Autobild
Man(n) Kann ja denken was man mag und jeder liest ja andere Zeitungen, aber in der Autobild (Ausgabe 19/06 v. 12.05.06) ist unser Forum erwähnt und zitiert worden. Dolle Sache.
Es geht um wohl doch größere Probleme mit Sportfahrwerken und Reifen im VAG Konzern. Geht dort im aktuellen Fall zwar um einen Touareg, ist ja aber bei einigen 4F scheinbar auch zu finden.
Manchmal wirken solche Artikel ja beim Händler kleine Wunder, wenn der sich dann mal wieder dumm stellt.
Zurück an den Grill....
25 Antworten
ist wohl besser als Auto - Blöd zu bezeichnen.
Ich weis nicht wer für das Schundblatt ohne Inhalt Geld ausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von hallamach
ist wohl besser als Auto - Blöd zu bezeichnen.
Ich weis nicht wer für das Schundblatt ohne Inhalt Geld ausgibt.
Ich weiß nicht, wie man zu solch diskreditierenden Äußerungen kommen kann, ohne was konkret zu nennen; na sicher kommt die Zeitung aus dem gleichen Verlag wie Bild und die boxt nicht in der Klasse wie TAZ, FAZ u.ä.; aber heißt das auch gleich, das die Qualität schlecht ist?
Sehe ich auch so.
Nur weil Bild draufsteht, muss nicht alles schlecht und schlecht recherchiert sein.
Autobild ist ein mächtiges Organ und dürfte auch dem ein oder anderen Autofahrer bei seinen Problemen schon mal geholfen haben, wo der einzelne nicht weiterkommt.
Dort schlecht erwähnt zu werden, das fürchten sicher viele Konzerne - alleine schon wegen der Auflage.
Spieler
die Artikel dort sind ähnlich tendenziell und z.T. aufmacherisch wie die bei der richtigen Bild, was nicht heisst das der ein oder andere Test mal ganz witzig und interessant ist, wie z.B. der letzte der den Spritverbrauch diverser Luxuskarossen unter Vollast verglichen hat, aber von wirklich fundierter Information ist auch dieses Blatt aus dem Springerverlag, genauso wie auch Computerbild weit entfernt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hallamach
ist wohl besser als Auto - Blöd zu bezeichnen.
Ich weis nicht wer für das Schundblatt ohne Inhalt Geld ausgibt.
__________________
Ein Tag hat 24 Stunden, eine Palette Bier 24 Dosen, das kann kein Zufall sein.
Vielleicht jemand, der in 24h 24 Dosen Bier braucht?
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Vielleicht jemand, der in 24h 24 Dosen Bier braucht?
davon scheints dann wohl leider viele zu geben 😁
Zitat:
Original geschrieben von rufux
die Artikel dort sind ähnlich tendenziell und z.T. aufmacherisch wie die bei der richtigen Bild, was nicht heisst das der ein oder andere Test mal ganz witzig und interessant ist, wie z.B. der letzte der den Spritverbrauch diverser Luxuskarossen unter Vollast verglichen hat, aber von wirklich fundierter Information ist auch dieses Blatt aus dem Springerverlag, genauso wie auch Computerbild weit entfernt!
Genau das meinte ich...eine differenzierte Betrachtung tut wohl not...i.ü. lag mir der Spruch mit den 24 Dosen Bier in 24 Stunden auch auf den Lippen...äh in den Fingern...aber ich stehe nicht auf persönliche Anfeindungen.
I.ü. stelle ich immer wieder fest, daß dieser hach so schlecht recherchierende Verlag seit mehr als 40 Jahren seine Stellung behauptet ... andere Verlage sind längst pleite oder aufgekauft.
Die Ursachen dafür zu ergründen, dürfte längere Zeit in Anspruch nehmen ... eine liegt sicherlich in der vereinfachenden Sicht der Dinge durch die jeweiligen Autoren, eine andere in der Fahigkeit, aus "Fliegen Elephanten" zu machen (durch eine Schlagzeile) und noch eine weitere in den Menschen, die es mögen, etwas vereinfacht und nicht in der Tiefgründigkeit eines wissenschaftsnahen Artikels vermittelt zu bekommen...aber all das hat nichts mit der Qualität einer Zeitschrift zu tun.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von hallamach
ist wohl besser als Auto - Blöd zu bezeichnen.
Ich weis nicht wer für das Schundblatt ohne Inhalt Geld ausgibt.
Ich, und das mit Überzeugung, jede Woche regelmäßig. In Australien hatte ich fast Entzugserscheinungen 😁
Ich zitiere frei: "Vorurteile sind eine ganz natuerliche Schutzreaktion des Menschen. Man spart das Nachdenken"
Also, etwas mehr Offenheit.
Bin übrigens habilitierter Universitätsprofessor für Physikalische Chemie.
Beste Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Bin übrigens habilitierter Universitätsprofessor für Physikalische Chemie.
der dann zuweilen mal für Autobild als Gutachter tätig ist oder wie 😁
Hai,
Zitat:
Original geschrieben von rufux
der dann zuweilen mal für Autobild als Gutachter tätig ist oder wie 😁
Der war gut. Der Gedanke gefällt mir.
Gruß
Frank
Ich find Auto Bild auch Klasse!Deren Kummerkasten hat mir schon mal mit meinem Ex - Benz geholfen!
Mit der Bild Zeitung ist es genauso wie mit dem Playboy...Keiner ließt ihn und doch brechen die einen Absatzrekord nachdem anderen.
@hallamach
Hatte extra am Anfang bemerkt das es mir total egal ist ob jemand die zeitung mag und liest oder nicht!!!
Wie deutlich hätte ich es denn noch machen sollen?
Es geht mir lediglich um die zwei Seiten in der genanten Ausgabe und nicht um den Inhalt und Sinn von 40 25 Jahren Autobild. Einfach nur ein netter Denkanstoß von mir an die 4F QuattroSportfahrwerkundtiefergelegtfahrer! Manchmal hilft eben so ein Artikel!
@Spieler0815
Danke, Du hast es verstanden. Genau um das und nicht mehr ging es mir!
@Ferrocen
Geht mir auch oft so, obwohl ich weniger in Australien bin...
So, ich kaufe mir jetzt einen Playboy und lese noch die Bild bei McDonnalds..🙂))
Trotzdem konnte ich mich nie des Eindrucks erwehren, dass bei der Auto-Bild prinzipiell deutsche Wagen immer einen Bonus bei der Bewertung hatten.
Wenn ich schon solche Wortschöpfungen wie "Qualitätsanmutung" lese, dann ist alles klar.
Was denn nun, ist es nun Qualität oder mutet diese nur an???
Trotzdem lese ich die hin und wieder auch mal. Geht so.
Ich zitiere auszugsweise von der homepage:
"Das Unternehmen Axel Springer wurde 1946 vom gleichnamigen Verleger gegründet und ist heute Deutschlands größter Zeitungsverlag. Mit mehr als 150 Zeitungen und Zeitschriften in 32 Ländern, 10 166 Mitarbeitern, einem Gesamtumsatz von 2 391,5 Mio. Euro, einem Jahresüberschuß von 230,7 Mio. Euro und einem EBITA* von 338,3 Mio. Euro ist Axel Springer Deutschlands kreativster und profitabelster Großverlag....
Axel Springer verlegt Zeitungen und Zeitschriften, die ihre Leserinnen und Leser in allen Bereichen des Lebens begleiten, informieren und unterhalten...."
Ja da steht es doch: "begleiten, informieren und unterhalten", da steht nichts von wissenschaftlichem Anspruch oder Tiefgang.
Ich halte es auch nicht für verwerflich, Zeitungen von dort zu lesen und erlaube mir auch nicht, über die Leser zu richten ... wie könnte ich ... und ich werde sicher auch keine Lanze für den Verlag brechen...mich stört nur die nachgeradezu verdummende und manipulierende Voreingenommenheit anderer ... aber wie sagte schon Friedrich der Große (in anderem Zusammenhang und nicht auf A. Springer bezogen): "Die Religionen müssen alle toleriert werden und der Fiskus muss nur das Auge darauf haben, dass keine der anderen Abbruch tue, denn hier muss ein jeder nach seiner Façon selig werden."
In diesem Sinne...