Fahrwerksmängel gem. AutoBild 22/2005 - und bei Euch ?

Audi A6 C6/4F

Ich habe hier im Forum schon einige Male den Anlauf gemacht mit meinem Problem des "Blubbern" resp "Poltern" bei Fahrten auf schlechter Fahrbahn und mich auch fragen müssen, ob ich denn wirklich der einzige bin, den das ärgert, gab es doch praktisch keine Antworten dazu.
Bis jetzt musste ich also annehmen, dass somit nur ein Problem bei meiner A6-Limousine (3.2 quattro, OHNE dynamisches Fahrwerk resp. OHNE Sportfahrwerk) besteht.
Die Werkstatt sucht immer noch resp. hat bei Audi eine entsprechende Reklamation plaziert.

Doch nun (erst heute) lese ich in der AutoBild Nr. 22 im grossen Oberklassen-Test folgendes: "...Das gilt auch für die Federung. Obwohl beim gemütlichen Ritt über gepflegte Strassen durchaus angenehm, verrät die Abstimmung bei anspruchsolleren Aufgaben Schwächen. Dann poltern die Achsen hörbar durch Schlaglöcher ..." ! Und ich finde im Forum niemanden, der eben das auch bemängelt ? Ja, was heisst das denn konkret ? Hören alle A6-Fahrer (der hier im Forum vertretenen Fahrer) derart laut Musik, dass dieses Geräusch nicht gehört wird ? Oder fährt der A6-Fahrer nur über neugepflasterte Autobahnen ? Oder hat man sich einfach damit abgefunden ? Oder ist das in der AutoBild umschriebene Poltern wirklich nur bei GAAAANZ schlechter Strassenqualität zu hören - und hat somit nichts mit meinem Geräusch zu tun ? Erstaunlich für mich auch, dass man sich hier im Forum "wundschreibt" darüber, ob nun blau schöner aussieht wie schwarz, ob nun 2 oder nur 1 Rückfahrleuchte vorhanden sind und und und ... niemand aber das umschriebene Poltern (gem. AutoBild) hier im Forum reklamiert hat (höchstens das straffe Fahrwerk). Das kann ja eigentlich auch nicht sein. Also doch nicht so schlimm wie AutoBild es schreibt ?
Deshalb nochmals meine Frage hier: Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich ? Wie nehmt Ihr das in der AutoBild umschriebene Poltern wahr ? Wann ist es bei Euch zu vernehmen ? Stört Euch das denn nicht bei dem sonst so ruhigen Fahrzeug ? Falls es wirklich ein Problem ist: Wird Audi-seitig nichts nachgebessert (dürfte doch bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht sein !) ? Oder hat AutoBild da einfach stark übertrieben, kommt die Zeitschrift doch aus dem gleichen Haus wie die täglich erscheinende BILD .... ?

16 Antworten

Ich fahre den A6 mit Sportfahrwerk und bin vom E240 Avantgarde (ebenfalls Sportfahrwerk) lautere Abrollgeräusche gewohnt. Soll heissen: bislang keine Auffälligkeiten, das Fahrwerk ist angemessen "leise". Einziger Kritikpunkt war, dass die Jungs und Mädels in NSU die Transportsicherungen an der Hinterachse drin gelassen haben, was während der ersten Tage aus dem Sport- ein Mordfahrwerk für die Wirbelsäule gemacht hat...aber das ist ein anderes Thema.

Gruß,
Jetprovost

Absolut kein Poltern, keine auffälligen Geräusche.

Ich war das sportliche Fahrwerk des TT 3.2 gewohnt. Der A6 (mit Sportfahrwerk) fährt sich etwas komfortabler. Da spielt aber auch der längere Radstand eine erhebliche Rolle. Für eine Limosine ist der A6 sicherlich auch schon ohne Sportfahrwerk mutig straff gefedert. Fahrer im vorgerückten Alter, womöglich noch mit Rückenproblemen werden eventuell nicht glücklich.

Grüße

Fahre mit Sportfahrwerk und 18" und finde, wie schon in anderen Threads dargestellt, dass sich das Fahrwerk auf der AB sehr gut verhält und auf schlechten Strassen ein wenig hart ist, aber noch annehmbar. Von Poltern würde ich aber nicht sprechen, wenngleich dieser Begriff sehr unterschiedlich interpretierbar ist.

SFW & 18 Zoll, keinerlei Poltern.

Ähnliche Themen

Also ich empfiinde das Poltern auch ein bisschen. Dachte allerdings das sei normal für einen Audi. Ich habe vorher mehrere Franzosen und Amis (Chrysler 300m) gefahren. Da war das Fahrwerk spührbar samfter ohne es dabei an Rückmeldung fehlen zu lassen.

Re: Fahrwerksmängel gem. AutoBild 22/2005 - und bei Euch ?

Zitat:

Original geschrieben von Christian0408


Ich habe hier im Forum schon einige Male den Anlauf gemacht mit meinem Problem des "Blubbern" resp "Poltern" bei Fahrten auf schlechter Fahrbahn und mich auch fragen müssen, ob ich denn wirklich der einzige bin, den das ärgert, gab es doch praktisch keine Antworten dazu.

Es gibt noch andere Beiträge zu dem Poltern; z.B.:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Da hast Du eigentlich schon recht, aber ist das "Poltern" beschrieben bei Fahrzeugen mit der Luftfederung ... nicht aber bei der "normalen" Federung !

Zitat:

Original geschrieben von Christian0408


Da hast Du eigentlich schon recht, aber ist das "Poltern" beschrieben bei Fahrzeugen mit der Luftfederung ... nicht aber bei der "normalen" Federung !

Eben nicht: im 5. Beitrag dazu habe ich folgendes gschrieben:

Genau das gleiche Verhalten hat mein A6 (Bj. 06/04) auch. Muß also nicht mit der Luftfederung (gab es damals noch nicht) zu tun haben. Ursache noch unbekannt ...

Und nun - war's das mit diesem Thread?

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Und nun - war's das mit diesem Thread?

Anscheinend mangelt es dem Forum an Nutzern des Standardfahrweerks, was ich nach einer Probefahrt mit selbigem auch gut verstehen kann.

Standardfahrwerk

Ich habe das Standardfahrwerk mit den 16" und bin viel in Deutschland unterwegs auf guten und schlechten Straßen.

Ein Poltern habe ich bisher noch nicht bemerkt.

Jedoch bin ich mit den Reifen sehr unzufrieden und werde zum kommenden Sommer/Frühling auf 17" wechseln.

Ich habe die Vorgänger A6-Modelle auch alle gehabt und würde sagen das dieses Fahrzeug sicherlich straffer ist aber nicht unangenehm.

Gruß
Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


SFW & 18 Zoll, keinerlei Poltern.

Dito! 🙂

hallo sirgalahad1968, sportfahrwerk und 19", kein poltern. mein schreibtischgegenüber normalfahrwerk und 18", kein poltern.
und nicht so wegen der farbdiskussion schimpfen. ist halt eine art relegion.

sorry, meinte natürlich christian0408.

Deine Antwort
Ähnliche Themen