgetriebenen A6 mit dem hinterradgetriebenen Fünfer vergleicht und dieser A6 dann wegen der besseren Traktion entsprechend mehr Punkte einfährt. . . . . . . . Manipulation reden - aber so?
Grüße
Der ChaosmanagerHätte, wäre, wenn . . . . . . .
Der xDrive wäre dann wieder teurer gewesen und hätte somit weniger Punkte beim Kaufpreis bekommen. Ergo, bleibt das alte Ergebnis bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Der xDrive wäre dann wieder teurer gewesen und hätte somit weniger Punkte beim Kaufpreis bekommen. Ergo, bleibt das alte Ergebnis bestehen.
Offensichtlich hast Du weder den Test gelesen noch die Beiträge in diesem Thread. Dann wüsstest Du nämlich, dass der Audi 50 Punkte zusätzlich für die bessere Traktion erhalten hat, für den Mehrpreis gegenüber dem BMW jedoch kaum Punkte eingebüßt hat. Deine Theorie läuft also ins Leere.
Dann hast Du offensichtlich auch meinen Beitrag nicht richtig gelesen, obwohl Du diesen teilweise zitiert hast. Ich hatte geschrieben, dass ich kein Problem damit habe, wenn ein Audi gewinnt - ich habe lediglich ein Problem damit, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Aber vielleicht kannst Du ja dem Magazin mal den Tipp geben, demnächst den Audi A6 3.0 TFSI quattro anstatt mit dem 535i mit dem 520i (natürlich heckgetrieben) zu vergleichen - dann fällt der Vorsprung noch deutlicher aus 😉 oder noch besser: der Vergleich mit einem Dreier ...
Gruß
Der Chaosmanager
Mal ganz ehrlich: Würde hier der Test auch so kritisiert, wenn der 5er gewonnen hätte? Nee - bestimmt nicht! Ich hatte ja schon geschrieben, dass auch Journalisten nach Ihren persönlichen Vorlieben werten und dass andere Journalisten wieder anders werten - dann vielleicht eher in Richtung BMW. Aber deshalb der schreibenden Zunft quasi Bestechlichkeit vorzuwerfen, ist doch recht mutig. Im Moment stehe ich vor der Entscheidung einen 5er zu bestellen - einfach weil er mir gefällt (so wie 2,3 andere Typen ebenfalls) und da ist es mir völlig egal, welchen Test er gewonnen oder verloren hat. Vielleicht wird's aber auch ein A6 oder eine E-Klasse - soll ich mich da mit jedem Test beschäftigen oder nehme ich das Auto, was jetzt, hier und heute am besten meinen Ansprüchen genügt?
Ähnliche Themen
Hallo!
Denen Bestechlichkeit vorzuwerfen wäre vielleicht zu hart, aber es werden leider immer Äpfel mit Birnen verglichen, egal wo.
Test bei Sportauto. Der Boxster S gewinnt nach Punkte , obschon er voll ausgestattet war. Gewertet wird aber bei PS/€ der Grundpreis, die Zeiten resultieren aber aus dem Paket für 20.000€ mehr und die werden demgemäß höher bewertet (dank Chrono Paket et. etc.).
Was denn nun? Bewerten wir die Basis und berücksichtigen wir die Aufpreise nicht oder kommen Punkte durch die vielen Gimmicks? Da passt auch vieles nicht.
So auch bei dem letzten Test der Auto-Zeitung. Viel Punkte für den Audi dank besserer Quattro-Trantion, der Aufpreis dafür fällt fast unter den Tisch. Da hätte man preisglich einen Xdrive gegenüber stellen können.
CU Oliver
folgender sehr interessanter artikel eines insiders wurde im 1er forum gepostet 😉 wenn man bedenkt dass mazda nur ein kleiner fisch ist möchte ich gar nicht wissen was andere weit mächtigere konzerne alles unternehmen (sh. lustreisen etc) .... deshalb wundern mich ergebnisse schon lange nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Mal ganz ehrlich: Würde hier der Test auch so kritisiert, wenn der 5er gewonnen hätte? Nee - bestimmt nicht! Ich hatte ja schon geschrieben, dass auch Journalisten nach Ihren persönlichen Vorlieben werten und dass andere Journalisten wieder anders werten - dann vielleicht eher in Richtung BMW. Aber deshalb der schreibenden Zunft quasi Bestechlichkeit vorzuwerfen, ist doch recht mutig. Im Moment stehe ich vor der Entscheidung einen 5er zu bestellen - einfach weil er mir gefällt (so wie 2,3 andere Typen ebenfalls) und da ist es mir völlig egal, welchen Test er gewonnen oder verloren hat. Vielleicht wird's aber auch ein A6 oder eine E-Klasse - soll ich mich da mit jedem Test beschäftigen oder nehme ich das Auto, was jetzt, hier und heute am besten meinen Ansprüchen genügt?
Nur eine ergänzende Information, damit Du meine Kommentare evtl. besser einordnen kannst:
Ich habe in meinem Leben schon mit viel Freude Autos gefahren, die noch NIE einen Vergleichstest gewonnen haben - so z. B. meinen letzten Alfa.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habe/hätte kein Problem, wenn "mein" 5er jeden Vergleich verliert und in der Presse zerrissen wird. Warum? Ich kenne die Stärken und Schwächen der 5er und habe ich genau deshalb für ihn entschieden. Was andere Leute über das Fahrzeug denken ist mir egal. Und wenn sich wirklich jemand aufgrund dieses Presseberichtes gegen BMW entscheidet freut mich das, da dieser Person die Faszination BMW wohl nicht verstanden hat.
Soll der 5er sich ruhig schlecht verkaufen. Wir Kunden profitieren nur davon.
Ich habe den Vergleich auch gelesen in der AutoBild ist es wirklich zu 99% so das wenn ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern dabei ist dieses auch "gewinnt". Und sein es nur weil da 15l mehr in den Kofferraum passen...wobei das bullshit ist...füll ja mein Auto nicht mit Wasser ab um jede Ecke maximal auszunutzen 😕
Ich bekomme schon jahrelang die AB graits weil die Frau eines Arbeitskollegen in einer Druckerei arbeitet und der nimmt die immer mit. Netter zeitvertreib zwischendurch. Deshalb kann ich das was andere hier schreiben gerne unterschreiben...
Ausserdem muss der VW Konzern seine teuer verpackten VWs irgendwie an den Mann bringen...also braucht man eine gute Propaganda, schliesslich muss man ja einem weiss machen wieso man für einen Passat als A4 mehr zahlen muss.
Ja, wie jetzt? Die eine japanische Marke versucht Journalisten zu beeinflussen. Weil das hier in der Diskussion auftaucht, wird das offensichtlich auch den Ingolstaedtern zugetraut. Die Muenchener sind dann wohl die Heiligen und machen kein grosses Bohei bei Neuvorstellungen etc.!? Wenn, dann haben alle Autohersteller Lobbyisten o. ae. und damit waere es dann wieder ausgeglichen. Zwingend logisch auch die Aussage, das bei einer blau-weissen Niederlage in einem Test, die Faszination der Marke nicht verstanden wurde. Mit dem Propeller gibt es tolle Autos (und Testsieger), aber nicht jedes Modell ist in jeder Klasse Benchmark . . . . . Uebrigens, ein Blick in die Preislisten lohnt: Zumindest beim Fuenfer ist die vergleichbare 2WD-Variante immer mindestens genauso teuer wie bei den 4 Ringen die 4WD-Variante.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Ja, wie jetzt? Die eine japanische Marke versucht Journalisten zu beeinflussen. Weil das hier in der Diskussion auftaucht, wird das offensichtlich auch den Ingolstaedtern zugetraut.
Nicht nur den Ingolstättern. Jeder verteilt kleine oder große Geschenke, die die Freundschaft erhalten. Da wird mal ein Airbus voller Journalisten First Class an den Polarkreis geflogen um xDrive oder Quattro zu testen, dann gibt es Safaris mit X5 und Q7 oder Range Rovern, es gibt geborgte Luxuscabrios fürs Wochenende oder länger und dann werden noch fleißig Anzeigen in den Magazinen geschaltet und das natürlich immer mit der Hoffnung, dass man im nächsten Test gut dasteht.
Wirklich böses wird nie in einem Test geschrieben, denn man will ja niemanden beleidigen, der evtl. den nächsten Urlaub bezahlen könnte.
Wie schon einmal gesagt, das ist eher mehr Unterhaltung als Information, was so in den Automagazinen geschrieben steht.
Hallo!
Und der ganze Krempel hat immer noch nichts damit zu tun, dass Audi aus Zwang in jeder besser motorisierten Kiste einen Quattro-Antrieb packen muss, weil es mit Vorderrad nichts wird. Da es bei BMW dieses "Muss" nicht gibt, nimmt man dann Quattro ./. Heckantrieb, lobt den Audi für die Traktion samt etlichen Punkten und zieht ihm unten nur wenig für den Aufpreis ab.
Mir egal, wie die Tester geschmiert werden, aber Äpfel und Birnen gehören in einen Obstsalat, nicht in eine. Test. Meinetwegen kann auch immer der Audi gewinnen, dennoch sind die Audi-Werkstätten hier grottig schlecht. Nach drei Jahren A8 kann ich davon ein Lied singen.
CU Oliver
Die Autobild kenne ich seit ersten Ausgabe. Ich bin kein Abonnent, kaufe aber beim Tanken ein Heft, wenn mich der Inhalt interessiert.
In diesen vielen Jahren, haben fast ausnahmslos VAG-Fahrzeuge die besagten Test's gewonnen. Seit jeher ist dieser Sachverhalt auch Diskussionsgegenstand der betroffenen Anhänger.
Nach meinen Informationen ist das Land Niedersachsen Anteilseigner am VAG-Konzern sowie am Axel Springer Verlag, was einiges erklären dürfte.
Nach den vielen tausenden Kilometern, die ich mit beiden Kontrahenten (Audi/BMW - siehe Sig) abgespult habe, maße ich mir eine gewisse - wenn auch subjektive - Kompetenz in diesem Vergleich an.
Egal wie die jeweiligen Vergleiche ausgegangen sind. Tatsache ist, dass es für die Objektivität der Autobild vorteilhaft wäre endlich die VAG-Brille abzusetzen.
Aber mit diesem Wunsch reihe ich mich letzlich nur in die, inzwischen fast endlose gewordene Reihe der vielen Autofahrer ein, die nicht mehr bereit sind diese permanenten VAG-Lob-Gesänge zu ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Und der ganze Krempel hat immer noch nichts damit zu tun, dass Audi aus Zwang in jeder besser motorisierten Kiste einen Quattro-Antrieb packen muss, weil es mit Vorderrad nichts wird. Da es bei BMW dieses "Muss" nicht gibt, nimmt man dann Quattro ./. Heckantrieb, lobt den Audi für die Traktion samt etlichen Punkten und zieht ihm unten nur wenig für den Aufpreis ab.
Mir egal, wie die Tester geschmiert werden, aber Äpfel und Birnen gehören in einen Obstsalat, nicht in eine. Test. Meinetwegen kann auch immer der Audi gewinnen, dennoch sind die Audi-Werkstätten hier grottig schlecht. Nach drei Jahren A8 kann ich davon ein Lied singen.
CU Oliver
Das stimmt so nicht ganz.... siehe F11 550i! Da wird dem potentiellen (xDrive-)Kunden ein Heckradantrieb aufgezwungen, analog wie der Quattroantrieb bei Audi. Für meinen Teil lobe ich mir den "Zwang" zum Allrad, weil es für Alltime- und Allweatherfahrer nach zur sicheren Seite geht. Bitte jetzt nicht mir irgendwelchen Handlingnachteilen und/oder Rundenzeiten antworten 😉
Grüße,
Phil
Klar, Frontantrieb ist auch nur suboptimal genauso wie . . . . . na . . . . . . Heckantrieb! Der eine ist im Sommer besser, der andere im Winter.
Auch ein schoener Ausdruck:"subjektive Kompetenz"😕
Uebrigens heute ist wieder ein Vergleich in der hier vielseits verschmaehten Postille. Auf dem 2. Platz ein BMW und auf dem letzten Platz ein BENTLEY (aus dem VW-Konzern). Habe gehoert, dass die verantwortlichen Journalisten nunmehr von den Bentley-Brothers persoenlich zur Spezialbehandlung auf dem Friedhof von Baskerville erwartet werden . . . .